Zum Inhalt springen

Die olle SKR Gabel oder Bremse soll in meine PX


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ich wollte entweder den Stern der SKR mit Bremsscheibe etc. in meine PX bauen. Geht das ohne weiteres? Oder kann ich auch den unteren Teil bis auf Steuerrohr behalten und das Px Steuerrohr anschweißen? Hab jemand der mir das schweißt. Bräuchte nur irgendwie genaue Maße und eine Anleitung. Werd aus den Tipps hier leider noch nicht ganz schlau. Ich weiß, dass viele sich davon genervt fühlen aber ich würde mich trotzdem sehr freuen. Viele Grüße aus Bremen. Daniel 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb ElSchtani79:

Moin zusammen,

 

ich wollte entweder den Stern der SKR mit Bremsscheibe etc. in meine PX bauen. Geht das ohne weiteres? 

 

Nein, geht es nicht. Der SKR Stern ist anders als der PX Stern. Man benötigt WENN überhaupt einmal alles von der SKR Bremserei, was auf die PX gebaut wird. Ist dann aber trotzdem doof.... 

 

vor 18 Minuten schrieb ElSchtani79:

Oder kann ich auch den unteren Teil bis auf Steuerrohr behalten und das Px Steuerrohr anschweißen? Hab jemand der mir das schweißt. 

 

Schon mal ne SKR Gabel neben eine PX Gabel gelegt? Bei der SKR ist alles auf der anderen Seite :-D Wird dann auch eher nix mit "mal eben anschweißen"

 

Es gibt hier ein relativ großes Topic über SKR Gabel in PX. Da steht eigentlich alles drin. Aber ich würd das lassen und einfach ne Grimeca NT kaufen und fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem passenden Topic zu suchen und es zu lesen. ;-) Da steht alles drin. Dein Kotflügel muss auf die Gabel angepasst werden, Lenkschloss wahrscheinlich auch und ob das Gewinde oben gleich ist bzw. reicht, weiß ich nicht.

 

Ich würd die Gabel einfach verkaufen, als Lehrgeld abstempeln und es gleich vernünftig machen. SKR in PX sieht halt auch kacke aus..... zumindest in ner relativ originalen Karre.... aber das muss ja jeder selber wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb dorkisbored:

Nach dem passenden Topic zu suchen und es zu lesen. ;-) Da steht alles drin. Dein Kotflügel muss auf die Gabel angepasst werden, Lenkschloss wahrscheinlich auch und ob das Gewinde oben gleich ist bzw. reicht, weiß ich nicht.

 

Ich würd die Gabel einfach verkaufen, als Lehrgeld abstempeln und es gleich vernünftig machen. SKR in PX sieht halt auch kacke aus..... zumindest in ner relativ originalen Karre.... aber das muss ja jeder selber wissen.

Hab ich versucht aber entweder bin ich zu blöd aber eibe konkrete Umbauanleitung hab ich nicht gefunden…es wird immer nur angerissen wie es mal gemacht wurde…

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb ElSchtani79:

 konkrete Umbauanleitung hab ich nicht gefunden…

 

 

na ne Lego Anleitung wirst Du dafür auch nicht finden :-D Und angerissen reicht ja. Das wurde wohl auch nicht oft gemacht, aus den bereits genannten Gründen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.1.2024 um 14:19 schrieb ElSchtani79:

Moin zusammen,

 

ich wollte entweder den Stern der SKR mit Bremsscheibe etc. in meine PX bauen. Geht das ohne weiteres? Oder kann ich auch den unteren Teil bis auf Steuerrohr behalten und das Px Steuerrohr anschweißen? Hab jemand der mir das schweißt. Bräuchte nur irgendwie genaue Maße und eine Anleitung. Werd aus den Tipps hier leider noch nicht ganz schlau. Ich weiß, dass viele sich davon genervt fühlen aber ich würde mich trotzdem sehr freuen. Viele Grüße aus Bremen. Daniel 

Moin Daniel, 

 

Du musst die SKR-Lenksäule oben gemäß PX Lenksäule anpassen bzw. umbauen (Länge, Gewinde, Kerbe für Lenkkopfschraube, Bohrung Lenkradschloss). Hatte ich auf der Drehbank gemacht bzw. einer Fräse.

Danach die Gabel, das Federbein, Reifen und Bremse zusammengebaut und mal in die Karosse gesteckt um zu sehen wieviel Platz verfügbar ist für den Kotflügel.

Dann Schritt für Schritt durch ausprobieren herausfinden wie das passen könnte.

Ich habe den Kotflügel von unten an die Kotflügelaufnahme der Gabel vorne direkt verschraubt und hinten mittels selbstgedrehtem Spacer, der einseitig angeschrägt wurde im gewünschten Winkel ebenfalls fixiert. (siehe Bilder im bereits genannten Topic).

Zudem den Kotflügel seitlich an der Gabel mit einer weiteren Verschraubung fixiert.

Die vollhydraulische Bremsleitung habe ich durch die Öffnung am Kotflügel nach oben geführt und mittels 3D Druckteil vor Scheuerstellen geschützt.

 

Alle Umbauten sollten "vorher" mit dem TÜV geklärt werden. Schweissen an der Gabel ist für fast jeden TÜV ein NoGo!

 

Felgen vorne sind jeweils Cosa breit mit 130er... daraus entsteht jedoch die Problematik, dass Du die Spur anpassen musst. Das geht dann jedoch nur über eine Schwingenanpassung des Motors (Motor wird nach rechts versetzt), was wiederum zur Folge hat, dass Du wahrscheinlich deine rechte Seitenbacke anpassen musst. Eine Anpassung an der Gabel nach links funktioniert leider nicht, da SKR Gabel die Schwinge auf der linken Seite hat.

 

Das ganze ist eigentlich ein riesiger Aufwand! Falls Du nur ne Scheibenbremse fahren möchtest gibts doch direkt was für die PX von Grimca......

Spart Zeit, Geld und Nerven, falls man das nicht alles selbst machen kann....

 

Viele Grüße und Erfolg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.1.2024 um 14:39 schrieb dorkisbored:

Aber ich würd das lassen und einfach ne Grimeca NT kaufen und fertig.

 

vor 13 Stunden schrieb zack:

Das ganze ist eigentlich ein riesiger Aufwand! Falls Du nur ne Scheibenbremse fahren möchtest gibts doch direkt was für die PX von Grimca......

Spart Zeit, Geld und Nerven, falls man das nicht alles selbst machen kann....

 

:whistling:  :-D 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Elschtani,

 

Ich komme auch aus dem Bremer Raum und ein Tüver, der Alles einträgt ist immer gern genommen. Magst Du mir Deiner Tüver,  gerne per Pn, verraten. 

Man hat ja immer  was einzutragen,  wo es "Spezialisten " für braucht.

Gruß  Thomas 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in den Modelljahren 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
    • Gude,   hat jemand eine Idee was ich in die Suchmaske eingeben kann um die original Steuerzeiten einer PX125 zu finden? Bekomme keine aussagekräftigen Posts.  Oder hat vielleicht jemand was zur Hand? Gruß Christian 
    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information