Zum Inhalt springen

Alternativen zum Sandstrahlen . . . ?


poco-loco

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand helfen,

ich will den echt hartnaeckigen original Lack runterbekommen. Ich war optimistisch und hab mir Schmirgelpapier gekauft - natuerlich schwachsinn - dafuer braeuchte ich Monate um den ganzen Lack runter zu bekommen . . . !

Was gibt es fuer moeglichkeiten ausser Sandstrahlen . . . ????????

Ich danke euch fuer jede Anregung

Claudius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abbeizer, ist aber tierisch viel arbeit

Ich schwöre auf Abbeizer! Was ist daran viel Arbeit?!

* Draufschmoddern,

* Bier trinken (passt doch!),

* abspritzen (wird immer gern gaysehn)!

Richtig satt ´rauf das Zeug, halbe Stunde warten, und mit Hochdruckstrahler den ganzen Schnoddern runterholen. Reste aus den Ecken & Kanten mit spitzem Gegenstand rausholen. No Problem das Ganze :-D

Entlackte so kürzlich einen AF Rayspeed-Puff, gestern eine Grimeca-Trommel....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glasperlenstrahlen ist nur für Alu geeignet...

Ein guter Strahler kann das mit Korund, Stahlkies o.ä. dann ist das nicht so teuer und der Dreck ist wirklich runter.

Kostet für nen einzelnen Vesparahmen ca 120 euro...

Bearbeitet von TV175
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab meinen kompletten Rahmen ( Originallck+ Grundierung + Gartenzaunlack) vom Vorbesitzer :plemplem:

selber sandgestrahlt! Ohne Probleme ca.1 1/2 std. weniger als nen fuffi hab ich abdrücken müssen! Und dann hast du wirklich ALLES runter und schön sauber!

Gruß Porky!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die Flex (Winkelschleifer),eine Fächerscheibe dazu und runter mit dem Lack.

Scheiß auf Abbeizer und den ganzen Schrott!!! :puke:

Is alles nur der reinste Scheiß.

Wenn du nicht Strahlen willst gehts mit der Flex am besten.

Die Fächerscheiben kosten nicht viel und der Lack geht sehr leicht ab!! :-D

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:uargh: :uargh: HEIßLUFTFÖN :uargh: :uargh:

Was issn jetzt los.

Das iost kein Modellauto!!!!!

Das ist eingebrannter Lack + Grundierung.

Außerdem soll man bei solchen Sachen nicht sparen.

Am einfachsten gehts halt mitn Sandstrahlen.

Kostet auch nicht viel.

Und alles andere kostet halt sehr viel Mühe und Arbeit.

Aber wenn man noch kleinlich ist dann sollte man besser die Finger davon lassen.

Nicht böse sein, aber iss halt so!!

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ KingFish: bei den Thermoplasten ist es zwar schwieriger, aber die vernetzen ähnlich stark wie 2K Polyurethane, sprich normale 2K-Systeme. Bei den Pulverbeschichtungen wird meist eine viel höhere Schichtdicke erreicht, heißt, die Einwirkzeit verlängert sich entsprechend, oder die Behandlung muß mehrmals erfolgen. Versuch es an einer Stelle, die gut zugängig ist, aber nicht sofort ins Auge sticht und - BERICHTE!!

@ Tomcaxx: Da kannst Du Gift drauf nehmen :-(:-(:-( Aber gestern vergas´ ich das. Werde nachher versuchen, dranzudenken. Aber alles, was nach Lösemitteln stinkt und Totenköpfe trägt, kann ´was :grins:

edit 0:14 Uhr: ich wußte, da war noch was in der Garage, was zu erledigen war :-D

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probiere es doch einmal mit einer kleinen "Billigflex" aus dem Baumarkt , und einer gezopften Topfdrahtbürste dafür . Das geht damit relativ schnell ( ich habe , um die ganze Karosserie meines Sparblechrollers aus der Ostzone bis aufs blanke Metall abzuschleifen , knapp 8 Stunden gebraucht ) , die Nachbarn haben auch ihren Spaß (Staub & Lärm) , und bringt eigentlich ein gutes Resultat . Vorsicht ist nur an Kanten und Bohrungen geboten , da diese relativ schnell "ausfransen" . :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ KingFish: bei den Thermoplasten ist es zwar schwieriger, aber die vernetzen ähnlich stark wie 2K Polyurethane, sprich normale 2K-Systeme. Bei den Pulverbeschichtungen wird meist eine viel höhere Schichtdicke erreicht, heißt, die Einwirkzeit verlängert sich entsprechend, oder die Behandlung muß mehrmals erfolgen. Versuch es an einer Stelle, die gut zugängig ist, aber nicht sofort ins Auge sticht und - BERICHTE!!

@ Tomcaxx: Da kannst Du Gift drauf nehmen :-(   :-(   :-(   Aber gestern vergas´ ich das. Werde nachher versuchen, dranzudenken. Aber alles, was nach Lösemitteln stinkt und Totenköpfe trägt, kann ´was :grins:

edit 0:14 Uhr: ich wußte, da war noch was in der Garage, was zu erledigen war :-D

jo mach ich , kann aber noch n bissl dauern, weil das müsst ich nur bei der einen TPH felge machen..... bin grad erstmal beim rahmen lackiern :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information