Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@leckmaul dafür am roten Teppich.


Also wenn ich mich hier im Betrieb nicht so austoben könnte wäres wsl auch anders.
Kann hier alles an Werkzeug und Rohmaterial nutzen was so da ist und habe auch gut 30m² Lagerfläche für Teile und Baustellen.
Hoffe das bleibt noch lang so. Bis ich mir im Privatbereich wieder so eine Umgebung schaffen könnte würds wohl dauern.
 

  • Like 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb blutoniumboy:

@leckmaul dafür am roten Teppich.


Also wenn ich mich hier im Betrieb nicht so austoben könnte wäres wsl auch anders.
Kann hier alles an Werkzeug und Rohmaterial nutzen was so da ist und habe auch gut 30m² Lagerfläche für Teile und Baustellen.
Hoffe das bleibt noch lang so. Bis ich mir im Privatbereich wieder so eine Umgebung schaffen könnte würds wohl dauern.
 

es gibt pfuscher (mich) und halt die Profis (Du)

respekt dafür :)   :cheers:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Du musst dich dann auch erkennbar zeigen 
    • Nö, erstmal ist es mit Eis überzogen. Die Pulle Bier ist nur kalt, aber nicht gefroren. Passiert mit Eisspray aber genauso.   Also ist die Frage: wie bekommt man ein Lager eiskalt für den Einbau, aber ohne, dass es Wasser in irgendeinem Aggregatzustand anzieht?   Ich mache mir da keinen Kopp. Frisch verbaute Lager bekommen von mir einen Spritzer Öl für die erste Schmierung und dann laufen die eh recht bald im Motor- bzw. Getriebeöl, da ich Motoren nicht für's Regal baue.   Außerdem werden die kalten (ggf. feuchten) Lager im heißen Gehäuse schnell wieder warm und trocknen ab. Wie gesagt, da würde ich mir keinen Kopp machen.
    • Na ja, wobei der sozusagen technische Fehler in diesem Bild unfreiwillig eher an den nächsten Reichstagsbrand erinnert. 
    • Wenn sie ohne Choke anspringt biste auf der ND schon zu fett unterwegs.  Die Gemischeinstellschraube kann in einem gewissen rahmen eine magerere oder fettere ND simulieren. Aber irgendwann verliert sie ihren Wirkungsbereich.   Ich würde mal eine 50er ND testen und evtl sogar eine 48er. Wichtig ist nur ordentliche Düsen die auch den passenden Durchmesser zur Nummerierung haben
    • Wenn alles soweit iO. ist, tippe ich auf Glühzündung, da entzündet sich das Frischgas an den Bauteilen oder durch Ölkohle die über den ÜS ins Kurbelgehäuse wandert. Oder die Zündung hat einen Weg, kannste die mal tauschen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung