Zum Inhalt springen

DIVERSES (Keihin Nadeln, Endschalldämpfer, MMW2 stutzen mit membran, PX200 Zylinderkopf ...)


Motorhead

Empfohlene Beiträge

Am 31.8.2021 um 09:50 hat krane folgendes von sich gegeben:

Welche Gaser hast du gerade im Angebot?

 

nur den keihin pwk 36 S AG  derzeit.

 

eigentlich sollte noch ein 38er von meiner px nachkommen weil da der 35er draufkommt, aber der ist vermutlich auch schon reserviert bzw ein freund von mir hat da schon die hand drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, MMW2 membranstutzen, Keihin PWK 35, Keihin PWK 36 S AG, MRP CNC 38er)
  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, MMW2 membranstutzen, Keihin PWK 38, Keihin PWK 36 S AG, MRP CNC 38er)
  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (M200 Zylinderkit, Lakers Auspuff, Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, MMW2 membranstutzen, Keihin PWK 38, Keihin PWK 36 S AG, MRP CNC 38er)

Wenn Du faules Schwein es schaffst, die Lusso Gabel in einen Karton zu stecken und nach Tschörmenie zu schicken, wäre ich geneigt, Dir den Schrott abzukaufen. Voraus gesetzt, die Gabel ist nich so ein völliger Müll, wie das andere Geraffel, was Du hier so zu verhökern versuchst :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Motorhead änderte den Titel in DIVERSES (M200 Zylinderkit, Lakers Auspuff, Keihin Nadeln, Getriebedistanzscheibensets, MMW2 membranstutzen, Keihin PWK 38, MRP CNC 38er)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
    • Ja, sollte *vor* heißen zur Eingrenzung.    Hach, die paar Nachkommastellen... (O-Ton Kind 3. Klasse)   Wenn du's so herum willst:   Rally 200, 21.03.1975: VSE1M 0022795      Ed: Motornummer ist bei der innerhalb +/- 150 der Fahrgestellnummer, sollte also der O-Motor sein  
    • Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich einen neuen Bremsgriff installierte. Das Ende des Hebels war etwa 1,5 mm weiter als das Original, wie ich feststellte, als die Bremse nach etwa einem Kilometer Fahrt feststeckte und kochte und rauchte. Sie übte nur einen ganz geringen Druck auf die Bremssättel aus, der während der Fahrt kaum spürbar war, bis sie plötzlich feststeckten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information