Zum Inhalt springen

Grüße an alle Südtiroler


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Is komette ktm getriebe hernemm und passnd mochn afn block. Bole di zeichnung gor hon wis mit getriebe wert stelle is foto do inna;-)

Hosche schun awin epas getun ba do v50?

na... hatt i momentan nia zeit! obr des eilt iberhaupt net...

honn gsegen der lechner t. ich der 1 gwedn ba der nennung in regensburg... :-D

luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

iz mussi mi lai no informiern genau wosman do unlegn muss? an integralhelm honi wol und rennonzug mussman jo et unlegn wos i woas.

des weiteren muss di startnummo fa forne sichtbor sein und noa missats passn moane

In Mindelheim isch des net so hoagl gnumm wortn mit Rennonzug oder ehnlichem! De sein mit Jeans a gforn obor i denk sel wert vom Veranstalter obhängen... Die Startnummer hobm a monche lei mit Isolierband oder Stift kurzfristig gemocht...

Lechna wenn und wia spot forschen du ausn und wiedor innor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lechna

hosch nit du amol a Problem mit an EGT von Stage 6 kop dasses nit gscheid gongen isch mit dr 9 Volt Batterie? Wia hosch du des nor zun gian brocht? 12 Volt Batterie zuitoun? Weil mir geaz grod gleich...

jo i hon den 9v batterieblock noa widdo an sip zruggschikt. hons noa mit 2x6v batterie zomgschlossen gemocht

@ lechner du riskiersch nit za startn , wenn du lei mit holbe sochn kimmsch!

leich der holt wos...

früher wor pflicht : motorad stifl + jagge + handsche + helm mit visier und irgend a targa ainogeln !

luk

jo wenn i jemand wissat wos des hot leichatis jo....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wol Leder(Morradlhosn schun) de Textilkleidung sein de dickn Hosn wos man oft ba Touristen höheren alters sicht ( wia forher beschriben wia Skihosn) sunscht gibs holt lei mehr di Leder-Kombis! Irgend jemand wersche wol kennen der sowos in der richtung hot...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

38 keihin mit 190hd 57 ND und Di nodl nr 1367 mitn 3.clip fa untn

Woas net obor mit ollen net Delloto´s konn i mi net unfreindn :-D

Wos i sem komisch gfundn hon in Mindelheim dass meine Fettor gwortn isch obwohl i fa mehrore kert hon wenigor höhenmetor heißt mehr Luft und größere Bedüsung... Ba mir ischs obor genau umgekert gwesn... Sem obor fa walsch ouro hotn noch dor erstn Theorie gepasst! Hot magari die Luftfeichtigkeit so viel zu sogn, immerhin wor is Wettor a total scheiße??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Se spielt sicho a a rolle wegn do feichtigkeit

Jo a leichte Rolle wol obor dass i no megordor einstelln muas kimp mir komisch vor! Eigentlich miast i jo fetter mochn obor do hot grot a wia gfalt... so um die 6-8 greasn mindigstns....

Wia isch des eigentlich mit die Düsengreasn fa Dellortos af Keihin? Gibs do a formel des umzurechnen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo a leichte Rolle wol obor dass i no megordor einstelln muas kimp mir komisch vor! Eigentlich miast i jo fetter mochn obor do hot grot a wia gfalt... so um die 6-8 greasn mindigstns....

Wia isch des eigentlich mit die Düsengreasn fa Dellortos af Keihin? Gibs do a formel des umzurechnen??

dellortos und kehin sein mm moße.... lei di mikunis sein ondersch! gib zem ober a tabelle!!

jeder vergaser reagiert ober ondersch, isch net olm 1:1 ibertrogbor!!

luk

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information