Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wollte mir eine kleine homepage selber machen. aber wie und wo???

außerdem wollte ich keine gebühren dafür bezahlen. früher gab es mal anbieter die einem 50MB webspace gratis gestellt haben (tripod von lycos ). die URL endete dann immer mit de.vu gibt es noch solche anbieter?? den tripod verlangt jetzt auch kohle. wer kann mir da weiter helfen??

mfg dennis aus aachen :-D

Geschrieben

... ne de.vu domain gibts wenn du einfach deine wunschdomain in den browser eingibst, z.b. www.racerac.de.vu.

Wenn die noch frei ist, kannst dich direkt registrieren.

Eine vernünftige Domain (also ohne vu, tt, ms oder was-weiß-ich) gibts m.W. umsonst gar nicht.

Deine dateien hochladen kannst du doch immer noch umsonst bei tripod - das de.vu leitet ja nur weiter zu deiner Startseite, und wo die liegt, is ja wurscht.

Gruß M.

Geschrieben (bearbeitet)

Kostenlosen Webspace bekommst du bei www.heim.at

Absoluter Vorteil hierbei ist das man über FTP uploaden kann. Das ist besonders bei vielen Dateien zu empfelen.

Hier bekommst du eine Domain z.B. www.berg.heim.vespa.at

Bei www.nic.de.vu kannst du dann kostenlos eine de.vu Domain bekommen und diese auf www.berg.heim.vespa.at umleiten.

Bsp:

Meine eigentlich Domain ist www.wald.heim.erkclique.at und mit www.nic.de.vu lautet sie www.erkclique.de.vu

Als Pogramm für Anfänger ohne html o.Ä. Kenntnisse empfele NetObjects Fusion.

Kann man einfach über emule saugen. Die Seiten sehen ganz gut aus. Ich persönlich mache meine Hauptpage auch damit wegen dem geringen Aufwand bei Updates.

Hier siehst du`s:

Meine Homepage

Bei Fragen kannst du auch ruhig mailen

Ist zwar jetzt offtopic aber hast du vor übernächste Woche zum Ring zu fahren? Wegen Vesparennen. Ich such nämlich noch welche aus der Gegend weil ich keinen Bock hab allein hochzucruisen.

Ich komme aus Düren. Ist ja nicht so die Welt bis Aachen!

Bearbeitet von Ap0lly0n
Geschrieben

Es gibt ja Leute, die den Computer Tag und Nacht anhaben, wenn Dir die Stromkosten nicht zu hoch, oder Du den Computer sowieso immer an hast, kannst Du Dir mit dem Prog " KF Web Server " einen eigenen Server einrichten. Da zahlst Du dann halt nur den Strom und hast erstmal reichlich Webspace. Bei interesse kann ich Dir gerne weiter helfen. :-D

Gruss Thomas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

www.8ung.at ist mein favorit was kostenlosen, werbefreien Webspace mit FTP-Upload angeht.

Bei den eigenen Rechnern als Server kommts ja immer sehr auf die Internetanbindung an. Die Rechenzentren der Großanbieter haben einfach mehr Bandbreite und sind daher für den User viel angenehmer (Geschwindigkeit).

Teste am besten alle mal durch und guck was für dich am optimalsten ist. Alle Angebote unterscheiden sich ja durch Menge an Webspace und andere Sevices.

Viel Spaß

Bearbeitet von Ari84
Geschrieben (bearbeitet)

ich hätte noch was frei auf meinem server :-D addresse mit .de oder .com wirst nicht kostenlos finden.... aber schau mal hier vorbei >>>klick

was des homepage baun angeht.... versuch mal "dreamweaver" is find ich richtig gut des programm und auch sehr überschaubar....

hier ein beispiel mit dreamweaver von mir erstellt.....

Bearbeitet von The_Rat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja irgendwie muss man die Technik ja kontrollieren die man umgebaut hat, dazu ist eine Kontrolle ob die Nadel bei halber Öffnung so und so viel durchlässt eher schwierig, daher Kontrolle bei Max offen. Meine ich  
    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung