Zum Inhalt springen

PM 25 passt nicht!


Empfohlene Beiträge

Leider völlig normal. Serie3 oder Serie2?

Die Backe kannst du vieleicht noch ein bisschen eindrücken, aber am Kickstarter musst du aufpassen. Die Schraube des Kickstarters reisst da ein ums andere mal ein bisschen Material raus, wenn der da aufliegt und das ist die Stelle, an wo der Dämpfer irgendwann einreisst. Fährst du Fullbody? wenn ja, schau mal nach wie viel Platz das Gewinde der äußeren Trittleiste zum Auspuff hat, da setzt es auch auf. Und das Trittblech selber hast du hoffentlich auch angepasst.

Beim TS 1 könntest du jetzt die Löcher am Krümmer ein bisschen " verlängern"und die Motorhalterung mit Distanzstücken unterlegen, dann kommt der ein bisschen raus. Bei meinem GG PM hab ich den Auspuff damals am Schalldämpfer umgeschweisst, anders gings nicht. . . .

:-D

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre eine DL 175 Stage 4,fullbody,trittbrett ausgesägt.....wollte vor dem lackieren alles mal zusammenbauen und dann das.....man fasst es nicht.... :-(

der puff hängt zu tief und ist viel zu nah an der backe...aber der werde ich sogleich zu leibe rücken :-D :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O Gott o Gott, an der Backe schneiden wegen dem Auspuff? :-D

Versuch doch mal mit einem Gummihammer die Backe ein bisschen zu "remodelieren", hilft schon, nur vorher die Löcher in der Motorhalterung ein bisschen nach oben feilen, dann schrabts auch nicht mehr am Kicker.

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Lars schon sagt, ohne "vergrößern" der Löcher der Motorhalterung, saß meiner dergestalt an der Kickstarterschraube, das das überhaupt nicht ging. Die Trittleistenverschraubung ist auch nicht ausser Acht zu lassen, aber das hat Gonzo ja alles schon geschrieben.

Bei meiner Seitenbacke hatte der Vorbesitzer schon mit der Flex, o.ä. Hand angelegt, so daß er da ohne Probleme passte.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,nach 2 stunden,2 bier und ein bisschen fluchen passts perfekt.

Ich habe der halterung für an den motor unten ca. 5mm abgenommen un die schraubenschlitze am auspuff 5mm nach unten verlängert,passt,sitzt,wackelt und hat luft. :-D

dennoch,für einen preis von 198 Pounds sollte das teil direkt montiert werden können...

Danke nochmals an alle

GRuss Riet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lummy: Anscheinend schon!

Bei mir gabs ausser an der Backe und am Kickstarter auch noch Probleme

mit dem Floorboard das richtig schön am Bauch aufgelegen ist und auch noch an der Halterung an der das Floorboard hinten ageschraubt wird.

Ich hab ihn aber auch nur einmal bis jetzt hinauf gebaut

hoffentlich siehts beim nächsten mal besser aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte meinen heute auch montieren , wiegesagt wollte . :-D

Zuerst habe ich den Krümmer montiert und dann den Motor eingehängt , der die Resokammer konnte ich dann aber nicht mehr draufschieben . Sie steht bei mir voll am Ständer an !!

Also , Motor wieder raus und Resokammer drauf , stehe aber leider voll am Ständer an , ohne Spannung ist der Auspuff bei mir leider nicht zu montieren . :-(

Vom Kickstarter und der Backe möchte ich gar nicht reden , das Trittbrett habe ich noch gar nicht ausprobiert , ist aber eh ein gekürztes !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wie war die erste Ausfahrt, was sagt die Leistungscharakteristik, hä!

Was für ne Zusammensetzung fährst du auf deiner Kiste....schieß los!

@lummy: hä, wo sind die Bilder! Her damit oder ich verbann dich gleich ins

Aufsprechertopic :-D

KC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Bild ist unterwegs . Man sieht halt nicht viel von der Anpaßung .

Habe einfach den Halter Modifiziert ( die Löcher länger gemacht ) und dann alles so zusammengebaut das es sich überall ausgeht .

Mußte bei mir auch den Krümmer anpassen damit er " satt " am Auslaß aufsitzt .

Zu allem Übel mußte ich dann noch den Stoßdämpfer um 2cm kürzen da der PM am Rahmen ( beim Ständer ) anstand .

Bei den Trittbrettern und der Seitenhaube hatte ich aber nicht sooo große Probleme wie so mancher anderer ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen, noch ein paar mehr Detailbilders wären wohl recht angaybracht an dieser Stelle. Nach all dem, was ich da eben las, bin ich ja mal gespannt, was bei meiner Kombi abgehen wir. :-D Habe vorsorglich mal das Trittbrett modifiziert und an der Backe ein paar Gramm Blech entfernt, um auf Nummer sicher zu gehen.

Bekomme die Tage den Motor und werde eventunnel mal alles probieren vor der Lackage, damit ich mir nicht selber ein Loch ins Knie bohre vor lauter Frust, weil´s nachher vorn und hinten nicht passt. :heul:

Und Grüße an den Schweizer Lokomotoivführer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information