Zum Inhalt springen

PX 200 nimmt kein Gas an


braunle

Empfohlene Beiträge

vor 38 Minuten schrieb Cable:

Moin liebe Leute.

 

Ich hänge mich mal an das Topic hier dran, weil meine PX fast dieselben Symptome hat:

 

Ich möchte eine PX80E Lusso mit Malossi 139 alt wiederbeleben, die seit Jahren in der Ecke steht und überhaupt kein Gas annimmt. Der Motor war teilzerlegt und wurde von mir wieder montiert und eingebaut, nimmt aber oberhalb vom Standgas überhaupt kein Gas an und knallt oben und unten raus, wenn ich Gas gebe.

 

Was habe ich bisher gemacht:

  • Tank und Benzinhahn sind es nicht, da er dasselbe Verhalten auch mit externer Spritversorgung an den Tag legt.
  • Der Vergaser ist ein SI24.24E mit 160 BE3 116 HD. ND muss ich nochmal gucken, wenn's interessiert. Der Motor lief aber damals mit genau diesem Setup. Im Vergaser war Dreck, ich habe alle Kanäle mit Bremsenreiniger durchgespült und das Sieb gereinigt. Getrenntschmierung ist aktiv.
  • Die Zündung ist grob vor IT eingestellt aber noch nicht geblitzt - das sollte für den Lauf im Stand aber erstmal passen.
  • Zündkerze / Zündkerzenstecker / Zündkabel sind neu

 

Was steht jetzt an:

  • CDI und Zündgrundplatte durchmessen
  • Neue Kabel an Grundplatte löten (die alten sind brüchig)
  • Vergaser im Ultraschallbad reinigen

 

Der Keil unter dem Lüra war gebrochen, den habe ich erneuert. Die Nut sieht nicht mehr schön aus und der Keil sitzt auch ziemlich tief, das Lüra sitzt aber. Der Motor springt ja auch gut an.

 

Übersehe ich was?

 

Die Bedüsung erscheint mir aus der Ferne etwas fett.

Wie alt sind denn die Wellendichtringe?

Bei den Symptomen und der Standzeit werfe ich mal die Falschluft in den Raum.

Aber setz' doch erstmal die Zündung instand und schau dann weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kabel

Aus meiner Sicht spricht deine Problematik aufgrund des Fehlerbildes der massiven Fehlzündungen eher für ein Zündungsproblem.

 

Masse und Rot

Sollwert 0,5 kOhm

Toleranz 50 Ohm

 

Die von dir gemessenen 650 Ohm (falls korrekt gemessen) sind sehr sehr traurig und beängstigend.

 

Masse und Grün 

Sollwert 116 kOhm

Toleranz 3,0 kOhm

 

Die von dir gemessenen 25 MOhm mit Wanderung zu unendlich (falls korrekt gemessen) sind ebenfalls sehr sehr traurig und beängstigend.

 

Fazit:

Deine CDI ist wahrscheinlich Matsch. Wobei man vorsichtig sein muss, weil die Messungen sehr von der herrschenden Temperatur beeinflusst werden können. Aber wenn gemessene Werte erheblich abweichen, dann ist mit einer großen Wahrscheinlichkeit (wie in deinem Fall) die CDI defekt.

Theoretisch könnte aufgrund der Fehlzündungen aber auch ein Defekt auf der ZGP (Pickup,  Erregerspule) vorliegen.

 

Wenn die Karre womöglich jahrelang in der Ecke stand, ist eine kaputt gestandene CDI nicht so selten und hatte ich auch schon 2x erlebt.

 

Die fehlende Gasannahme könnte auch an einer völlig falschen Vergaserbedüsung liegen, aber dazu kann ich nichts sagen, weil ich nicht die korrekte Bedüsung für dein Setup mit Malossi 139 (Auspuff?) kenne.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht:

  • neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr)
  • ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O.
  • CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten

Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor Du da weitermachst, mach erst die Basics. Neue Wedis, alles andere ist eh eine tickende Zeitbombe.
Im worst case sind die Wedis halt 40 Jahre alt, im best case 29 Jahre alt.
Da brauchst Du mit nem neuen Vergaser nicht rumhantieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Cable:

Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht:

  • neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr)
  • ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O.
  • CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten

Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.

 

Am 24.5.2024 um 09:48 schrieb PK-HD:

Die Bedüsung erscheint mir aus der Ferne etwas fett.

Wie alt sind denn die Wellendichtringe?

Bei den Symptomen und der Standzeit werfe ich mal die Falschluft in den Raum.

Aber setz' doch erstmal die Zündung instand und schau dann weiter.

:whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde trotzdem erst den Si tauschen bevor ich den kompletten Motor aufreiße, wo sich auch nicht jeder rantraut bzw was man sowieso am besten mit Unterstützung vom erfahrenen Schrauber machen sollte. Der Vergaser ist ja schnell getauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.6.2024 um 07:39 schrieb PK-HD:

 

:whistling:

Ja, ja, ja :-D


Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen. :cheers: Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.

 

UPDATE:

Es war der Vergaser. Motor läuft! :-D

Bearbeitet von Cable
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information