Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also wie schon in einen anderen topic erzählt habe ich mir eine 50 spezial gekauft (ist leider in einen sehr schlechten zustand).

gestern hab ich den motor ausgebaut - leider ist dieser extrem oil und staubverschmiert! jetzt meine frage: kann ich den motor mit dem hochdruckreiniger einfach abspritzen oder muß ich da auf irgendetwas auftpassen (etwas decken oder so)? danke für eure antworten

mfg

skusi :-D

Geschrieben

Ich würde die schonende Methode nehmen.

Groben Dreck vorsichtig entfernen und dann mit Bremsenreiniger von Hand reinigen...

gibt ein super Ergebnis!

Geschrieben

Ich würd halt aufpassen, dass du nicht in den Ansaugstutzen reinsprühst oder direkt aufs Polrad, sonst rostets nämlich nach ner Weile, am besten nur mit Bremsenreiniger...

Gruß Robin :-D

Geschrieben

Hochdruckreiniger ist mit vorsicht zu genießen denn dieser strahl hat teilweise mehr als 100bar drauf,also würde der wasserstrahl auch die motorspalte kommen! Wenn das der fall ist kann es sich jeder ausmalen was passiert! So wie ich das sehe willst du denn Motor nicht öffnen?,ist aber nicht sonderlich schwer denn mal neue dichtungen und simmerringe zu verpassen aber wahrscheinlich ist dies bei dir nicht nötig! Motorwäsche lieber nicht mit hochdruck lieber drahtbürste aus messing,ist nicht so agressiv und hinterlässt nicht tiefe kratzer,fürs grobe denn rest kannst du dir aussuchen ob mit bremsenreiniger, nitro, diesel, benzin?Denn wenn du denn motor nur reinigen willst und nicht öffnen lass dir lieber zeit und nim einen pinsel und wasch denn motor mit denn oben genanten möglichkeiten um denn motor zu reinigen!!!

Gruß Sancezz

Geschrieben

von einem hochdruckreiniger wuerde ich nicht unbedingt abraten, wenn man es vorsichtig macht. allerdings gibts sachen, wo man aufpassen sollte spalte, oelentlueftungsschraube, zuendung etc.

ich wuerde erst per spachtel den ganz groben dreck und dann mit bremsenreiniger, kaltreiniger etc. per hand die feinarbeit machen.

Geschrieben

ich denk mal der motor wird im anschluß an das reinigen gemacht werden!

30 jahre alten dreck abschaben mit spachtel schraubenzieher oder wie auch immer!

polrad, zündung und zylinderhaube runter, ebenso die bremsankerplatte und den vergaser (aber der ist nach dem motorausbau ohnehin schon weg)

mit kaltreiniger einsprühen, wirken lassen und dann drauf mit hurra und dampfstrahler, eventuell wiederholen!

hälften spalten alles raus und dann in einer wanne mit benzin und pinsel sauber waschen - ein bisserl deppert wirst zwar von den dämpfen, aber du machst das ja nicht jeden tag 8 stunden - oder? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Vekaufe meine PK mit gecuttetem Heck und Dropbar, Tunnelrücklichter etc, die 90er lassen grüßen. Den Roller habe ich vielen Jahren so gekauft, schön irre, wir waren jung und wild.....     Es ist ein gedrehter 136er Malossi drin der auf Wasserkühlung umgebaut ist. Perfekte Basis um auch einen moderen Zylinder/Motor einzubauen.   Folgende Sachen sind alle Eingetragen: -15 kw bei 7650rpm  -99 Db !  -Breitreifen  -Dellorto 30 mit Ram Air  -Auspuff SIP Performance -Wasserkühlung -HP4 Polrad  -Dropbarlenker -Scheibenbremse vorne Vollhydraulisch  - Zylinder Malossi 136 -Membranansaugstutzen  -Federbein vorne und hinten  -Radabdeckung vorne Garelli  -Digitaltacho Sigma  -Heck und Seitenhauben gekürzt  -Blinker in Lenkerenden -Tunnelrücklichter -Einmannsitzbank  -Baujahr 1986  Alleine diese Eintragungen haben 800€ gekostet.   Abweichend von den Eintragungen ist momentan verbaut: -Mikuni 35TMX  -vorne Stoßdämpfer CIF  -Drehzahlmesser im Lenkkopf  -Hydraulische Kupplung!  -Tassinari    Folgendes ist zum Motor zu sagen: 2,86er Neue Schaltklaue mit Polimer bin ca. 500km damit gefahren. (Danach eigentlich nur noch Falc)  Wenn der Auspuff "normal" verbaut ist hat er 19PS Wenn der Auspuff "übers Trittblech" verbaut ist hat er 21 PS. (Krümmer 6cm gekürzt) Diagramme vorhanden.    Habe letzten Herbst neuen Tüv für 2 Jahre gemacht! (Bis 9/2026)   Wo Licht ist, da ist auch Schatten:  -Momentan ist die (Knopf)Batterie vom Drehzahlmesser leer  -Tacho funktioniert nicht zu 100% (Ist wohl irgendwas mit dem Kontakt, hab mich nicht mehr näher damit befasst)  -Am Heck unter der Sitzbank ist das Plastik ein Stück gebrochen. müsste gespachtelt werden und beilackiert. (Sieht man auf den Bildern ganz gut denke ich) - Hier und da ein paar Schrammen im Lack, aber nichts dramatisches.   Ich hatte mir preislich eine Schnapszahl vorgestellt: 2.222€ Der Roller steht in 92318 Neumarkt und kann jederzeit Probegefahren werden.   Bei Fragen einfach gerne melden.   Viele Grüße Christian      
    • v50 rundlenker, wo seid ihr mit der stahlflexleitung in den lenker rein?
    • Hi, ich fahre meinen gerade doch wieder selber, sorry 
    • ich habe das auflasern lassen! ... Welle muss ich gucken..war glaub ich so halb eins.... Dann viel Spass mit dem Gebastel... nächte Saison soll das dann Fahren... dann treff ma uns ja eh wieder in LA
    • welcher bremssattel eignet sich denn jetzt am besten für das set vom armin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung