Zum Inhalt springen

Österreicher aufgepasst, wer kennt diesen Roller?


Likedeeler

Empfohlene Beiträge

Diese Anzeige wurde gerade in der Facebookgruppe der Lübecker Rollerfahrer geposted.
Aprilscherz oder Auftragsklau?

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-px-200/193924139-222-8800?ref=search

 

Der Aufkleber auf dem Handschuhfach lässt mich auf eine Österreicherin schließen.

Zu dem Kurs aus Süddeutschland bei ebay? Und dann das schlechte Deutsch?

Ich weiß ja nicht...

 

 

post-5405-0-24702200-1396341050_thumb.jp

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich kriegst Du dann per email mitgeteilt, dass der Roller im Ausland steht und er Dir gegen Zahlung im Vorraus per Western Union an einen Typen dessen Namen Du nicht mal fehlerfrei schreiben kannst per Spedition bis ins Wohnzimmer geliefert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stattliche Körper 

ist bei den Luden aus dem Raum Südost-Europa ein kaum verstecktes Synonym für 

was wohl?

 

Das ganze ist daher wohl eher eine Kontaktanzeige für den Schwinger-Club Baden-Baden.

600,- für einen ganzen Abend ist schon recht happig.

Hier bei uns um die Ecke in Hückelhoven-Eckertshausen gibt es montags mittags immer Angebote, all-inclusiv mit 2 Handtüchern und 5 min. warm duschen ab 4,95 ...

 

 

Und ja, schlechte deutcsh begegnet man in Baden und Schwaben auch von den Ureinwohnern dort, da braucht es keinen Migrationshintergrund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stattliche Körper 

ist bei den Luden aus dem Raum Südost-Europa ein kaum verstecktes Synonym für 

was wohl?

 

Das ganze ist daher wohl eher eine Kontaktanzeige für den Schwinger-Club Baden-Baden.

600,- für einen ganzen Abend ist schon recht happig.

Hier bei uns um die Ecke in Hückelhoven-Eckertshausen gibt es montags mittags immer Angebote, all-inclusiv mit 2 Handtüchern und 5 min. warm duschen ab 4,95 ...

 

 

Und ja, schlechte deutcsh begegnet man in Baden und Schwaben auch von den Ureinwohnern dort, da braucht es keinen Migrationshintergrund.

 

Liegt wahrscheinlich daran, das bei euch jeder zweite arbeitslos ist!

Angebot  = Nachfrage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stattliche Körper 

(...)

 

 

Und ja, schlechte deutcsh begegnet man in Baden und Schwaben auch von den Ureinwohnern dort, da braucht es keinen Migrationshintergrund.

 

hrmpfhh. meine Äuglein sind müde, aber stayt da nicht staatliche Körper?

 

Also Behördenkfz evtl. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ja, schlechte deutcsh begegnet man in Baden und Schwaben auch von den Ureinwohnern dort, da braucht es keinen Migrationshintergrund.

 

"Wir können alles, außer hochdeutsch"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das geble Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information