Zum Inhalt springen

Sitzpolster für GFK Sportsitzbänke


Marc

Empfohlene Beiträge

kannst auch echtes leder (behandelt) nehmen, oder LKW-plane, was du willst...

sollte halt wasserabweisend sein.

ich meine mich zu erinnern dass das was es zu kaufen gab (speziell für die GFK-bank) nur ne

dicke moosgummiplatte zum aufkleben war...kannst aber im bastelgeschäft deines vertrauens ( :-D ) auch für ein zehntel des preises haben.

ach ja, ich meine, 0,5er müssten reichen, da wird ja nix belastet...

grüsse,

der

fab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den neuen polstern die unter anderem bei pis gibt ist als untergrund nur eine 0,5mm starke plastik platte genommen worden. darauf 2 cm schaumstoff und das ganze mit einem abgesteppten kunstleder zusammengetackert. also bestimmt keone 70euros wert. und wenns pisst bekommt man sogar noch nen nassen arsch wegen den löchern im leder von den ziernähten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd sogar soweit gehen, daß ich zwischen Schaumstoff und Überzug ne Kunststofffolie dazwischen lege um dem nassen Hintern zu vermeiden

also aufbau von unten nach oben:

- Sperrholzplatte

- Schaumstoff oder Iso-Matte

- Kunststoff-Folie

- Kunstleder oder behandeltes echtes Leder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mein Poster damals bei e-bay ersteigert. War nicht mal teuer :-D , wahrscheinlich bzw. wegen der Farbe ( neon orange !). Der Verkäufer war der jenige der die Polster auch für SIP anfertigt. Er durfte halt nur die Farben verkaufen die nicht bei SIP angeboten wurden. Hat Reste verbraten für nen schmalen Kurs ( mit Bef. Mat. und Schablone !) Mein Nachbar hat im Nachhinein mal seine Sitzbank dahin geschickt und er hat eine Individuelle Polsterung angefertigt - sogar in Wunschfarbe und Form.

IMG_0038.JPG

Müßte mal den Namen suchen - glaube er hieß Polster Pitt oder so ähnlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub, aber zahme Steuerzeiten: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information