Zum Inhalt springen

Werkzeugbox / -tasche gesucht


dasbue

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Werkzeugbox um alle benötigten Werkzeuge an einer Stelle zu haben und auch mal schnell mitzunehmen. Leider wirken viele Kisten extrem billig oder haben kaum Einteilungen. Von der Größe stelle ich mir sowas hier vor, leider muss man das ganze eher der Kategorie Spielzeug zuordnen:

 

ey6Erfj4rt.jpg

 

Was benutzt ihr denn so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...) um alle benötigten Werkzeuge an einer Stelle zu haben und auch mal schnell mitzunehmen. 

 

(...)

wofür benötigst Du denn alle Werkzeuge?

Bzw. Was für Werkzeug?

mal eben schnell mitnehmen-  im Auto? Auf die Terrasse?

 

Grundsätzlich sollte man die Klempnerlösung mit 10l Eimern nicht unterschätzen.

Preiswert, stabil, je nach pers. Geschmack übersichtlich, schnell wieder einsortiert, schwarz.

 

Nachteil: Nix zum posen.

 

An einer Stelle haben- hast Du (annähernd) so etwas wie `ne Werkstatt? Oder soll das in der Abseite auf der Etage gelagert werden?

 

Hast Du genau 1 x alles? Oder einiges/ vieles doppelt?...

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' sowas hier:
 
http://www.weltweitwerkzeug.net/Hazet%20Werkzeugwagen%20Standard%20Mini-Assi%20160ST%20160%20ST/a-1331/

Passt ohne Weiteres in den Kofferraum und ist beim Schrauben echt praktisch (weniger Unordnung). Gebraucht gibt es die auch in günstiger.

Bearbeitet von thisnotes4u
Bitte nur Textlink wg. Urheberrecht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den hab ich auch. Unter anderem.

 

Die Frage ist ja: Mitnehmbar oder ordentlich zuhause? Platz oder Ecke? Jedes mal räumen oder steht da so. So ein Plastepfiffi haben wir auch mal gehabt auf der Baustelle, geht. Je nach Beanspruchung halten die auch was länger. Bei Defekten natürlich meist für den Gelben Sack, aber dafür ja auch preiswert.

 

Ich stehe nicht so auf Kunststoff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde die Stanley Lösungen nicht als Spielzeug abtun. Habe z.B. die Fat Max Kisten seit Jahren im täglichen Einsatz auf der Baustelle. Damals gekauft wegen wasserdicht - absolut Top!

Ne eierlegende Wollmilchsau wird's auch hier nicht geben. Musst halt schauen wieviel du unterbringen bzw. mit dir rumschleppen willst und dann etwas in entsprechender Größe kaufen. Irgendwas wird sowieso immer fehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe bisher immer ne große Garage inkl. Werkstatt gehabt. Aufgrund eines Umzugs muss ich nun irgendwie alle benötigten Werkzeuge bei mir im Keller lagern und bei Nöten zur gemieteten Garage im Auto mitnehmen können.

 

Also am besten immer griffbereit...

Bearbeitet von dasbue
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir auf weihnachten einen ABS hartschalenkoffer besorgt.

http://www.betriebsausstatter24.de/b-w-werkzeugkoffer-fahrbar-485-x-350-x-195-mm-abs-kofferschale.html?gclid=CJi_3tKA47wCFYjpwgodL3UA1g

passt gut was rein und das sonderwerkzeug kann man ja in einen zweiten koffer packen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mein Zeug in 4 solchen Kisten verteilt:

 

http://www.ebay.de/itm/Handwerker-Werkzeugkiste-Werkzeugkasten-Werkzeugkoffer-/250858860062?nma=true&si=ztcyvK4b73oZCp8tfIFc7doQyG8%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557#ht_2592wt_1330

 

2 kann man gleichtzeitig tragen. Mit ein bisschen sortieren und Überlegen hat man auch immer die richtigen 2 dabei :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information