Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

ich plane den Aufbau eines Rollertransporters (Plattform). Basis ist ein einfacher, ungebremster Humbaur-Anhänger.

 

Es sollen eine Small- und eine Largeframe nebeneinander passen. Dabei stehen die Roller jeweils richtungsversetzt, damit sich die Lenker nicht in die Quere kommen.

Die Bilder hier unten sind nur exempalrisch.

 

Jetzt meine Frage: Kennt jemand optimale Standschienen für die Vespa mit den schmalen Rollerreifen? Die man idealerweise schon fertig kaufen kann?

Eigentlich sollten eine Breite von etwa 10/12 cm für die 3.50x10 ausreichen.

 

Danke für euren Input und Grüße,

Pete

 

 

 

kat_img_5784.jpg

$_35.JPG

Geschrieben

Hat der vorhandene Anhänger einen Boden? Ich hab einfach eine Wippe (gibt's hier im Forum z.B. extra für Vespa-Reifengrößen) verschraubt und Verzurrösen nachgerüstet. Eine Schiene wäre dann nicht nötig. 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat -=SkReeK=- folgendes von sich gegeben:

Hat der vorhandene Anhänger einen Boden? Ich hab einfach eine Wippe (gibt's hier im Forum z.B. extra für Vespa-Reifengrößen) verschraubt und Verzurrösen nachgerüstet. Eine Schiene wäre dann nicht nötig. 

 

Und der Stand dse Hinterrads ohne Schiene ist okay? Also bewegt sich nix?

Geschrieben (bearbeitet)

Das Vorderrad ist das a und o.
Hinterrad muss nur fixiert werden mit nem Gurt, dass es nicht zu hüpfen anfängt. Aber das müsstest Du mit einer Schiene auch...

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

als "Schiene" könnte man auch ein ganz flaches V nehmen (ich hoffe man versteht was gemeint ist) - dann kannst das etwas breiter machen und jeder Reifen hätte eine optimale Positionierung ;-) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht gefällt Dir ja auch dieses Teil hier:

http://www.drcproducts.com/trans/d36-51-101/index.html

 

Google nach DRC Moto Binding - kostet bei uns in diversen Shops ca. 70-90 Euro

 

Kann man für kleine 10" Räder verwenden, oder aufgeklappt auch für was größeres.

Hab ich selbst auf der Schiene am Heckträger verbaut und funktioniert sowohl für die Vespa im Urlaub als auch bei Enduro und Trial gut.

 

Gruß Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hätte noch eine braune NISA Sport 20 zu verkaufen. Hatte sie etwa 100km drauf. Mir gefällt der Originale Schwingsattel besser an meiner O-Lack VNB   Falls jemand Interesse an der Sitzbank hat bitte PN.   Hier der Link um zu schauen wo sie passt: https://www.scooter-center.com/sitzbank-nisa-sport-vespa-alt-1983-sprint-gtr-super-vna-vba-vnb-vbb-auch-passend-mit-flachem-tanktyp-auf-rally-180200-gs160-ss180-braun/p-5717.html
    • Hat jemand einen 35er oder 35er PWK auch verbaut und kann mir die Bedüsung sagen und welche Nadel?
    • Hab ein Lenovo M10 Gen3 und ein Lenovo IdeaPad 13. Bin mit beiden Geräten des Herstellers zufrieden. Einzig das IdeaPad ist aufgrund des Alters, müssten 8 bis 10 Jahre sein, nicht mehr wirklich up2date (z.B. kein Win 11).
    • ...und noch quer bohren und nen 1er oder 1,5er Blumendraht zum fixieren durchstecken.   Hätte nen Prototypen:   Halter für Sigma-Tachogeber, Passt an Lusso-Gabelrohr und mit Klebe-Pads/Gummi auch an YSS-Gewinde   Halter Sigma-Geber Lenksäule PX Lusso.zip     Am YSS nach vorne, an der Gabel nach hinten.   Die erste Version passt an der Gabel nur gut, wenn man ohne Tachowelle fährt, sonst wirds am Reifen knapp. Der auf den Fotos wäre gegen Porto abzugeben in PLA.
    • @benji Die Geräte wurden spürbar langsamer mit der Zeit, SW Support auch nicht so ausgeprägt wie zB bei Samsung. Hat @salami ja ergänzt. Ich erinnere auch noch Inkompatibiltäten mit Apps und dem Huawai Store zB. Kurzum, bin wieder bei Samsung gelandet. Besseres Preis/Leistungsverhältnis finde ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung