Zum Inhalt springen

17 jahre ein paar gewesen...


kaderschmiede

Empfohlene Beiträge

servus!

um nicht unversucht zu lassen und wil ja die hoffnung zuletzt stirbt und so weiter also folgendes:

in der nacht von pfingstmontag auf dienstag wurde aus ´nem schrebergarten in gießen meine vespa px 80 geklaut.

zuletzt sah sie so aus;

kennzeichen: gi-ym 45

fahrgest.nr.: v8x1t 100 782

baujahr: 1984

farbe: silber (selbstgewalzt mit hammerschlag- das is´dieser werkzeugkistenlack)

sonstiges: silberne griffe mit gummiringen

chokegriff abgebrochen

kleine delle an der linken backe

dreckig-weißer sitzbezug, bzw schwarz mit ´nem riß.

silberne kaskade

vorn 3 aufkleber- union jack- trojan skins- i.h.ska.

falls jemand was hört, sieht oder weiß oder jemanden kennt, der was gesehn -hört oder -wusst hat...mailt mir oder ruft an unter 0641-54080

belohnung is´auch dabei.

....17 jahre- so lang hält sonst kaum ne beziehung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurra!! die polizei hat sie gefunden....

lag im wald in nem ausgetrockneten graben in 2 meter tiefe. wed sie nachher mit einigen hoffentlich starken männern bergen und dann erstmal den schaden sichten...die züge sind gerissen und was noch so is´, werd ich wohl erst sehn, wenn sie wieder auf gradem boden steht.

....aber dieses bedürfniss, diesen kleinen f....... in den arsch zu treten, bleibt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, is doch cool, alder!

sei froh, dass sie wieder da is... klar is es verständlich, dass du sauer bist auf die typen, die sie gezockt haben, aber du hast sie wieder und andere haben da weniger glück... also freu dich halt!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das glück, das´n freund´sich ne private rollerwerkstatt mit rollerhebebühne und allem kram eingerichtet hat und außerdem noch die entsprechende ahnung besitzt. :-(

er war auch bei der bergung mit bei und meinte, die hauptscheißarbeit wären die züge für die gangschaltung, die ,warum auch immer, gerissen sind....das ding is´aber, obwohl sie 2 wochen kopfüber im graben lag und wasweißichwie vergewaltigt wurde; nach kurzen anschieben isse problemlos angesprungen...ging halt bloß im 1.gang und das vorderrad hat ´n bischen geeiert... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Manchmal finde ich es schade das es das schöne, alte arabische "Hand ab" nicht mehr (bei uns) gibt  :???: ...

Naja, muss ja nicht geich dieganze Hand sein, der kleine Finger tut es doch auch....oder Daumen....wi*en macht dann wohl nur noch halb soiel spaß! :-D :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information