Zum Inhalt springen

Einstellfrage (die fünfhundertdreiundsiebzigste...


Empfohlene Beiträge

Hallo, Leute

Nachdem eindeutig klar war, daß meine HP4 mit DR-75 Zylinder und 16.12-Vergaser mit einer 60er Hauptdüse zu fett lief (zu hoher Benzinverbrauch, schlechte Gasannahme, schwarze, verölte Kerze) habe ich auf eine 58er Hauptdüse umgerüstet. Leerlauf und Vollgas sind jetzt prima, auch die Gasannahme ist gut.

Der einzige Wermutstropfen: der Motor braucht bei Gaswegnahme relativ lange, um wieder Leerlaufdrehzahl zu erreichen. Schlimmer noch: ab und zu mal dreht er sogar noch hoch, läuft auf hohem Drehzahlniveau weiter und ist nichtmal durch Abschalten der Zündung zum Ausgehen zu überreden. Da scheint doch was ganz massiv nicht zu stimmen...die Kerze ist eine NKG BR-8HS. Sollte ich da vielleicht mal eine kältere probieren?

An Falschluft glaube ich eigentlich nicht so recht, da er im Leerlauf ohne Hochzudrehen schön vor sich hin tuckert. Aber das wäre vielleicht echt nochmal überprüfungswürdig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist aber falschluft!

wenn er nach vollgasfahrten nicht runterkommt würd ich eine größere nebendüse geben, wenn aber, selbst durch "zündung aus" der motor locker weitermacht, dann kanns nur falschluft sein!

bei gut 80% der vermeintlichen falschluft-fälle hat sich herausgestellt, daß nur der gaszug hakt...

- wenn sie hochdreht, sitzbank hoch, köcher raus und versuchen, die gaswippe runterdrücken...

- wenn das geht (und hilft!) ist entweder die feder zu schwach, oder aber der gaszug hat sich beim letzten einbau irgendwie ungünstig gelegt... :-D

Bearbeitet von carilian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aalso:

Gaszug klemmt imho nicht. Denn wenn man, während er so hochdreht, ihn einfach mit eingelegtem Gang mit der Kupplung runterbremst, dann fängt er sich (bei unveränderter Gaszugstellung) wieder. Der Gaszug flutscht auch schön leicht und ich habe noch nie festgestellt, daß er irgendwie hängen würde.

Ansonsten: wenn ich die Zündung ausschalte, dann muß er doch ausgehen, oder? Was ich mir höchstens vorstellen könnte, ist, daß er mit Glühzündung weiterläuft - und dann kann die Kerze doch nicht die Richtige sein, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat mit der verwendeten Kerze glaub ich nichts zu tun.

Aber nimm trotzdem mal ne Bosch W4 oder so.

Die sind besser und gutmütiger. Wie ich finde.

Ist definitiv falschluft.

16.12er Gaser ist auch schon reichlich knapp bemessen.

Check mal Ansauger und ZyliKopf. Da sind die Haupt-Falschluftquellen.

Versuch mal mit halb gezogenem Choke zu fahren.

Er läuft dann (wenn Gaser ordentlich eingestellt) zwar scheisse, aber er dreht nicht mehr von selber hoch, bzw, bleibt nicht auf´m Gas.

Wenn er dann normal läuft ist es die gute alte Falschluft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"ich würd' erst 'mal mit der leerlaufgemischschraube rumspielen, damit dürfte sich das problem mit dem langsam runterdrehen lösen lassen. dann weiter schauen..."

erst 'mal den vergaser gescheit einstellen, dann fehler suchen!!!

Ja, da bin ich ja gerade dabei. Ich meine, er ist so gut eingestellt, wie ich das hinkriege: Leistung bei Vollast, guter Leerlauf, gute Gasannahme. Sobald ich die Leerlaufgemisch-Schraube verstelle, wird insbesondere der Leerlauf eher schlechter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information