Zum Inhalt springen

PX80 mit 122ccm..?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich schaue ja derzeit paar Roller an. Heute habe ich einen ganz nicen PX80 angesehen. Mitnist nicht ganz klar, was der mit dem Motor gemacht hat, vllt kann mir jemand einen Tipp geben, ob das was taugt.

Der Motor hat die Nummer V8X1M44715 (also PX80), laut Schein hat der aber 122ccm. Der Umbau soll laut Eintragung im Schein so erfolgt sein, dass ein "Zyli dersatz Typ VNX1M gemäss ABE D730***" eingebaut wurde.

Was bedeutet das denn wohl? 80er Kurbelwelle und dann Kolben und Zylinder con der 125er drauf gebaut..? Geht das überhaupt?

LG Nanno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurbelwelle und Zylinder der 125 er verbauen, Zylinder muss am Fuß abgedreht werden oder das Gehäuse Spindeln lassen; das Letztere macht mehr Sinn;

Zur Not kann man es selbst mit einen Schleifer abtragen;

danach bekommst du es so eingetragen;

Habe auch die Komponenten meinem Brief stehen;

Bearbeitet von kunna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kunna, 

danke für Deine Nachricht. Ich bin derzeit halt unsicher, was an dem Motor schon gemacht wurde, helfen die oben eingefügten Unterlagen, zu erkennen, was da verbaut ist?

VG Nanno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...sprich, trifft mein Eindruck zu, dass hier nur der Kolben und Zylinder von der 125er oben druf gesteckt wurden und die KuWe noch die von der 80er mit dem geringeren Hub ist...?

Oder kennt hier hier jemand die in der Vollabnahme  und dem Schein zitierte ABE D730*** ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, Papier ist "geduldig".

Evtl. ist das ja nur die "Eintragung", die der freundliche Graukittel verantworten konnte und in Wirklichkeit sitzt ein simpler DR135 oder ein ZMG125 drauf.

Was sagt denn der Verkäufer zum Umbau?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kunna, ja, das dachte ich mit auch, das kann doch nicht sein, dass einfach ein "VNX1M-Zylindersatz" da drauf geschnallt wurde und schon sind 122ccm da... 

 

@T5rainer, ja, der Verkäufer.. der sagt, dass der Roller seinem 86jährigen Vater gehört. Der hätte den vor 10 Jahren bei einem Laden gekauft, der den Roller auch total restauriert hat (Lack neu, Motor und so überholt) und auch den 125er Umbau gemacht hat..  Er selber wisse da aber nichts genaues von, sei den Roller nie gefahren, und der greise Vater kenne sich auch nicht aus.

 

Der Roller springt sehr gut an. Der Verkäufer deutet aber an, dass man bei solchen alten Fahrzeugen ja nie wisse, ob sie dann oben raus auch richtig ausdrehen und Gas annehmen. Ich konnte nur kurz über den Hof tuckern, vermute aber, dass er das nicht ohne Grund gesagt hat...

 

Hmm.. kosten soll das Teil 1800 Euro, also schon Geld. Ist in einem gefälligen metallic blau lackiert, die Lackierung ist relativ gut. Soll der Originalton sein.. Muss ich nochmal schauen..

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb femto:

...sprich, trifft mein Eindruck zu, dass hier nur der Kolben und Zylinder von der 125er oben druf gesteckt wurden und die KuWe noch die von der 80er mit dem geringeren Hub ist...?

 

Wird wohl so ein P&P Kit sein: 

 

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-scooter-center-umruestzylinder-vespa-px80-auf-125-ccm-vespa-px80/px80-elestart-7674415

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blödmannsgehilfe, 

danke Dir, auch für den Link. Ja, das klingt plausibel, dass hier so was in der Art verbaut wurde und womöglich hat man dann dem halbgebildeten TÜV-Prüfer in der Rollerwerkstatt die obige Eintragung eingeflüstert.

 

Ist so ein Umbau "sinnvoll" oder würde es beim (Erst-)Rollerkauf mehr Sinn machen, gleich einen echten 125er zu holen? Jetzt auch mal mit Blick auf den aufgerufenen Preis (1800). Einen echten 125er in guten Zustand könnte ich für ca. 2200 bekommen..

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir die Bude, die Dir allgemein (Zustand, Farbe ... ) am besten gefällt.

Am Motor/Zylinder gehst Du eh bald wieder ran, weil weder 80, noch 125 noch 139ccm langen.

Auf die Dauer hilft nur Power. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machbar ist einiges. Man könnte Zylinder und Kurbelwelle einer PX125 verbauen. Sicher könnte man auch einen gekürzten PX125-Zylinder mit der Originalwelle verwenden, und hätte dann so um die 101ccm. Aber ob das jemals wer gemacht hat? 

 

Ich denke mal, dass das eine "unsaubere" Eintragung ist. Also dass irgendwas in den Papieren steht, was dem TÜV-Mann keine Bauchschmerzen beschert und in Wahrheit ist ein 135er DR verbaut. 

 

Ich habe schon länger keine PX mehr gekauft, und im Sommer ist das sicher kein Picknick. Aber 1800 Euro für eine 80er, bei der niemand so genau weiß, was unter der rechten Haube steckt? Finde ich jetzt viel, irgendwie. 

Und ja, 125er sind deutlich mehr wert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information