Zum Inhalt springen

Grüße an alle Südtiroler


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Guat gong!

2 mol plotz 3!

I in klasse 1 und dor koleg in klasse new scool!

Mein Motor hot nor gstreickt ansunschten het i Chanze kop is Finale zu forn!

@luk, regensburg bisch dorbei odor isch 2013 schun obgehackt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I hon holt amol stress mit ollem zom, jedes 2. Wochnende rennen iatz schun 3 hintranondor und motor muas man jo a olm wieder inspieziern und mit der zündung hot man jo nia fertig ougstimmt!

Vhsg42 megnesium forgasor hon i mittlerweile suppor ougstimmt und olleweil laftse sauguat! Schaugn obs reicht an walschn auf irgend welche weise zu putzn =D wert obor moani net realität werdn =D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin volle im stress momentan wegn de feirertog iatz und zu an lengorn bericht fahlt mor amol die zeit, wor jendnfolls geil wia olm bis af meine kulu probleme und i nor aufgebm gmiad hon, motor kriag iatz a bissl a update und die lestn ps werdn ausorgegutschlt =D

Jo werner lei amol 2-3 leife zu mochn hon i olm zeit, meldesch di amol nor mochmor epas aus!

3483308287

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nana koan problem, bis iatz hobmor olles no olm dormocht, sunscht ondore mocht a oft dor koleg wos leichtor dorweil hot, obor tat mor schun amol gern so lammi unschaugn wos de druckt =)

Mehr NM als PS fellig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm woas net alla fine ischs holt dechto la a originalzylinda uhne resoauspuff. Iaz im zuge fa do nuidn kurblwelle honne a di 0,5 fudi ausgibaut. Bin iaz ba ca 123/174 odo so. Laft recht saubo. Tuamo awian hort ban inschätzn bin 2 johr lamo moto gfohrn dofor. Wiagsogg testat oanmo gearn mit und oanmo uhne airbox.

Und fir uhne aibox muasino di bedüsung findn dassmo ba dir untn lammo gach umdüsn miazn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo i hon iaz binnen 2 wochen in 2tn kolben gschrottet

beades mo kolbnringe eingfedert

searschte mo honi gmoant mir hots la durchn hinign pleidl in feuersteg zomkaut und die ringe san desswegn gfloagn.

iaz wido di gleiche sch***e

dabei sich do ausloss voll harmlos.

und do kolbn het eigntlich ah verchromte stahlringe mit 1,5mm kopp

http://www.lambretta-teile.de/Kolben-660-mm-Rapido-classic-Mahle-2-Ring-Lambretta-SXGPdl-200

 

 

hoffntlich find i irgndwo an meteor 66mm mit 1mm ringe

di sebn dan top

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gg zylinda

39a kompressionshöhe

d66mm

bolzen 16

und iaz kimp ebn is problem

länge mindesten 69, liaba 71 und geschlossenes hemd, weil membran stinkt :-D

 

die oanzige meglichkeit war a honda mtx 200 kolben

do sel hot 38kompressionshöhe 69a länge und 67 durchmessa

 

sischt passn la di lambrettakolbn, und sebn gibs eigntlich la oan guatn mit 66mm. sel isch do kolbn fan Mugello 200 Kit. Produziert fa Meteor, vergleichbor mitn GS fürn Polini.

 

i hon in Tino sacchi amol a mail gschickt, der weart obo de woche feragoschto holtn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information