Zum Inhalt springen

polini 207 mit lhw


vespa1981

Empfohlene Beiträge

Hallo, folgendes

will in meinen motor eine Langhubwelle verbauen,mit ner kopfdichtung,was muss ich da anpassen, überströmer, auslass,steuerzeiten,was muss beachtet werden ??

Folgende komponenten,

Polini207

lhw

30er mikuni mit powerjet

sip-preformance

und hat jemand ne grobe Grundbedüsung für diese combo ???

mfg vespa 1981

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welcher ansaugstutzen?

ich denke, dass die ND zwischen 20, 22.5 und 25 liegt.

die HD zwischen 250 und 300 bei Pj zwischen 50-80

nadel mittlere raste.

welcher ansaugstutzen?

fährt die kiste schon?

vermutlich wirst du mit dem polini- oder malle- drehschieberansaugstutzen probs mit der gaserposition bekommen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Habe den Polini 207 auch mal auf Langhub gefahren.

Hatte dabei die gleiche Intention wie du, d.h. ich wollte einen echten Trecker bauen.

Ehrlich gesagt war das ein echter Schlag ins Wasser... :-(

Der Zylinder war mit einem Pinasco Kolben der neuesten Generation (der nehzu das gleiche Layout hat wie der Polini Kolben) ausgestattet.

Daher satte 225cm³ in Verbindung mit einer Kopfdichtung, Membraneinlaß (malossi) sowie einem 26mm Amal Vergaser :love: :love:

Das Ding konnte sein Potential nie wirklich ausspielen.

Trotz 120/90 und 23/64 war der vierte Gang sehr schnell ausgereizt.

Mehr als 110-115km/h waren nicht drin.

Daher würde auch ich empfehlen den Zylinder lieber ein wenig hochzusetzten und den Vorauslaß entsprechend anzupassen.

Letzteres nicht zuletzt wegen der Thermik!

Mein Ponasco hat trotz niedriger Verdichtung & zahmer Zündung auf der Bahn leicht geklemmt (mit der bek. GSF Polini Nachbehandlungsmethode kuriert :-D )

Gruß Uwe!

P.S.: Trotz der zahmen Steuerzeiten sowie des großen Hubraums war in meinem Fall ein Malossi mit Rennwelle/DS sowie 24'er SI in Bezug auf Elastizität sowie Durchzug absolut überlegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das versuch ich euch schon so lange zu verklickern...

Gerade ein Klemmer-gefährdeter Zylinder wie der Polini braucht Vorauslaß um überhaupt überleben zu können, zudem fördert Vorauslaß die Bandbreite!

Wenn du den auf LHW und KoDi fährst, schnürst du den zylinder nicht nur völlig zu, sondern nimmst ihm auch all sein Grundpotential!

Also auf LHW unbedingt zumindestens 1mm, besser 1.5mm hoch, Auslaß bei Membran (solltest du für Haltbarkeit und Spritersparnis unbedingt machen) kann dann schon 180° sein!

Mit 1mm FuDi hast du etwa 176° bei 24°Vorauslaß, bei 1.5mmFuDi 178° bei ebenfalls 24° Vorauslaß! Die 180° erhöhen also deinen Vorauslaß auf 25°, das Minimum für einen solchen Zylinder (original kommt der Polini schon mit 26° daher), 182°/26° sind also auch gewiß kein Fehler, aber nur auf Membran realisierbar! Nach etwas Nacharbeit hält der Zylinder dann bei mäßiger Verdichtung (1:10.5) 7500rpm auf Dauer aus und zieht einen 120/90er auf Orig200er Getriebe! Ich meine: das gibt allemal aus, und kurze 8000+ Sprints steckt er auch noch allemal weg! Schlecht???

PS: das Gleiche ist auch mit MalleKolben machbar, Polossi, wie schon oft diskutiert, da muß man nur die etwas höhere Kompressionshöhe des MalleKolbens einrechnen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du genau liest, steht es 4:1 für eine fudi.

was hast du jetzt für eine bedüsung drinnen?

was willst du mit dem kurzen 4ten gang?

wenn ein normalhub polini einen kurzen 4ten braucht, dann stimmt sowieso was nicht.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information