Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zentrierung und bolzen verlängert (mal locker 5mm zu lang gewählt)...die feder schleift immer noch an einer stelle...evtl ist es aber auch das staubschutzblech...keinen bock mehr für heute, prost.

 

20160701_203501.jpg

 

 

Geschrieben

das ventil, das ventil, das ventil...wer baut den genau da das ventil hin?! :repuke:

 

20160701_230550.jpg

das kack ding schleift am staubschutzring...die ventilführung würde ich mir gerne mal an ner echten sei giorni bremse/felge anschauen.

nun ja..so langsam fügt es sich ja doch....dann wird die hintere bremse ja ein kinderspiel :muah:

 

die zentrierung war etwas zu lang, musste ich nochmal kürzen damit die radmuttern sich bis zum ende aufschrauben lassen...

20160701_230655.jpg

 

Geschrieben

update zusatztank:

 

hier gehts auch in kleinen schritten weiter...tankloch und deckeldinger geformt,  die kantungen etwas nachbearbeitet und die ecken geheftet...dadurch passt der vorgeformte boden aber nicht mehr richtig. macht mehr sinn diesen als letzten schritt anzufertigen.

 

20160702_195006.jpg

 

20160702_194923.jpg

  • Like 2
Geschrieben

20160710_151118.jpg

kleine ausfahrt...vergaser 4taktet noch im unteren bereich trotz 34 ND...evtl den schieber noch weiter richtung mager feilen!?

 

irgendwann überholt mich ein motorradfahrer und deutet wild mit händen und füssen auf meinen roller. als er sich auch nach einem "jaja ich weiss, ist ne geile karre" kopfnicken meinerseits nicht beruhgte...habe ich dann die fehlende seitenfachklappe bemerkt. diese lag zum glück immer noch auf der fahrbahn und hat nun ein paar spuren mehr :rotwerd: 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

letztes wochenende haben ich mich auch mal etwas weiter weg getraut...auch wenn wir wegen der AWO vom kumpel diverse zwangspausen einlegen mussten...hat die vespa gut gehalten. 

das nachfeilen des schiebers hat sich gelohnt...nun sprotzt sie auch im schiebebetrieb kaum noch.

 

20160807_102119.jpg

  • Like 3
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

liebe mitleser...ich brauche mal einen tipp.

 

die vn ist zur zeit bei der axa versichert, das büro ist bei mir ums eck.

wegen der 125ccm habe ich den günstigen oldtimer tarif gewählt. wert mit 6000€ angegeben, aber nur haftpflicht versichert.

da fing das theater schon an....eigentlich braucht es dann kein gutachten oder ähnliches um den wert zu beweisen...da ja eh nur gegnerische schäden gedeckt sind.

nach langem hin und her, warum den kein H-kennzeichen...und eigentlich nur zustand 2-3 fahrzeuge..bla bla will die versicherung nun erneut detailierte bilder vom zustand der vespa!? der markler ums eck hatte den fall eh schon zu den "spezialisten" weiter gegeben...da er das nicht entscheiden konnte/wollte...

 

wo habt ihr denn eure alten vespen versichert?

die "sport" ist ja nun nicht die schönste im sinne von hochglanz--oldtimern...aber das angestelle der axa nervt mich nun...da es ja wie gesagt auch nur um ne haftpflicht deckung geht.

 

wäre für tipps sehrt dankbar...dann würde ich gerne wechseln falls die axa nun doch entscheidet das dieser roller kein oldtimer im sinne der firmenpolitik bla bla..

 

edit: diverse alltagskarren vorhanden...garage, privatgrundstück, nichtraucherhaushalt  bla bla

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

Servus,

 

ein Kumpel von mir ist ziemlich erfolgreich bei der Züricher!

Wenn Bedarf besteht meld dich mal bei mir dann kann ich dir mal nen Kontakt herstellen... der klärt dich dann schon mal auf ;-)

Geschrieben

Ich bin jetzt schon mit dem zweiten Oldi ( ACMA und Vorkriegs DKW) bei der HUK24 und hatte noch keine Probleme. Nur eine Kaskoversicherung haben sie mit abgelehnt. Aber sonst wollten sie nix von mir und den angegebenen Wert haben sie so hingenommen.

 

Gruß 

Tom 

Geschrieben

Ich bin bei der Allianz. Hatte z.B. für meine 150GL ein Gutachten und so Teilkasko wegen Diebstahl abgesichert. 

Das Gutachten war sehr nützlich bei meinem Unfall. 

Geschrieben

Ich kann die Allianz empfehlen

hab ich mit Haftpflicht und TK bei meiner VNB

Wertgutachten war nicht nötig -> haben als Wert den Betrag vom Kaufvertrag angesetzt

Bilder auch nicht nötig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lev Nils, bevor hier die ersten Steine fliegen….. das ist ein Forum für KLASSISCHE, ECHTE Vespa/Lambretta SCHALTROLLER. Entweder du kaufst dir einen solchen, rüstest eine Schaltung an deiner GTS nach und baust das Plastik ab oder du suchst dir Rat in einem anderen Forum…..      
    • Beschreibung: Ich suche eine Schaltrastenabdeckung Px Alt Original. Preisvorstellung: VB     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat    Buchsenabmessungen waren glaub ich 31,8mm aussen und 27mm innen. Dann nimmt man die PHBL Dellortobuchse aus dem Vergaser und tauscht aus 
    • Joa...läßt sich aber glaub ich gut schweißen an der Stelle. Einfach aufrauen, säubern und ne Wurst drauf. Dann reißt da glaub ich auch nix mehr, wenn die Spannung ja jetzt draussen ist.
    • Hallo alle zusammen,   ich habe eine Vespa GTS 125 aus dem Jahr 2010 Euro 3 mit Vergaser von meinem vertorbenen Vater geerbt. Der Originale Auspuff hat schon einige Roststellen und müsste demnächst getauscht werden.   Gibt es einen Sportauspuff (Arrow, Akra, Remus etc.) für meine Vespa. Ich habe schon ewig gesucht und nichts gefunden. Alle angebotenen Modelle die für die GTS 125 aus dem Baujahr angeboten werden  sind immer für die Vespa Modelle mit Einspritzung.    Mehr Sound oder Leistung benötige ich nicht, mir gefällt die Optik besser als das Original. Mir geht es lediglich um eine Erneuerung. Die Originalen Auspuff Anlagen sind ausserdem teurer.    Über eine Info würde ich mich sehr freuen!   VG Nils
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung