Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eine VBB mit 10" Bereifung.

Jetzt ist an der vorderen Trommel ein Stehbolzen gebrochen, der sich nicht tauschen lässt.

Die Trommel hat einen Konus. (Siehe Bild)

Meine Frage:

Ist der Konus immer der selbe, oder gibt es verschiedene?

post-51636-0-86082900-1405129380_thumb.j

post-51636-0-23952800-1405129422_thumb.j

Geschrieben

Gegenfrage: Weshalb lässt sich der Stehbolzen nicht tauschen... Ist das hier eine Originale Piaggio Trommel?? -> Also nur wegen einem vermeintlich toten Stebolzen würde ich die nie im Leben tauschen, falls die noch aus einem Piatscho werk stammt... Mach ich nichtmal bei meiner PX... (Mir wird immer schlecht wenn ich die Bilder sehe von gebrochenen Repro-Bremstrommeln...)

Geschrieben

axo, ihr habt jetzt mal gute Augen oder mein Bildschirm zeigt mir nur Dinge, die ich sehen soll...

 

hau weg die Kackee, und besorg NOS oder alt gebraucht...

Geschrieben

Ich glaube die Bremstrommel ist ORIGINAL da es die VBB mit 10" nur in Fernost gab / gibt.

Die wichtigste Frage für Ersatz wäre doch, wie der Umbau eigentlich durchgeführt wurde !

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

VBB`s wurden meines Wissen doch gar nicht in Deutschland gebaut, oder bin ich da jetzt total verkehrt???

 

Interessant wär was vorne für eine Gabel verbaut wurde und was für ein Motor drinnen steckt!

 

Ich stell jetzt einfach mal die Vermutung auf, dass jemand einen PX-Motor verbaut hat, auf 10" bleiben wollte und

vorne dann ne PK Gabel hergenommen hat um auf die 10" zu kommen... Und dann hat er halt die mistige Bremstrommel

irgendwo gekauft...

Geschrieben

naja aber der unterschied zwischen ner pk gabel und einer vbb gabel is schon recht offensichtlich. denke das da eher was mit sprint/t4 schwinge gemacht wurde...

Geschrieben

Setz doch mal ein Bild vom kompletten Roller rein. Möglichst mit noch montiertem Vorderrad / montierter Trommel.

 

  • VBB gab´s nie offiziell in (D) zu kaufen
  • VBB gab´s auch in $ASIA niemals mit 10" ab Werk

Vermuten würde ich, dass da ne Sprint-Trommel passt ...

Geschrieben

Hast du auch noch ein Bild vom kompletten Roller? So mit Ledersitzen und so?

 

Der Kotflügel ist ein VNB / VBB-Koti, den es nie in Verbindung mit einem 8"-Rad gab. 8 Zoll an ner VBB und Bremspedalgummi werden so gerne außerhalb Europas verwendet. Welche Reifenmarke ist montiert? Wie ist die vordere Felge da bei 7:30 gestempelt?

Geschrieben

Hast du auch noch ein Bild vom kompletten Roller? So mit Ledersitzen und so?

 

Der Kotflügel ist ein VNB / VBB-Koti, den es nie in Verbindung mit einem 8"-Rad gab. 8 Zoll an ner VBB und Bremspedalgummi werden so gerne außerhalb Europas verwendet. Welche Reifenmarke ist montiert? Wie ist die vordere Felge da bei 7:30 gestempelt?

Was hat das jetzt mit der Schwinge zu tun???

Den Gummi habe ich verbaut. ist vom sip.

Reifen ist Conti und Felge Piaggio.

Ist aber gegen ne neue getauscht, weil irgendein Freak die Felge schlecht verchromt hat.

Geschrieben

Natürlich nix (???).

Aber manchmal kann man man an Hand eines Gesamtbildes oder an Hand bestimmter verwendeter oder eben nicht verwendeter Bauteile darauf mutmaßen, dass es sich eben nicht um einen $ASIA-Roller handelt. Bei 10"-VBBs ist das nämlich ganz schön selten.

Geschrieben

Vermutlich Sprint / Rally / .... Soweit mir bekannt gibt es da nur einen Konus mit dem Halbmondkeil.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube die Bremstrommel ist ORIGINAL da es die VBB mit 10" nur in Fernost gab / gibt.

:whistling:

  • VBB gab´s auch in $ASIA niemals mit 10" ab Werk

Schon klar, hatte da eher an eine ORIGINAL-Asien-Restauration gedacht ;-)

Aufgrund der Bilder würde ich sagen, dass das eine italienische VBB mit diesem ==> SIP-Umrüstkit ist.

post-12688-0-90963500-1405428540_thumb.j 

Den hinteren Umbau von 8" auf 10" gibt es nicht. Das wird wohl ein PX-Motor bzw. ein 10"-Motor sein.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
  • Like 1
Geschrieben

ZehnZoll hinten geht auch bei VBB (steht auch in dem SIP-Link):

 

Hinten werden Bremstrommel, Staubschutzblech und Beläge getauscht. Jedoch auch nur für Modelle mit einer 2-Loch Bremsbackenaufnahme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung