Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Werte Vesp-, Lambrett-, Scooteristi und -innen!


Als älterster Rollerverein Südösterreichs findet passend zu unserem 25. Geburtstag, 2014 der 13. Brückenrun statt. Von 11-13.7 2014 laden wir alle, die wir durch unsere gemeinsame Leidenschaft kennen lernen durften (und alle, die unsere Rollerfreunde werden wollen), ins Haus am Bach nach Markt Hartmannsdorf.
Wie in all den Jahren bieten wir einen gemütlichen Run mit schöner Ausfahrt, Lagerfeuer, Campier-Wiese, freien Eintritt trotz Runpatch und -button, günstigen Preisen für Speisen und Getränke, guter Nighter-Musik und einigen kleinen Überraschungen!

Vorläufiges Programm für unseren Jubiläumsrun:

Freitag 11. Juli 2014

- ab 17:00 Uhr – Anreise möglich
- 18:30 Uhr – kleine Ausfahrt mit Besichtigung der Kleinbrauerei Hermax, inkl. Bierverkostung – Strecke ca. 15 km, Dauer ca. 1 Stunde.
- Grillspezialitäten aus der Region, zu moderaten Preisen
- Bierspezialitäten aus der Region, zu moderaten Preisen
- Lagerfeuer
- gemütliche Musik aus der Dose
- Campingmöglichkeit

 

Samstag 12. Juli 2014

- 08:00 – 10:00 Uhr – Frühstücksbuffet für Camper
- ab 10:00 Uhr – Anreise und offizielle Eröffnung des 13. Brückenruns
- 14:00 Uhr – große Ausfahrt
- 17:00 Uhr – Fungame – Geschicklichkeitsfahren – Vespa Super Sau vs. Vespa Super Ratte

- 19:00 Uhr - Prämierung

  • größte Gruppe
  • weiteste Anreise
  • beste Roller (Publikumswertung)
  • Sieger Fungame

- 19:30 Uhr - Verlosung vieler schöner Sachpreise unter den Anwesenden

Sollte ein Gewinner auf seinen Preis verzichten wollen (z.B. eingefleischter Lambretta-Fahrer gewinnt Original-Vespa-Helm und hat keine Verwendung dafür), besteht die Möglichkeit, diesen direkt am Run für die Aktion Vespisti against Cancer zu spenden, die diese Preise im Internet zu Gunsten eines karitativen Zweckes versteigern wird; der RC. Scootermania übernimmt dabei alle Portokosten.

- 21:00 Uhr – Allnighter mit traditionellen Scooterist-Sounds, natürlich gespielt von Vinyl. DJ’s:

Natürlich sind alle DJ’s aktive Schaltrollerfahrer!

 

- 22:00 Uhr – “Fanzone” (gemeinsames Ansehen des Spiels um Platz 3 der Fußball-WM)

- 24:00 Uhr – Mitternachtssnack, Chilli con Carne für alle gratis!

 

Sonntag 13.Juli 2014
- 08:00 – 10:00 Uhr – Frühstücksbuffet für Camper
- ab 10:00 Uhr – Verabschiedung unserer Run-Gäste
 
bzw
 
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage
 
Wir freuen uns auf Euch!

post-776-0-27869300-1392674456_thumb.jpg

Bearbeitet von Pferschy
  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sodala, der Reini unser Fungame-Koordinator hat sich heuer etwas besonderes einfallen lassen. Es wird mit unserer zugerittenen Brückensau und frisch geborenen Brückenratte ein Parallel-Geschicklichkeitsfight geben. Die Gewinner einer jeden Runde kommen weiter. Der Schwierigkeitsgrad wird bei jeder Runde erhöht.

 

Spaß, Spannung und Unterhaltung!  Für die Zuschauer wird die Bier-Ape für kühle Getränke sorgen....

 

 

post-21292-0-13567900-1399647827_thumb.j

post-21292-0-85439700-1399647834_thumb.j

Geschrieben

...na sehr leiwaund, hihiiii!!!!!

 

eine grössere abordnung der racing skunks-herren macht sich samstags früh auf den weg um diesem spektakel beizuwohnen!! :cheers:  :cheers:  :cheers:

Geschrieben

...na da schau her, 25 jahre jubiläum, da werden wir doch glatt ein geschenk einpacken!!

 

super patch!! :thumbsup:

 

:cheers:  :cheers:

Geschrieben

...na da schau her, 25 jahre jubiläum, da werden wir doch glatt ein geschenk einpacken!!

 

super patch!! :thumbsup:

 

:cheers:  :cheers:

 

do frei ma uns!
nehmts jo den Presi mit! 
 
also bis halb an da Bar ...
 
:cheers:  :cheers:
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...gfrei mi scho icon_exclaim.gificon_exclaim.gif wer ist denn jetzt noch aller dabei, hoffe auch stark auf das chapter waldviertel, vielleicht noch roland, charlie und richie icon_exclaim.gificon_question.gif

wäre super geil, wenn wir da a wirklich schön grosse reisegruppe wären icon_biggrin.gificon_biggrin.gif

heinz von den us wird auch zu uns dazu stossen icon_exclaim.gif

treffpunkt wäre am SA so gegen 08:00 in wilhelmsburg am parkplatz vom parkbad geplant, gleich linkerhand nach der shell-tanke vor der ortsausfahrt wilhelmsburg richtung traisen, abfahrt dann spätestens so um 08:30 und event. weiter zum charlie und dann durch die kalte kuchl richtung steiermark, eine super tour icon_exclaim.gificon_exclaim.gificon_exclaim.gif

wäre super, wenn sich auch noch die wicked wasps und auch die roadrunners anschliessen icon_exclaim.gificon_exclaim.gif
 

Geschrieben

Reisegruppe der United Scooters fährt um 08.00 am Parkplatz der Autobahnauffahrt Böheimkirchen weg.

 

Treffpunkt mit den Racing Skunks ist um 09.30 in der kalten Kuchl.

 

Freu mich schon tierisch :wheeeha:

 

Lg Heinz

Geschrieben

Reisegruppe der United Scooters fährt um 08.00 am Parkplatz der Autobahnauffahrt Böheimkirchen weg.

 

Treffpunkt mit den Racing Skunks ist um 09.30 in der kalten Kuchl.

 

Freu mich schon tierisch :wheeeha:

 

Lg Heinz

:thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:  :cheers:

Geschrieben

:wheeeha:  Große Klasse die Damen und Herrn! Das ihr euch echt Mühe gegeben habt war offensichtlich und auch in Form von Gulaschsuppe, Kotlet und genügend Hausbier zu schmecken. Freut mich auch die Herrn Shantibaba und Athanasius persönlich kennen gelernt zu haben. Verabschieden tu ich mich wenn wir uns das nächste mal Sehen, war ein französischer Abgang heute Morgen.  :rotwerd:

 

Ich höre gerade, es fängt eben zu Regnen und Gewittern an, bei hin und Rückfahrt trocken geblieben, das hat natürlich die Laune gehoben. Meine Reisegefährten waren auch top verlässlich, das gehört auch erwähnt.  :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

...ebenfalls ein herzliches dankeschön, war eine super tour in den süden!!!! :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup: 

Bearbeitet von Winni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Update:   Umgebaut auf Lusso-Vergaserwanne (musste gut fräsen, an meinem '88er TX-Block stand der Zipfel der Ölpumpen-Achse unten/vorne neben der Öffnung der Pumpen-Antriebswelle  am Block an), Neuer Spaco/SI mit 2,5mm Bohrung (Tiefe übrigens ~18mm, nicht nur 12mm):   HLKD 160 Mischrohr BE3  HD 135  ND 58/160 (55/160 ist nicht da)  Schieber ohne Cutaway   Grundeinstellung: Das Ruckeln und Verschlucken zwischen Schub- und Zugbetrieb in den mittleren Drehzahen ist weg, hängt überalls besser am Gas. Standgas geht jetzt auch mit 1000rpm sauber, vorher nur 2000rpm+.  
    • Meine ist dicht.   Dass es da Ausfälle gibt, will ich nicht in Abrede stellen, aber es ist wie so oft: wer kein Problem hat, spricht nicht drüber. Problemfälle verbreiten sich schnell, während die Dunkelziffer der zufriedenen Kunden unbekannt bleibt.
    • Vorab ,ich habe nur einen 187er und noch keinen 177er in Händen gehabt! Um hier jetzt mal gemeinsam Fakten zum 177Crono zubekommen: Kann es sein, daß  die Zylinder grundsätzlich gleich sind, nur der 177er noch zusätzlich bearbeitet wurde? Normal ist ja der Vorgang umgekehrt weil man einen gängigen Zylinder für 57Hub mit  Fuß/Kopfspacer (insgesamt 1,5mm) für 60Hub ausgleicht. Hier wurde der Crono gleich für 60Hub gebaut und eben nachträglich der Hubausgleich für 57Hub durchgeführt! Also hat man ja diese 1,5mm oben oder/und unten rausgenommen ! Einen Teil davon wahrscheinlich unten am Zylinder abgedreht und den Rest dann den Kopf tiefer in den Zylinder ragen lassen. Der Zylinderkopf scheint ja ein anderer zu sein, evtl ein vorhandener von einem bestehenden 177er? Da dieser Kopf dann aber fürs orginale Zündkerzenloch war ist somit auch die Verschraubung nur in der Postion mit den orginalen langen Zylinderstehbolzen möglich?! Also müssen noch nachträglich 4 Gewinde in den "umgearbeiteten " 187er Zylinder um das Zündkerzenloch an der richtigen Stelle zu haben. Diese 4 Gewinde wurden anscheinend bei dem 177er weiter oben imTopic vergessen. Nur meine Gedanken zu der Sachlage!
    • Ich würde zwei PX-Seitenbacken mit Innenverschluss suchen. Die Seitenhauben müssen um 2 bis 3cm verbreitert sein.   Danke!
    • hier, brauchst halt leider immer 2 Sets, weil die Moped Heinis 22/24mm haben. Passen dafür super.   KlickdieKlack   Sitzen auch an meiner Spanierin, da wie Du schon sagst die Gonelis nirgendwo lieferbar sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung