Zum Inhalt springen

Tüv gesucht


iooh.max

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

bin dabei meinen Motor einzutragen, habe auch ne geräuschmessung gemacht und bin mit originalpott auf 89 db gekommen !!!

da meine PX aber BJ 85 ist und damals maximal 83 zugelassen waren habe ich es nicht geschafft den eingetragen zu bekommen.

Also 1. Kennt ihr nen TÜV im Raum Düsseldorf Krefeld Gladbach oder auch noch etwas weiter weg der das trotzdem einträgt ?

oder 2. wie bekomme ich den roller leiser wenn ich schon den originalpott drunter habe ?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hat der baerke recht... lautstärke oft vom ansauggeräusch... luftschlauch zum rahmen (evtl. den rahmen noch dämmen) --> mehr in der suche

habe meine px (225ccm H2O, 30'er offen, und vieles drumrum) auch dieses jahr erst getüvt. alerdings war alles nur mit o-pott möglich... als ich ihm meinen performance unter die nase hielt war schluß bei ihm.

also es ist ne gute alternative mit dem o-pott alles tüven zu lassen und später nur den auspuff einzutragen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich habe es auch vor mit Originalpott zu machen.

Aber ich bekomme den Jl Performance trotzdem eingertagen !!!

Also: Leistungsmessung machen, wo alles drauf steht was du eingetragen haben möchtest (auch der Pott)

dann mit o. pott zu irgend nem tüv fahren der sound messungen macht.

der schreibt dann auf sein Gutachten nur die db zahl und den interessiert nicht was an dem roller verbaut war.

dann dicken pott wieder drunter und mit allen Gutachten zu nem Neutralen Tüv.

funzt auf jedenfall.

war bei 4 verschiedenen tüvs und alle wollten es mir eintragen bis ihnen dann aufgefallen ist das in der geräuschmessung 89 db drin stehen und ich nur 83 darf.

aber den pott hätten sie mit eingetragen.

So muss also nur noch das ansauggeräusch dämmen.

Naja mal sehen ob ich damit 6db leiser werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scooter and Service in HH bekommt zu seinen TüV Sessions regelmässig anhängerweise Roller aus dem Essener Raum. Bei ihm gibt´s eigentlich nie Probleme mit Eintragungen. Lediglich das Lenkkopflager ist das Steckenpferd des Prüfers. Bei Interesse hau ich ihn mal an welcher Laden bei Dir auf der Ecke die TüV Butterfahrten organisiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information