Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

würde gerne meine Vespa 90 V9A1T****, die ich vor rd. 20 Jahren Jahren gekauft habe, aber nie fahre, verkaufen.

 

Die Vespa wurde offenbar einmal neu lackiert, im originalen hellblau und verfügt über viele Originalteile (Schwingsattel Aquila mit Gepäcksbrücke), Motor mit originalZylinder und Haube, Zündung  mit innenliegender Zündspule, geschraubtes Primär, Original Siem-Rücklicht, Schwungrad mit dichtung und vier Schrauben für Abdeckung (samt dichtung!), etc.

 

Lack ist grundstäzlich gut, kein Rost, hat aber schon den ein oder anderen kratzer, aber defintif keine Beulen.

 

Es gibt eine Österreichische Einzelgenehmigung als historisches Fahrzeug.

 

Ich würde gerne wissen, wieviel EUR man für so ein Teil bekommt..

 

Bremst, leuchtet hupt.

 

HAB ICH NOCH WAS VERGESSEN.

 

Danke für eure Unterstützung.

 

lg tuno

 

 

Geschrieben

ja, leider ist die gute  eingewintert, ich weiss nicht, wann ich dazu komme ein paar fotos zu schießen. Übrigens ist sie baujahr 1963.

 

frisch poliert sieht sie etwa aus wie die zwei hellblauen Vespas (2.Foto) auf folgender seite

 

http://allinvespa.blogspot.co.at/2011/06/vespa-90-1963.html

 

mir wäre schon mal geholfen, wenn ihr mir sagt in welchem Bereich sich der Preis bewegt, vielleicht motiviert mich das ein paar Bilder zu schießen.

 

lgl

Geschrieben

Vorbehaltlich der Bilder und unter der Voraussetzung, dass der Roller fahrbereit ist und höchstens ein Schmierdienst oder Züge wechseln o.ä. gemacht werden müsste, wäre meine Einschätzung, dass Du zwischen 2.800 und 3.000 € erzielen kanst. Im O-Lack würde ich mittlerweile eine 63er bei >3.000 € sehen.

Geschrieben

danke für eure einschätzungen;wirklich interessant, dass man für eine 125er primavera gleich soviel mehr bekommt, obwohl es wesentlich weniger 90er vespas gibt.

Geschrieben

vielleicht motiviert mich das ein paar Bilder zu schießen.

 

lgl

 

 

ohne Motivation kannst du dein leben vergessen - ohne Motivation geht nichts! 

 

mach ein paar bilder, es würde uns alle interessieren und vielleicht findest du einen Interessenten. wär doch super.

Geschrieben

... die bilder verdankt ihr christophallgäu. Aber heute war das wetter spitze und somit auch meine motivation, Bilder zu schießen. :-)

 

hab die gute jetzt nur kurz abgewaschen, der lack ist also noch nicht aufbereitet.

 

So jetzt könnt ihr euch auch prächtig auslassen ;-)

 

Falls es jemand ernst meint, gerne auch besichtigen kommen.

 

lg Ludwig

 

 

post-22631-0-10436200-1419257339_thumb.j

post-22631-0-07794400-1419257352_thumb.j

post-22631-0-70642900-1419257368_thumb.j

post-22631-0-31075100-1419257386_thumb.j

post-22631-0-45537300-1419257421_thumb.j

post-22631-0-86529400-1419257435_thumb.j

post-22631-0-25775000-1419257460_thumb.j

post-22631-0-25401900-1419257480_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @anfahrer Kommt drauf an aber von KTM LC4 (alt) über TT600 zu Honda XR600 Rfvc zu Klx650, zu Jawa speedway bis hin zu Cosworth arbeite ich an 4 Ventilern. Kommt immer drauf an was das Wunschziel bzgl Motorcharakteristik ist und was es sonst an Teilen (Nocken, federn, Auspuff) für den dsbzgl Motor gibt. Schieß los (hab keine Geheimnisse) oder halt per PN. Im allgemeinen spreche ich nicht sehr  auf um net in den Verdacht von Schleichwerbung zu kommen. Wie bereits oftmals erwähnt bearbeite ich  Köpfe unter Zuhilfenahme von meiner Flowbench in der Tradition von C.R.Axtell und Jerry Branch.   Edith: Grad gelesen, Doppelvergaser ich nehme an da sprechen wir eh von TT600 oder früher XR600?   @kuchenfreund Kann ich gerne machen muss schauen das ich die Zeit finde, habe erst kürzlich einen 95mm hochkompressions Zylinderkopf(13,4:1 für Tankstellenbenzin) mit 49er Ev (an 51-52 EV  bin ich mittels Ventil raus schwenken dran) versendet da sollte ich Fotos haben und auch Fotos eines umgeschweiszten XR600 Kopfes mit quetschkanten. Aber bitte bischen Geduld.   Rlg und danke für Euer interesse   Christian 
    • Zylinder ist bearbeitet. Drehzahl im Video war so 9-10k rpm. Das lief schon, ich hab die Membran getauscht, die Boyesen ist aus Glasfaser, vielleicht hab ich es nur nicht vorher gesehen.
    • Habe keine Lust auf 40 Jahre alte Simmerringe in meinen Motoren. Im Kurbeltrieb neu und Viton. Die Raucherei mit Getrieböl langweilt mich. Rest gerne alt.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung