Zum Inhalt springen

Steuerzeiten


andi177

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich hab gerade meine Steuerzeiten gemessen.

hoffendlich hab ich´s richtig gemacht.

steuerzeiten.jpg

Passt das so?

Und was sagt ihr, wie sehen diese Steuerzeiten für einen TS1 Motor aus?

Ich hab ein Aufgeschweißtes 125er Gehäuse und hab jetzt nur die Papierdichtung unterm Zylinder drin.

mfg Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

107er Pleuel.

Ich hab ne Zeichnung im oberen Beitrag, aber der Server wo ich es hochgeladen hab geht zur zeit nicht.

Ich hab OT ermittelt und auf ein Blatt Papier einen Kreis mit dem selben durchmesser wie das Lüfterrad gemacht.

Dann mit dem Zirkel die Zeiten von OT aus auf das Blatt übertragen.

Macht man das so?

Ich werde heute Mittag zuhause nachsehen und dann die genauen Zeiten hier reinschreiben.

Für'n sportlich tourenmotor klingen deine Zeiten ganz ok

Das hört sich ja schon mal ganz gut an.

Noch was:

Was ist der Vorauslass?

Auslasszeit ist doch wenn der Auslass aufmacht und ÜsZeit wenn die Üs aufmachen?

Aber was ist VA? :-D

EDIT:

Sodele

Auslass macht bei ca.92° auf

ÜS machen bei ca. 121° auf

UT, Auslass + ÜS ganz offen bei 180°

ÜS machen bei ca. 239° zu

Auslass macht bei ca. 269° zu

Bearbeitet von andi177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also quasi die zeit in der der Auslass geöffnet ist, die ÜS aber noch geschlossen.

aber jetz sieht man nett, das deine Dichtläche am gehäuse niedriger ist als sie sein sollte.

Zum mesen: kann man si machen wie du's gemahct hast, ich mach das mit einer graudscheibe auf der KW, stell die beim Öffnen des Kanals auf Null und lese dann wenn der kanal wieder zu ist den winkel ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA mir wär ein 30er od. 32er TMX eh lieber, aber woher bekommen und nicht stehlen.

Oder zu einem vernünftigen Preis kaufen.

Also hab ich mir einen 34er TM gekauft und hoffe, das ich mit dem auch fahren kann?

dann schreib mal den stahlfix eine mail.

der kommt günstig an die dinger :-D:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dreht schon ziemlich gut der gianelli,sound ist angenehm zurzeit ist einer bei ebay drin.

negativ an dem puff ist die bodenfreiheit merkst du vorallem in rechtskurven. falls du ihn neu kaufst solltest du nicht mehr als 200 euros dafür ausgeben.so ist der preis beim sacchi normalerweise???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie arg ist das mit der Bodenfreiheit an einer serie2?

falls du ihn neu kaufst solltest du nicht mehr als 200 euros dafür ausgeben.so ist der preis beim sacchi normalerweise???

Wer ist der Sacchi und von wo ist der?

Bearbeitet von andi177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ andi177,

bist du derzeit Höchstbietender? Hatte auch Interesse an dem Puff, wenn der für ne schmale Mark übern Tisch gegangen wäre, allein schon von der Optik, der steht derzeit aber schon bei 146,-?, also kein Schnäppchen mehr.

Der Menke hat den glaube ich als erster gefahren, HIER ist der link zu dem Topic.

Jürgen

Bearbeitet von Ben Carr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information