Zum Inhalt springen

Be- Erleuchtung mit LED


Empfohlene Beiträge

 12-Volt und Spannungsregler ist das gar kein Problem fahre ich selber und ist eine absolut geile Sache aber nicht TÜV konform.  aber in einem 6 Volt Roller wo im Prinzip die Umdrehung des Motors mit zunehmender Drehzahl immer mehr Strom erzeugt weiß ich nicht was die Leistungsspitzen bzw die LEDs dazu sagen.

Ich bin aber auch nicht der Elektrik Fachmann also vielleicht können sich die Cracks hier mal dazu äußern

 

Bearbeitet von Megatron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst Wechselstrom anliegen haben, wie gesagt flackert es dann, ob das Led Leuchtmittel das abkann wird sich zeigen, eigentlich leuchten die trotzdem.

Mir sind aber auch schon 2 abgeraucht, schätze wegen Spannungsspitzen, gibt auch von Shin jo oder beim SC(K) Vorwiderstände die sind eigentlich für Blinker gedacht, kannst du aber auch vor jede andere LED hängen.

Ob die Umstellung auf LED aber wirklich eine bessere Lichtausbeute bringt....?

Umrüsten auf 12 Volt, würde ich sagen, bringt da mehr, und wenn das nicht langt kann man immernoch auf 12 Volt Led gehen, es gab da auch mal einen Thread zu, wo derjenige das ganz gut gelöst hatte, allerdings auch mit hochpreisigen LED Birnen aus dem Autobrereich, wenn ich mich recht entsinne.

Der hatte auch eine wirklich starke Verbesserung der Lichtausbeute, mit vorher nachher Fotos.

Must mal die suche bemühen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tausend Dank Leute,

ne auf 12 V umrüsten ist mir zu Aufwendig. Im Herbst mach ich den 1er Führerschein, dann gibt es sicher auch eine neue Wespe. Die Jetzige ist erst mal 

ein Test ob Wespen zu mir passen und ich muss sagen ich liebe sie. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information