Zum Inhalt springen

17 jahre ein paar gewesen...


kaderschmiede

Empfohlene Beiträge

servus!

um nicht unversucht zu lassen und wil ja die hoffnung zuletzt stirbt und so weiter also folgendes:

in der nacht von pfingstmontag auf dienstag wurde aus ´nem schrebergarten in gießen meine vespa px 80 geklaut.

zuletzt sah sie so aus;

kennzeichen: gi-ym 45

fahrgest.nr.: v8x1t 100 782

baujahr: 1984

farbe: silber (selbstgewalzt mit hammerschlag- das is´dieser werkzeugkistenlack)

sonstiges: silberne griffe mit gummiringen

chokegriff abgebrochen

kleine delle an der linken backe

dreckig-weißer sitzbezug, bzw schwarz mit ´nem riß.

silberne kaskade

vorn 3 aufkleber- union jack- trojan skins- i.h.ska.

falls jemand was hört, sieht oder weiß oder jemanden kennt, der was gesehn -hört oder -wusst hat...mailt mir oder ruft an unter 0641-54080

belohnung is´auch dabei.

....17 jahre- so lang hält sonst kaum ne beziehung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurra!! die polizei hat sie gefunden....

lag im wald in nem ausgetrockneten graben in 2 meter tiefe. wed sie nachher mit einigen hoffentlich starken männern bergen und dann erstmal den schaden sichten...die züge sind gerissen und was noch so is´, werd ich wohl erst sehn, wenn sie wieder auf gradem boden steht.

....aber dieses bedürfniss, diesen kleinen f....... in den arsch zu treten, bleibt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, is doch cool, alder!

sei froh, dass sie wieder da is... klar is es verständlich, dass du sauer bist auf die typen, die sie gezockt haben, aber du hast sie wieder und andere haben da weniger glück... also freu dich halt!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das glück, das´n freund´sich ne private rollerwerkstatt mit rollerhebebühne und allem kram eingerichtet hat und außerdem noch die entsprechende ahnung besitzt. :-(

er war auch bei der bergung mit bei und meinte, die hauptscheißarbeit wären die züge für die gangschaltung, die ,warum auch immer, gerissen sind....das ding is´aber, obwohl sie 2 wochen kopfüber im graben lag und wasweißichwie vergewaltigt wurde; nach kurzen anschieben isse problemlos angesprungen...ging halt bloß im 1.gang und das vorderrad hat ´n bischen geeiert... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Manchmal finde ich es schade das es das schöne, alte arabische "Hand ab" nicht mehr (bei uns) gibt  :???: ...

Naja, muss ja nicht geich dieganze Hand sein, der kleine Finger tut es doch auch....oder Daumen....wi*en macht dann wohl nur noch halb soiel spaß! :-D :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information