Zum Inhalt springen

Weches Multimeter?


Against All Odds

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute,

 

ich suche mir gerade einen Wolf nach einem preiswerten Mutlimeter für meine (Vespa)Werkstatt.

Gefunden habe ich das hier: klick

Taugt das oben verlinkte Gerät?

Welche Geräte benutzt Ihr, bzw. was könnt Ihr empfehlen?

 

Ich möchte einfach mal eure Meinung hören:thumbsup:

 

Danke

 

BG

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht was du alles messen willst, aber  für meine ansprüche würde es reichen was du gepostet hast.

 

 

wichtig war mir immer, dass das teil auch signale geben kann ( z.b. für eine durchgangsprüfung )

 

 

was ich nutze: 

mutli5.jpg

multi4.jpg

multi3.jpg

multi1.jpg

 

das gelbe habe ich seit bestimmt 15 jahren - das ist recht unempfindlich,  vom funktionsumfang sehr gut und auch hinstellbar ( auch wenn ich eigentlich nur ne hand voll sachen brauche ) . kann auch temp messen. das kleine blaue würde eigentlich reichen, ich meine das hat nur um 15 euro gekostet

 

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hätte einfach mal gerne was in der Werkstatt mit dem ich Zündgrundplatte, CDI & Spannungsregler checken kann.

Das von mir verlinkte  Gerät empfinde ich auch als ausreichend, aber eventuell habe ich da eben etwas übersehen was ein Multimeter unbedingt noch "können" sollte...

 

Danke Dir schon mal für Deine Meinung, fühle mich bestätigt.

 

 

Eventuell noch weitere Meinungen/Erfahrungen?

 

 

BG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb T5Pien:

keine ahnung ( von der qualität ) , noch nicht ausgepackt - sah gut aus, deshalb in den einkaufskorb gepackt. ich vermute aber, es kann weniger als das gelbe oder blaue :-D 

Hi, hi, er kann die Stimmen der Werkzeuge hören. Kenn ich auch.:-D

Werkzeug, geil. 

Wofür?

Egal, geil. Kauf ich. Irgendwas kann es bestimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die AC zu messen sollte das MM schon True RMS können. Die einfachen

MMs sind für eine Freqenz von 50Hz ausgelegt. Dies entspricht bei der

Vespa genau 1000 Umdr.. Hier sind auch preiswerte Geräte zB. von Conrad

im Handel.

Meinem Vorredner ist für das einfache Geht/Gehtnicht nichts hinzu zu fügen.

Bearbeitet von Kira2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb agent.seven:

Hi, hi, er kann die Stimmen der Werkzeuge hören. Kenn ich auch.:-D

Werkzeug, geil. 

Wofür?

Egal, geil. Kauf ich. Irgendwas kann es bestimmt.

 

 

na sichi - haben haben haben - hauptsache alles haben - etliche sachen sind noch verschweißt. ohne zu übertreiben - ich vermute meine miniwerkstatt hat den höchsten WMI ( Werkzeugmaßindex ) - hab  echt null platz für weiteres zeug, weil es keine 10 qm sind.

deckenhöhe ist auch nur so gering, dass leute mit 180 cm  schon die rübe einziehen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb T5Pien:

 

 

na sichi - haben haben haben - hauptsache alles haben - etliche sachen sind noch verschweißt. ohne zu übertreiben - ich vermute meine miniwerkstatt hat den höchsten WMI ( Werkzeugmaßindex ) - hab  echt null platz für weiteres zeug, weil es keine 10 qm sind.

deckenhöhe ist auch nur so gering, dass leute mit 180 cm  schon die rübe einziehen müssen.

Die Höhe passt für Dich doch längst (auf der Customshow hab ich Dich bei Rita gesehen) dafür gibt es aber eine Auswahl an Schraubendrehern in jeder Preisklasse, Farbe und Ausführung, zur Verwendung ganz nach Laune:cheers:

Ich hab mir sogar aus den USA einen zölligen Ratschenkasten mitgebracht, nur weil der extrem geil aussah und natürlich auch wegen Lifetime Guarantee. Könnte ja mal gebraucht werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb agent.seven:

Die Höhe passt für Dich doch längst

 

 nächstes mal klebe ich mir einen vollbart an, damit ich nicht erkannt werde :-D . japp für mich ist das schon mehr als ausreichend von der höhe - ich bin ja nur dackelgroß, aber ab und zu hat man ja auch besuch.  stimmt, mit rita habe ich mich etwas länger unterhalten  davor hatte ich  mit ihm das letzte mal als rolf gesprochen und das ist knapp 25 jahre her. andererseits hättest du ruhig guten tag sagen können, ich beiße selten .

 

bei werkzeug habe ich leider leicht an der waffel, da ich aber  ausser hundenothilfe keine kostenträchtige hobbies habe  -> irgendwie muss man die wirtschaft ja ankurbeln.

ich glaube wenn ich mehr platz hätte, würde ich noch mehr sammeln. bis auf drehbank und cnc fühle ich mich mittlerweile komplett, finde aber schon ab und zu mal was, was man "unbedingt" braucht ( heißt also- wahrscheinlich alle 5-10  jahre mal) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information