Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Nix los hier, oder was?

Wetter soll ja ab morgen schön werden. Sollen wir schonmal für Mittwoch abend ne Runde klar machen?

Vorausgesetzt der/die Zylinderköpfe sind wieder da.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne freundin von mir hat in ihrem auto nen "scheiße geparkt!" Abrissblock. jedesmal, wenn jemand scheiße parkt, kann man denjenigen so direkt mit nem frisch abgerissenen zettel hinter dem wischer drauf aufmerksam machen. :wacko:

entspannt, auch wenn man dann selbst auf nem parkplatz verzichten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Rheinland ist es nicht weit !!!

Blechrollertreffen Marienfeld 23-24 Juli 2011 / Soul Nighter / Ausfahrt

2. Marienfelder Blechroller Treffen!

Samstag ab 14 uhr! ca. 17 uhr Ausfahrt, zwischendurch Spielchen, ab 21 uhr Soul Nighter, Camping, Saufen....

Markenoffenes treffen ,

Adresse:

Waldschlösschen

Adenauerstrasse 1

33428 Marienfeld

Marienfeld liegt an der B513 zwischen Gütersloh und Warendorf (Bielefeld und Münster)

Frühstücksmöglichkeit gibt es ab 7 uhr beim Bäcker gegenüber!

Eisdiele und Futterstand vorhanden! Samstags bis 20 uhr auch ein Supermarkt!

Saufbude sowieseo !

freuen Uns auf Euch !!!

post-37274-044482300 1310118339_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hättest die Nadeln einfach wieder mit Fett einsetzen können. Wenn du jetzt aber schon auf den Lagergehäusen herumgeklopft hast, sind die jetzt wohl kaputt. Du könntest sie vorsichtig mit einem Dremel an einer Stelle auffräsen, bis sie die Spannung verlieren
    • Wenn die mal wirklich fest sind hilft immer temperatut. Also mal ne weile brenner oder Heißluftfön rein halten.  Danach mit einem SEHR scharfen durchschlag, Meisel oder großen Schraubendreher von innen nach außen durchschlagen. Im Schlimmsten fall zerlegt es den Rest vom Lager. Plan B wenn gar nichts hilft. Lager bis auf die Schale leer machen (nadeln raus) Sehr scharfer Schlitzschraubendreher... Hammer... Feuer frei. Da gehen die definitiv bei kaputt. Plan C wäre die Lagerschale vorher schon etwas mit dem Dremel/ Feile (oldschool) zu schwächen. Da passiert auch nix wenn das Lenkrohr ein Kratzer abbekommt bzw wenn man einen Fräserausflug hat.   Viel Erfolg!
    • Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst. 
    • @REH777 hat ja schon was passendes verlinkt, Bremsluft nehmt man das also. Wieder was gelernt...   Mehr Löcher im Düsenstock = bessere Gemischaufbereitung. Man merkt es einfach. Gerade bei 50-70 CC Mopeds mit PWK24 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht von 8 auf 30 Loch. Bessere Gasannahme über gesamte Band, Schieberuckeln plötzlich weg & schneller passende Bedüsung gefunden.
    • Woher weißt du, dass es nichts anderes war? Vielleicht war das Material auch nicht ölbeständig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information