Zum Inhalt springen

Vergaser 20.20 - Vespa läuft nicht mehr


snoogle

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, oft diskutiert... leider habe ich das Problem bisher nicht beheben können. 

 

Es handelt sich um eine PX80 erste Serie mit 20.20er Vergaser und Originalbedüsung. Die Vespa lief bis vor kurzem völlig problemlos mit diesem Vergaser und hatte lediglich das Problem, dass der Benzinhahn defekt war und über den Vergase dann ständig Öl austrat. 

 

Nach einem kompletten Austausch des Benzinhahns inkl. Schlauch  fuhr die PX noch einige Kilometer bis sie beim Gasgeben plötzlich fast ausgeht und keinerlei Kraft mehr bringt. Teilweise konnte sie nur noch im Standgas gefahren werden. Es war, als würde sie keinen Sprit bekommen. 

 

1. Check: Länge Schlauch - gekürzt

2. Check: Schlauch geknickt, o. ä. - nein

3. Check: Vergaser komplett zerlegt, gründlichst gereinigt inkl. Ultraschall.

 

Grundeinstellung Vergaser: beide Schrauben 1,5 Umdrehungen raus. 

 

Angekickt - läuft perfekt für 2-3 km. Dann kehrt das Problem wieder. Noch mal gereinigt. Läuft wieder 2-3 km perfekt. Gleiches Problem. Ist wie gesagt alles Original... 

 

Kerze ist hellbraun (fast zu mager), Zündung passt perfekt. Motor wurde letzten Herbst komplett neu gemacht. 

 

Hat jemand eine Idee? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angekickt - läuft perfekt für 2-3 km. Dann kehrt das Problem wieder. Noch mal gereinigt. Läuft wieder 2-3 km perfekt. Gleiches Problem. Ist wie gesagt alles Original... 

 

Was genau reinigst du denn zwischen den Läufen weg? Klappt das vielleicht auch, wenn die Kiste einfach ohne reinigen ne Viertelstunde steht oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Dein Schwimmer im Vergaser dicht?

Wenn undicht, läuft er voll Benzin und steigt nicht mehr und Du kannst nicht mehr fahren.

Vergaser auf, Schwimmer vom alten Gaser rein und noch mal probieren.

Auch beliebt und schon geschrieben, Entlüftung vom Tank offen?

 

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag mal auch "entlüftung" mal mit nem nagel in die 2 kleinen löcher puhlen beim deckel,der rotzt sich gerne zu oder den lappen entfernen den einige zum tanken gerne unter die bank packen.

innendurchmesser vom schlauch der gleiche?

Luffi sauber? mal abnehmen und im stand testen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...dann beantworte ich mal alle Punkte von oben: #

 

 

Steht der hahn vieleicht auf reserve?
Liegt was unter der sitzbank,das tankdeckel oder das loch vorm tank verschließt?

Verbaut ist ein neuer Lusso Benzinhahn der nur zwei Stellungen hat. Der Hahn ist offen. Nimmt man den Schlauch ab, kommt auch Sprit. 

Unter der Sitzbank liegt nichts. Der Tankdeckel ist frei. 

 

 

 

Was genau reinigst du denn zwischen den Läufen weg? Klappt das vielleicht auch, wenn die Kiste einfach ohne reinigen ne Viertelstunde steht oder so?

Hab' ich auch schon vermutet. Würde darauf schließen, dass nicht genug Sprit ankommt. Ist aber auch nach längerem stehen so.

 

 

 

Ist Dein Schwimmer im Vergaser dicht?

Wenn undicht, läuft er voll Benzin und steigt nicht mehr und Du kannst nicht mehr fahren.

Vergaser auf, Schwimmer vom alten Gaser rein und noch mal probieren.

Auch beliebt und schon geschrieben, Entlüftung vom Tank offen?

 

Cheers

Holger

Der Schwimmer sollte dicht sein. Ich habe einen neuen Schwimmer samt neuer Nadel eingebaut. Dazu den Vergaser neu abgedichtet. 

 

 

 

ich sag mal auch "entlüftung" mal mit nem nagel in die 2 kleinen löcher puhlen beim deckel,der rotzt sich gerne zu oder den lappen entfernen den einige zum tanken gerne unter die bank packen.

innendurchmesser vom schlauch der gleiche?

Luffi sauber? mal abnehmen und im stand testen

Entlüftung Tank schließe ich aus. Unter der Bank ist ansonsten nichts. Es wurde ein neuer, original Piaggio-Schlauch verbaut und der wurde maximal gekürzt ohne Knick in der Biegung. Es befindet sich kein Filter zwischen Tank und Vergaser.

 

Der Luftfilter ist sauber. Wurde erst mit Bremsenreiniger gereinigt, dann ins Ultraschallbad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem gelöst - Ursache unbekannt:

 

Obwohl ich den Vergaser 3x im Ultraschallbad hatte, am Ende noch mal einen neuen Schwimmer eingebaut hatte und versucht habe, den Vergaser einzustellen lief die Vespa trotzdem nicht. Zwischenzeitlich konnte ich einen gleichen Vergaser auftreiben und damit mein Glück versuchen. Ein Kick, Vespa läuft und fährt. 

 

Somit liegt es also am Vergaser. Ich habe jedoch keine Ahnung, woran genau...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
    • Ich kippe den Motor immer direkt in Position, also ASS ins Loch. Dann Löcher für den Schwingenbolzen übereinander bringen, Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) reinschieben. ASS in Gummibalg flutscht leichter, wenn du vorher ein bisschen Flutschi (WD40 oder was so rumliegt) auf das Gummi machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information