Zum Inhalt springen

Fast neuer Simonini in chrom für 200er


sidewalksurfer

Empfohlene Beiträge

Fast neuer Simonini-Auspuff (alte Version) für 200er in chrom zu verkaufen. Habe den Auspuff als Bestandteil eines Gesamtpakets aus Auflösung eines seit 10 Jahren nicht vollendeten Cutdown-Projektes gekauft. Ist die alte Version mit angeschweißter (und daher ebenfalls verchromter) Enddämpferhülse. Endstück ist vernietet und ohne "Gießkanne" wie sie die aktuellen Modelle mit Aluenddämpfer haben.

Der Auspuff war vom Vorbesitzer nur zum Probelaufen im Stand montiert, also keinerlei Rost oder Verfärbungen am Krümmer. Einige kleinere Lager- bzw. Montagespuren (leichte Kratzer, aber keine Dellen) sind in der langen Zeit nicht ausgeblieben, aber nicht der Rede wert - im Alltagsbetrieb sähe ein neuer Auspuff nach 2 Wochen schlimmer aus.

Da ein neuer beim SCK 86 Euro kostet, würde ich gerne noch 50 Euro + Porto dafür sehen.

Außerdem noch ein Lampenzierring für PX alt, ebenfalls Chrom und ebenfalls sehr guter Zustand ohne Rost, Dellen oder so. 5 Euro + Porto.

Dann noch eine Lüfterradabdeckung für PX (ohne Elestart) in chrom, Zustand wie der Lampenzierring. 8 Euro + Porto.

Wenn jemand auf sowas stehen sollte, habe ich auch noch O-Ring-Griffe in chrom. Die Ringe sind vollzählig und nicht ausgeleiert. Madenschrauben auch noch alle da und nicht ausgenudelt. Chrom hat Pocken zwischen den Ringen, außerdem ist ein Griff am Ende zerkratzt. Da die Dinger beim SCK neu unglaubliche 25 Euro kosten, wäre ich schon mit einem Fünftel des Preises + Porto zufrieden.

Verhandeln will ich nicht, weil bei egay findet sich ansonsten sicher jemand, der die Sachen zu dem Preis nimmt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information