Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Werner Amort:

Fluidfilm !

 

Bleibt dauerhaft flüssig

Und kriecht wie sau.

 

Lässt sich auch bei raumtemperatur schön einbringen

Danke, das kannte ich noch nicht. Welches meinst du genau, das aus der Spraydose? 

Geschrieben (bearbeitet)

Spaydose ist ok 

Gibts ja auch eine Sonde dafür

 

Ansonsten halt NAS 

Dazu brauchts dann haltneine (China)pistole dafür.

 

Edit meint noch. Druckbecher, für Saugbecher ist das Zeugs zu dickflüssig.

 

Sein tuts das gleiche Zeug.

Spaydose ist halt dünner und die Sonde zerstäubt nicht soch schön wie eine pistole.

 

Aber für die einmalige Anwendung am roller voll ok

Bearbeitet von Werner Amort
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Werner Amort:

Spaydose ist ok 

Gibts ja auch eine Sonde dafür

 

Ansonsten halt NAS 

Dazu brauchts dann haltneine (China)pistole dafür.

 

Edit meint noch. Druckbecher, für Saugbecher ist das Zeugs zu dickflüssig.

 

Sein tuts das gleiche Zeug.

Spaydose ist halt dünner und die Sonde zerstäubt nicht soch schön wie eine pistole.

 

Aber für die einmalige Anwendung am roller voll ok

Super vielen Dank für die Info!

 

Muss nachher mal in der Werkstatt gucken, aber solch Pistolen haben wir sogar, die Jungs machen damit Unterbodenschutz bei Autos.

Bearbeitet von flip84
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb flip84:

Muss nachher mal in der Werkstatt gucken, aber solch Pistolen haben wir sogar, die Jungs machen damit Unterbodenschutz bei Autos.

Muss halt wirklich eine druckbecherpistole sein, keine billige Saugbecher...

 

Ich hab da eine chinesiche ich glaube wiltec oder so gelabelt.

Die geht ganz gut, für den Heimanwender kostet um die 60e oder so.

 

Ansonsten wie gesagt schau einfach mal auf korrosionsschutzdepot.

 

Da sind verschiedene lösungsansätze beschrieben....

 

Bei so Hohlräume wie dem Tunnel wo schon viel Rost vorhanden ist, würde ich einfach Fluidfilm fluten und gut.

Das sättigt den Rost und gut.

 

 

 

Geschrieben

Okay ich probiere das mit Fluidfilm! Pistolen haben wir genug hier auch die Richtigen. 

 

Jetzt hab ich erstmal den ganzen Pfusch entfernt. Lack lass ich mir Freitag bei meinen Kumpel/Lackierer neu anmischen.

 

GridArt_20230304_152922356.thumb.jpg.70f7437b5282d7126d3ddeeae4a8987e.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb clash1:

Fluidfilm ist für diesen Zweck eher ungeeignet.

Ausserdem muss das alle 3 Jahre neu gemacht werden.

Aber gut die Entscheidung ist ja schon gefallen…..

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, bin auch neu in der Karosserie Konservierung 😅

 

Kenne Fertan nur als Rostumwandler, wohl auch nicht so geeignet für Hohlräume. Mehr weiß ich auch nicht.

 

Habe heute auch festgestellt, das der Vorbesitzer schonmal im Tunnel mit irgendeinem Wachs hantiert hat.

 

Die beiden "Wasser-Ablauflöcher" waren verstopft, deshalb wahrscheinlich die hohe Korrosion.

 

Hab dann versucht mit Kaltreiniger den Tunnel zu fluten. Ablüften lassen und mit einem 3/4" Schlauch montiert am Staubsauger extrem viel Ablagerungen herausbekommen. Das mache ich morgen noch einmal.

Bearbeitet von flip84
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb clash1:

Was genau bedeutet das?  "und ein in Ruhe aufzicken 🤗"

"aufzicken" ist nur ein Synonym für "scharf machen" - Tuning :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Weiter geht's... Schrauben und Kleinteile entfetten, reinigen und glätten. Vorbereiten zum galvanisch verzinken und gelb passivieren. Motorteile per Ultraschall the same

 

GridArt_20230401_204105822.thumb.jpg.e8616356cdcb4085389a8a2215a06f0f.jpg

Bearbeitet von flip84
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Werner Amort:

Taugen die china Ultraschall bäder?

Was ist das für eins

 

Ja doch das ist gut, 30 Liter mit Heizung. Kostet max 400 Euro. Die Reinigungsleistung ist stark vom Reiniger abhängig. Wir nehmen immer KochChemie den GS Reiniger, der ist super. Temperatur dann aber nicht über 40 Grad, sonst laufen Aluminiumteile dunkel an 😉

Geschrieben
Am 1.4.2023 um 20:46 schrieb flip84: Vorbereiten zum galvanisch verzinken und gelb passivieren.

 

GridArt_20230401_204105822.thumb.jpg.e8616356cdcb4085389a8a2215a06f0f.jpg


Ich würde das nicht gelb passivieren lassen. Optisch schaut das nicht schön aus, finde ich. Original war der Rostschutz aus Cadmium und das kommt sehr matt silbern rüber. 
Blau-silber verzinkt reicht völlig. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb centro-studi:

Ich würde das nicht gelb passivieren lassen. Optisch schaut das nicht schön aus, finde ich. Original war der Rostschutz aus Cadmium und das kommt sehr matt silbern rüber. 
Blau-silber verzinkt reicht völlig. 

Hm 🤔 "machen lassen" ist eh nicht, ich mach das selbst 🙃... ich hätte auch noch eine Blau/Klar Passivierung, hab ich aber noch nie ausprobiert. Olive Passivieren geht auch, nur müsste ich das erst wieder aus Übersee ordern. Schwarz brünieren wäre noch mal interessant, aber nicht jetzt. 

 

Gelb hält halt am besten! Ich probiere die Blau Passivierung mit extra Brighter 🥴

 

Wenn Interesse besteht wie man das selber anmischt, dann bitte mal antworten. Ist eigentlich total einfach. Der Aufheller ist halt nicht so einfach herzustellen, kauft man am besten extern.

 

20230401_181502.thumb.jpg.ae0456f88daf9cdb2cec27b8f19c2204.jpg

Bearbeitet von flip84
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb flip84:

 

Wenn Interesse besteht wie man das selber anmischt, dann bitte mal antworten. Ist eigentlich total einfach. Der Aufheller ist halt nicht so einfach herzustellen, kauft man am besten extern.

 

Könntest du dazu was hier

 

 

 

schreiben?

 

Sonst geht das tendenziell irgendwann unter...

Geschrieben (bearbeitet)

 vielleicht hilft es ja.
Ich sammle immer einen Schuhkarton voll, gebe den beim Metallveredler ab und tausche den dann gegen 20 Euro zurück.
Dafür kein gepansche.

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AAAB507:

 

Sonst geht das tendenziell irgendwann unter...

Ja okay, hatte ich noch gar nicht gesehen, dann lager ich das aus 👍

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Weiter geht's... Nach langem hin und her musste ich leider mein Hallenplatz aufgeben. Zum Glück ergab sich schnell was Neues. Mittlerweile wieder ne halbwegs vernünftig ausgestattete Werkstatt. Mit der J wird's dieses Jahr zwar nix mehr, aber egal.

 

Jetzt erstmal die Kleinteile verzinken

GridArt_20230803_184504123.thumb.jpg.d47a3e4ad65c9d936b8a0409eaf4392f.jpg

 

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

GridArt_20250112_183549206.thumb.jpg.5ef874a212d4bd819af2ea27502989e0.jpg

 

Bin ja mal gespannt was da an Leistung raus kommt. Will mir jetzt noch den neuen LunaSport Reso bestellen. Angegeben ist 15-16 PS, kommt mir bissel wenig vor für 141 ccm 🤔.

 

Fährt hier noch jemand den CP One35 und kann mal bitte seine Erfahrungen teilen? 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Werner Amort:

naja zumindest der cp105 ist Steuerzeitentechnisch recht zahm

Das hatte ich mir schon gedacht, RLC schreibt folgendes:

 

"Die Leistungsabgabe beträgt 10-12 PS, je nach verwendetem Auspuff, mit einer sehr brauchbaren, linearen Leistungsabgabe, die der einer 200-ccm-Lambretta ähnelt. Der CP One35 ist als straßentaugliches Kit für den alltäglichen Gebrauch konzipiert. Obwohl

er viel Tuningpotenzial bietet, ist er NICHT als „Performance“- oder „Renn“-Kit konzipiert."

 

Dann mess ich am Wochenende mal genau nach. Hab ja 50 statt 48 mm Hub. Der Reso X835 ist schon geordert. Wenn das echt so ein LowPerformer ist, werde ich da eh nochmal ran...

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hatte ja wieder das Glück, das bei meiner Stroker Welle kein Spacer bei war. Sck Philipp hatte versucht sich zu kümmern, aber noch keine Antwort von RLC. Naja nicht weiter wild , dann lasern wir das mal fix selbst. Sollte noch irgendjemand Bedarf haben einfach melden.

 

IMG_20250223_111250.thumb.jpg.02a8b467e9b301161a04477693701eab.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Vespa PX Lusso in Rosso 126 Originallack in gutem Zustand, auch ohne oder mit defektem Motor Preisvorstellung: je nach Zustand bis 2500 €   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • aus diesen seitenlangen gründen nimmt man eben keihin - vergaser. oder mikuni. da kann man sich 100% auf sämtliche größenngaben verlassen.(bei original keihin düsen/nadeln)    
    • Beschreibung: Vespa T5 Gabel gesucht im guten Zustand, d. h. nicht verbogen, Schwinge und Achse in Ordnung Preisvorstellung: kann ich nicht einschätzen bisher, bitte alles anbieten   Danke!   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Stell doch erstmal Standgas/Leerlaufgemisch nochmal neu ein. Da kann man je nach Witterung schonmal nachjustieren müssen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung