Zum Inhalt springen

5 Liter Bierfässer(im sinne von dosen)...


Kano

Empfohlene Beiträge

hi,

ihr kennt doch alle diese 5-l-bierdosen in form von so kleinen fässern.

diese eignen sich ganz gut, wenn man mal nicht so viel wert auf pfand legt, da ja nur 50 cent auf so ein fass (billig) bier drauf sind.

komischerweise find ich dieses jahr diese ganzen fässer nicht mehr.

war schon im edeka, real, kaufland, extra, lidl, aldi,....

weiß jemand welcher laden soetwas haben könnte (außer tanke) oder haben alle geschäfte die dosen aus dem programm genommen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sucht euch mal lieber noch 6 Leute dazu und kauft eins von den tollen selbstkühlenden 20l Fäßchen!

Gibbet von Tucher (das Weizen ist super!) und Jever (eines der besten Pilsener überhaupt!) :sabber:

Und ab dafür! :-D

Edit sacht: hab ich ganz vergessen; CoolKeg heißen die Dinger!

sind i.Ü.: ideal für den Vatertagsausflug!

Bearbeitet von SLR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sucht euch mal lieber noch 6 Leute dazu und kauft eins von den tollen selbstkühlenden 20l Fäßchen!

Gibbet von Tucher (das Weizen ist super!) und Jever (eines der besten Pilsener überhaupt!) :sabber:

Und ab dafür! :-(

Edit sacht: hab ich ganz vergessen; CoolKeg heißen die Dinger!

sind i.Ü.: ideal für den Vatertagsausflug!

Was kostet denn so´n Teil?

Echt ne ganz geile Idee! Damit kann man sich schon nen netten Nachmittag/Abend machen. :-D

Aufs Mopped past das wahrscheinluch nur schwehrlich. aber dann ist es halt doch Zeit für nen Beiwagen. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallooooooooooooooooooooo,Dosenpfand!!

Na klingelts!!

Die 5l Fässer sind *dank*Dosenpfand vom Markt!!! :-((

War immer schön billig :-D

Aber die etwas grösseren oder selbstkühler musst du alle immer wieder zurück bringen.Also nichts für den Run zwischendurch!! :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Transportier Du mir mal das CoolKeg auf dem Roller zum Run/Picknick/Freibad/Baggersee - bzw. bekomm es dann da überhaupt mal reingeschmuggelt...

Gibt doch immer genug arme Menschen, denen gerade der Roller verreckt ist oder die gar keinen besitzen, die mitm Auto fahrn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mal wirklich billig. Und für 50 Cent muß man die auch nicht wieder wegbringen.

Aber das Bier aus den 5-Liter-Dingern ist auch gar nicht mal so lecker. Die muß man ja quasi auf ex leermachen, weil da sonst keine Kohlensäure mehr drin ist. Da kann ich auch gleich Altbier trinken. :-D

Edit: 30 Ohren für son gekühltes Ding ist auch noch zu verschmerzen. Aber die muß man dann ja auch echt wieder wegbringen. Aber vielleicht schmeckts besser? :-(

Bearbeitet von Das Böse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information