Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier wird für Neo Lambrettisten der Aufbau eines Tourenmotors inkl. Kosten dokumentiert - weil  ​viele (das zugekaufe läuft aber eigentlich aus dem Rahmen) Komponenten herum liegen - wird allerdings eine Zeit dauern weil ich nicht täglich Zeit habe.

Kosten:

SX150 Motor komplett 200,- (vorhanden)
Motorblock Trockeneisreinigung 90,- (outsourcing)

Seven Lagerabdeckplatte plus 4 Torx Senkkopfschrauben  30,- 

Kurbelwelle AF ohne Stempel, neuwertig (Wert ca.100,-)  mit 110er Yamaha Pleuel plus umpressen und  ausrichten 250,- 

stehbolzen deckel, abdeckplatte 15,-

Gran tourismo kettenspanner   35,-

BGM RT 195     450,- 

Bremsbeläge anti aqua 20,-

schaltfeder verstärkt lth 2,70

Zündung AF alt  200,- 

Kette 82 Glieder + getriebe gp200 indisch + sprocket 18  gebraucht  120,-

Silentblöcke groß BGM 49,-

Wellendichtringsatz MB 25,-

Lagersatz GP 70,-

Dichtsatz 15,- 

Andruckplatte surflex li 46,-

BGM Super Strong Kulu 399,- 

ansaugstutzen mb 25mm 45,-

dellorto phpl 25mm mit Kleinteilen  90,-

BGM Clubman neu  230,-

Fox Dämpfer clubman   55,-

Zylinderstehbolzen neu 15,-

Dichtung Maghouse 1,5mm  2,99

Hutmutter Getriebehauptwelle 4,-

Dichtung Zylinderfuss extra ÜS 3mm   + Dichtung Kopf  0,5mm  + versand   15,50

schaltstange MB   11,90

stellblock mb   47,-

schaltwaage komplett mb  65,-

 

Kopfbearbeitung und Überarbeitung Zylinder Powolotti  - unbezahlbar ....ggg

 

 

 

 

Zeit:

 

26.07.14     2  Stunden

02.08.14     1  Stunde 

03.08.14     5  Stunden

10.08.14     1,5 Stunden

16.08.14     6 Stunden

15.12.14     2 stunden

Bearbeitet von b34
  • Like 4
Geschrieben

1.Schritt

Motor grob gereinigt, komplett zerlegt und trockeneisstrahlen lassen

Überströmer Gehäuse gefräst

2 Stunden

post-13214-0-57029900-1406352937_thumb.j

post-13214-0-80818800-1406352980_thumb.j

post-13214-0-77548300-1406353059_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Überströmer nachgearbeitet.......

 

1 Stunde

 

vorsicht !!

 

im Zylinder nicht zu groß aufreißen - außer es handelt sich um einen spanischen smallblock !

 

da ich 110er pleuel fahre kann ich mit der 3mm fussdichtung von Fox allfälliges "überfräser" der zylinderströmer ausgleichen

 

größer als wie auf dem bild dürfen die zylinderströmer auf italo block ohne aufschweißen nicht sein !! 

post-13214-0-86337700-1407009470_thumb.j

post-13214-0-14224200-1407009477_thumb.j

post-13214-0-75611400-1407063297_thumb.j

Bearbeitet von b34
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es ein Foto von vor dem Strahlen zum Vergleich?

 nein....leider- nicht daran gedacht - aber richtig versifft und verharzt! war das geld definitiv wert ........

 

Magflange entlagert, stehbolzen kettendeckel und getriebeabdeckplatte gewechselt, driveside lager und synergie lagerabdeckplatte mit torx senkkopfschrauben montiert, lagerring magflange aufgezogen und welle eingezogen, aufgrund des 110er yam pleuels spacer bzw. dicke dichtung magflange nötig .....mit 2 dicken , indischen Dichtungen schaut es gut aus, Schaltfeder gewechselt, Bremsbeläge montiert,  Schaltgabel kontrolliert , O Ring schaltgabelwelle erneuert , o ring bremse hinten erneuert,  lager getriebehauptwelle/bremstrommel gereinigt , kontrolliert, gefettet , 

 

5 Stunden

post-13214-0-86567300-1407060473_thumb.j

post-13214-0-68068000-1407060478_thumb.j

post-13214-0-70588300-1407060483_thumb.j

post-13214-0-29632100-1407060489_thumb.j

Bearbeitet von b34
Geschrieben

4 neue Stehbolzen Zylinder - musste alle Gewinde nachschneiden ! :sneaky:  :sneaky:

maghouse gelagert, gedichtet, distanziert und montiert , Zündung montiert, Zylinder probegesetzt , QS gemessen, Dichtungen bestellt

Geschrieben (bearbeitet)

silentblöcke eingezogen , hauptwelle aufgrund defekten Gewindes nochmals getauscht (augenscheinlich ok - hab aber von 3 neuen und gebrauchten Muttern KEINE drauf gebracht) - erneut mit der schaltfeder und den kugeln gespielt , gp200 getriebe eingebaut und distanziert , sprockets , Kupplung , kette , Spanner (auch mit m6 senkkopftorx) montiert , Elends lange mit der Kickereinstellung rumgespielt, Deckel montiert, Steuerzeiten gemessen 

 

Einlass 150

Auslass 172

ÜS 120 

 

der Zylinder geht nächste wo zu  ist jetzt bei powolotti.......kopfoptimierung 

post-13214-0-66439500-1408215210_thumb.j

post-13214-0-29148700-1408215220_thumb.j

post-13214-0-14298900-1408215227_thumb.j

post-13214-0-21478700-1408215234_thumb.j

post-13214-0-57141000-1408215242_thumb.j

post-13214-0-67791700-1408215248_thumb.j

post-13214-0-81608800-1408215256_thumb.j

Bearbeitet von b34
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Motor ist eigentlich seit Monaten fertig - hab mich entschlossen doch einen bgm clubber zu kaufen - schon egal

 

leider war die flanschplatte wie bei nahezu allen vom schweißen verzogen - deshalb lass ich die grad nochmal plan fräsen 

 

dann brauch ich nur mal einen rahmen für die rolle 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

soooo.....

 

upgrade auf BGM Super strong .......Dekadenz ist auch eine Art von Selbstfindung

 

war ja auch egal

 

mein Weihnachtsgeschenk an mich !

 

sobald die Bühne frei ist .....kommt die Inderin in den Genuss dieses ursprünglich als low budget Lückenfüller geplanten Triebwerks ........

 

und der Langhub Mugello wandert in das DL Projekt

post-13214-0-17467400-1418678204_thumb.j

post-13214-0-96835500-1418678216_thumb.j

post-13214-0-05465400-1418678231_thumb.j

post-13214-0-90624400-1418678251_thumb.j

Bearbeitet von b34

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau mit den Membran muss die HD deutlich größer. Hatte das als Wurfbedüsung von ein SCK Experten bekommen und das passt so echt sehr gut. knapp 20PS am Hinterrad.
    • Fakt ist, dass wenn sich die Tachoschnecke so abschert wie bei Dir, diese nicht sauber und deckungsgleich gegenüber von der Achse sitzt. Das deutet auch auf das skizierte Problem mit der Drehrichtung hin. Es kann mehrere Gründe dafür haben. 1. Falsche Schnecke, zu lang oder zu dick 2. Achse steht nicht mehr mittig in der Schwinge, weil Scheiben vergessen, Lager nicht plan eingepresst etc. etc. 3. Widerlager in der Schwinge fehlt oder sitzt nicht richtig. 4. Zu viel Fett, ja gibt es, in der Schwinge sodass die Schnecke sich nicht setzen kann.   Nein, die Drehrichtung der Tachos ist immer gleich. Es gibt keine Übersetzung oder ähnliches in den Teilen. Die Welle dreht in der Schnecke und treibt eine leicht magnetische Scheibe an, die eine leicht magnetische Schüssel "mitnimmt" auf der die Tachonadel sitzt. Ebenso ein Ritzel, dass die Kilometer abnimmt. Nur die Kilometer-Räder haben so etwas wie eine Übersetzung, die sich aber nur über die Abstände der Mitnehmer an deren Seiten definiert.
    • Also die 288er-Welle war die hochwertigste Kurbelwelle die ich jemals in der Hand hatte.
    • 1. Würde ich mal behaupten das der "Gasaustritt" während des Warmwasserbetriebes aufgetreten ist (Stichwort Durchlauferhitzer)  Beim Wort "Gasaustritt" stellt es mir auch immer die letzten Haare auf den es sind IMMER die Abgase da man diese nicht riechen kann und CO schwerer als Luft ist und sich dadurch am Boden sammelt ... 2. Sobald ein Dunstabzug verbaut ist muss dieser die Gastherme mittels sperrschaltung verriegeln (sobald der läufts muss sich die Therme abdrehen) Bzw. Muss mittels Ringspaltmessung bei jedem Service nachgewiesen werden das trotz eingeschaltetem Dunstabzug, Lüftung... UND geschlossen Fenstern genug Luft für eine ordnungsgemäße Verbreitung nachströmen kann.   Hatten zum Glück in meiner Berufslaufbahn noch keine CO Unfall, jedoch ein befreundeter Zunftskollege hatte voriges Jahr solch einen Fall - Anzeige mit Verdacht auf schwere Körperverletzung-Sachverständige Gutachten- Gerichtsverfahren... Wurde zum Glück Freigesprochen. Aber glaub mir den Stress willst nicht haben wenn du erfährt das bei einer Gastherme die du vor einigen Wochen Serviciert hast ein Person mit CO Vergiftung ins Speital gebracht wurde.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung