Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde eben den Dremel ansetzen und Taschen zum Aushebeln von C-Clips im Kolben einbringen. Das dauert max. 3 Minuten.

Bei G-Clips besteht immer die Gefahr, daß ein Ohrwascherl abbricht. :wallbash:

Bei C-Clips ist das ausgeschlossen und sie sind in Draht-ø 1,0mm einfacher zu beschaffen.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 2
Geschrieben

Hey danke für das Bild,

 

Der Kolben der bei meinen Kit dabei war hat die Taschen eben nicht.

 

Der Kolben hat beim Vermessen gepasst und wurde verbaut. Das ganze ist jetzt 7000 km gelaufen,

jetzt beim nachmessen hat sich nichts verändert.

hab jetzt die Kolbenringe getauscht und möchte den auch wieder fahren.

Dass die Kolben die jetzt zu bekommen sind C Ringe mit Taschen haben ist mir auch aufgefallen.

 

Wer den Ron mal fragen ob er mal andere Kolben eingesetzt hat.

Aber das mit den Tschen reinfräsen werd ich machen da ist auch genug Fleisch.

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat Mane0515 folgendes von sich gegeben:

hab jetzt die Kolbenringe getauscht ...

Dann unbedingt kurz mit Flexhone durch den Zylinder fahren. Sonst betten sich die neuen Ringe nicht richtig ein und das führt zu Minderleistung wegen blow by. Schlimmstenfalls wird dabei das Kolbenhemd über Gebühr aufgeheizt und das kann zum Klemmer führen. :wallbash:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein echtes Original, besser kann man es nicht ausdrücken - einfach Rita…   Sehr traurig… dabei wollte ich gerade Ihre Kontaktdaten raussuchen, um einem verzweifelten Cosa-Fahrer weiterzuhelfen und finde dann diese traurige Nachricht    Ein Stück von deinem Herzblut fährt auf ganz vielen Vespas auf ewig mit - Ich wünsche dir eine schöne letzte Ausfahrt!
    • Danke schon mal! Gleichrichter ist richtig angeschlossen. Ich denke das Problem liegt irgendwo beim Zündschloss . Hab ewig rum probiert leider noch ohne Erfolg…
    • so, Riemen runter für heute. Sizilien:         valle lumia Agriturismo. sehr nett gelegen !   Anfahrt Schotter ist schonmal korrekt. da gehts ganz schön hoch. kommt aufm Bild nicht so raus. unten das Burgtor. fehlt eine Zugbrücke. Aber sonst passts   Pepe hat 5000 Zitronenbaeume und ne Ducati und ne Husky. jetzt ab in sein Steakhouse...
    • Ich weiß jetzt das maß nicht auswendig, aber die exakt 39mm breite Sip sowie auch Kingwellen sind so ziemlich das Maximum für ein nicht Tiefer gespindeltes Gehäuse. Vielleicht gehen noch ein paar 1/10 bei guter Faserdichtung, wenn die aber mal gegen Papier getauscht wird sehe ich da schwarz. Das sind hald Sachen die nicht mal ein geübter Schrauber im Blick hat, den dieser ist einfach sein zusammen stecken/revidieren gewöhnt und kein Motorenbau Spezialist. War ja bei mir bis vor 6 Jahren auch nicht anders bis der Maschinenpark dann nach Hause kam    Die Benelli hat z.B. 39,85mm Breite und ich musste sogar den Lagersitz an der Welle von 7,5mm auf 7mm abdrehen was zur Folge hatte das auch das Polrad um 0,5mm gekürzt werden musste  Meine eigentlich Welle wird mal 40mm in meinen schon tiefer gespindelten Gehäuse mit passend geändertem Lima Stumpf hat die dann 0,5mm und 0,6mm Luft seitlich. Nicht das Axiale lagerspiel vergessen, aber die Probleme habt ihr beim V50 Kram ja nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung