Zum Inhalt springen

PK 50 XL2 Elestart Motor in welchen Rahmen


Empfohlene Beiträge

Hab gerade eine PK50 XL2 Elestart gekauft (die ohne Kickstarter) da der Rahmen durch ist brauche ich einen neuen.

Welchen PK-Rahmen kann ich nehmen so das der Rest reinpasst/dazupasst ohne große Umbaumaßnahmen.

Da ich die Kiste für meine Freundin aufbauen möchte sollte alles passen auch von den Papieren her. Wenn ich nun einen Pk80 oder 125er Rahmen nehme und da den Motor reinhänge, muss ich die Kiste zum Tüv/Straßenverkehrsamt bringen und ummelden oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaltroller kein Automatikquatsch! Wusste bis jetzt auch noch nicht dass es nen Elestart ohne Kickstarter gibt.

@ VespaWlade es geht mir ja auch um alle anbauteile. Ich will nur den Rahmen tauschen. Passt sonst alles oder muss es ein XL-Rahmen sein oder sogar ein XL2-Rahmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

nein der Rahmen muss nur von einer PK sein, da ist der Stoßdämpfer steiler. Ob XL, S, oder XL2 ist egal.

Bei den alten Rahmen, (PV, V50) wurd der Motor bis auf den Starter auch passen.

Gruß

edit: Blinker und andere Anbeuteile unterscheiden sich bei den PKs, also am wenigsten Stress hast wenn du einen XL2 Rahmen nimmst.

Bearbeitet von VespaWlade
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat mir sehr geholfen :cheers: Danke dir. Also guck ich mal das ich nen PKXL2 Rahmen bekomme.

Den Rahmen der Automatik PK kann ich warum nicht nehmen? Falls der irgendwo billig auftaucht wärs gut zu wissen ob der auch geht.

edit: hat sich erledigt. Fußbremse usw.

Bearbeitet von Amouka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 9 Monate später...

E-Starter könnte mit dem Stoßdämpfer kollidieren (ich meine, sowas mal gehört zu haben); der steht bei der PK steiler. Ansonsten: Ansaugstutzen, Auspuff, Elektrik (incl. Elestart-Elektrik), Platz für Batteriehalter und Starterrelaisgedöns. Hat sich aber eh erledigt, wenn Annahme 1 zutrifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn die Sache mit dem Dämpfer stimmt, hat er den Platz halt nicht. Wenn Sommer wär würde ich mal meine ETS neben die ET3 stellen und Abstände messen. Mach ich bei dem vereisten Garagenhof aber nicht ... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information