Zum Inhalt springen

PK 80 BJ 1983 - Schaltplan bzw. Blinker vorne gehen nicht


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin in eurem Forum ganz neu und habe mir vor paar Wochen eine PK 80 BJ 1983 zugelegt. Diese wurde auf einen 50 ccm Motor umgerüstet mit SHB 16-15

Sie läuft aktuell super und es macht sau spass zu fahren.

 

Die hinteren Lichter habe ich alle schon zum laufen gebracht, aktuell gehen nur die Blinker vorne nicht. 

Durchgang hat mein Vater schon geprüft, scheint dann kein Kabelbruch zu sein. 

 

Gibt es einen lesbaren schaltplan im Netz? Habe leider noch keinen gefunden

Könnte es auch am Blinkerschalter liegen - hat 6 angelötete Drähte, die Blinker hinten gehen ja auch über diesen Schalter und funktionieren auch.

Irgendwas am Relais? 

 

Würde als nächsten Schritt den Blinkerschalter tauschen - aber ob das was bringt?

 

Würde mich echt freuen wenn ich das Lichtproblem lösen kann. Danach kommt dann Tacho dran :-)

Ich denke mit eurer Hilfe klappt das.

 

Danke und viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb günner1234:

sind 12 Volt  ohne Batterie

ok super gute Info.

Ich tippe auf den Schalter . die Käbel sind aber alle gut angelötet, mein Vater ist elektriker.

 

 

 

Die Schalter haben ganz gerne mal das Problem, dasS die Platine einen Schaden hat. Da hilft in der Regel leider nur der Austausch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

erst mal ein kompliment das ihr so schnell antwortet!

in einem anderen bekannten forum bin ich leider nicht so gut beraten worden.

 

ich denke nun auch das es der Schalter ist. habe aber kein Problem das zu tauschen wenn es dann funktioniert. mir macht es ja spass etwas (im Rahmen) zu basteln.

die sache ist nur das ich wohl dann nicht genau weiß wo die 6 Drähte angelötet werden müssen. 

Schaltpläne sind wirklich mangelware :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schalter sind immer komplett mit Kabelstrang. Da braucht es kein löten. 

Unter der Kaskade findest du die Steckverbindung. 

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7672342

 

Als Beispiel. 

Du kannst da auch einen Schalter der PX verwenden. Die Belegung sollte identisch sein. Nur die Farben der Kabel unterscheidet sich ggf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

 

echt super das sich so viele melden. bin gerade aus der Garage gekommen:

 

Also:

  • der linke blinker vorne bekommt Strom. Ich habe den Schalter ausgebaut, saubergemacht, Kontaktspray drauf und etwas drauf rumgedrückt.
  • Der recht vordere geht noch nicht - aber Problem ist wahrscheinlich der Schalter!
  • am Bild seht ihr das der Schalter gelötet wurde. ob das normal ist weiß ich nicht. 
  • habe die Steckverbindung unter der Kaskade gesehen. Das könnte echt klappen. 
  • @ wheelspin : ich glaube nicht das dein Schalter passt, was hat der unten dran noch für einen hebel?

http://www.scooter-center.com/de/product/9520024/Blinkerschalter+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+ab+Bj+1984+6+Kabel+mit+Multistecker?meta=

der könnte passen oder, die pins kann man ja umstecken wenn ich richtig liege. 

 

ich bau morgen den schalter komplett ab und zwicke die kabel ab und schau mal evtl. kann man den schalter ja reparieren.

 

  • Thema Benzinaustritt.

habe sie heute leicht nach links gelegt und auf einmal kam Benzin auf die Fussleiste. Habe dann am Schwimmerkammerdeckel hingelangt der dann aussen voll Benzin war. Der Tank ist dicht, auch der Benzinschlauch schaut noch neu aus. 

Frage: der Schwimmerkammerdeckel (plastik schwarz) hat soweit ich gesehen habe keine Dichtung zum Vergaser hin. Gehört da eine rein, wenn ja was ist das für eine, wenn möglich Link zum Sip shop. Die Schwimmerkammer + Nadel sich jemand angesehen der meinte die schauen noch gut aus

 

ich komme aus der Nähe von Schweinfurt, Unterfranken

 

Also wenn wir diese 2 Probleme gelöst haben würde ich mich mega freuen und euch weiter auf den Geist gehen (Tacho) ;-)))

 

danke

blinkerschalter.jpeg

Bearbeitet von günner1234
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast Du eine 12V Batterie zur Hand??

 

minus an masse.... mit plus die einzelnen Kabel am Schalter antippen außer rot und weiß.....

muß je ein Blinker aufleuchten.....

evtl stecker unter der Kaskade trennen..... und hier wiederholen....

 

Rita

Bearbeitet von Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

danke. die dichtung kaufe ich jetzt,

müsste die sein oder:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/oring+schwimmerkammer+shb_98148000

 

@special134 danke - vielleicht komme ich drauf zurück. muss es aber doch erst mal selbst lernen :-)

 

@Rita habe keine Batterie zur Hand. ich hoffe es liegt am Schalter. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE: Blinker gehen alle:

 

Ich habe den Blinkerschalter abgebaut, alle Kabel abgelötet und dann innen alles gereinigt. Danach wieder angelötet und es kam Strom. SUPER 20 Euro für neuen Schalter gespart. 

 

Thema Tank:

Bisher konnte mir noch keiner sagen ob einen Tank mit Reserve habe oder nicht.

Tach hat keinen Reserveanzeige.

Der Tank hat ja einen Anschluss für Reserve den ich aber natürlich nicht nutze.

 

C = chiuso

A = aperto - oder ist das kein A sondern ein D??

 

Siehe 2 Bilder:

 

 

tank 1.jpeg

tank 2.jpeg

 

 

 

Thema Benzin/Öl am Zylinder direkt über dem Anschluss zum Auspuff:

Habe heute gesehen das Öl am Zylinder ist und etwas am Ende des Auspuffs, muss ich da was machen?

 

 

 

Öl-Zylinder.jpeg

Bearbeitet von günner1234
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mahlzeit!   Hast du noch ein 90er für mich?
    • Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht: neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr) ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O. CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.
    • Mein ältester original Pott ist von 1988 und hat 45tkm gelaufen. Hatten den mal im Muffelofen bei 450°C über Nacht und anschließend gestrahlt und mit ner Dose Ausufflack beschichtet. Das ganze dann noch bei 200°C 2h eingebrannt und ist wieder wie neu.    Früher wo ich auch im Winter gefahren bin ist der ein oder andere Auspuff mal den Rosttot gestorben aber das ist nun auch schon 30 Jahre her.    Würde immer wieder auf einen original zurück greifen. Da verkokst nix wenn Du normalen Sprit fährst.   Habe auf einem Roller nenn "Originial Ausspuff aus unbekannter Produktion nachgekauft". Auffällig hier bei ner 200'er, dass der Krümmer aus zwei Teilen zusammen geschweißt ist (also nicht gebogen wir normal). Klingt auch etwas kerniger wie ne Reso Lighttüte fährt sich aber wie alle original auf nem original Setup sehr harmonisch.   Der Polinibox hatte ich zu Anfang der Saison noch mal ne Chance gegeben und diese aus zwei Gründen wieder rausgeworfen: Mich nervt der Sound, finde nenn original Klang halt am schönsten und das schon seit 35 Jahren Obwohl mit 122HD war nach kurzer Volllastfahrt die Kerze grau  Also ich würde den vorhanden mal überarbeiten und gut ist    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information