Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

habe folgendes problem.

habe eine vespa 50R, in der ein pk motor läuft.

die schaltwege sind viel zu lang, bzw wenn der vierte eingelegt ist,

steht der kupplungshebel senkrecht nach unten.

hat soetwas schon mal jemand gehabt, bzw behoben?

cheers

Geschrieben

Ist das ein PK-Motor mit einer Rolle unten am Motor wo die Züge eingehängt sind?

Wenn ja, dann würd ich oben im Lenker auch eine PK-Schaltrolle einbauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das gab's schon öfters, bzw. ist ganz normal. Gibt's auch schon Topics dazu.

Um das abzustellen kann man entweder:

1. die PK-Schaltwippe (unten am Motor) gegen eine V50-Schaltwippe tauschen - oder

2. die V50 Schaltrolle (im Lenker) gegen eine PK Schaltrolle tauschen.

Ist irgendwie schon auch 'ne Gleubensfrage und beides Gebastel - oder Du lebst halt mit dem senkrechten Hebel...

ed: ich erst recht...

Bearbeitet von moller
Geschrieben

@Robe: was meinst Du jetzt? Du hast eine PK (also Rolle und Wippe) und willst den Schaltweg verkürzen? Dann wäre ein Ansatz, die Wippe einer V50 zu nehmen (kleinerer "Durchmesser") - theoretisch, hab ich noch nicht probiert. Jetzt meine ich mich aber zu erinnern, dass der Splint in der Wippe bei ner PK und V50 unterschiedlich sitzt... hm, oder doch nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt meine ich mich aber zu erinnern, dass der Splint in der Wippe bei ner PK und V50 unterschiedlich sitzt... hm, oder doch nicht?

Ja, richtig. Wenn am Motor ne Rolle von der PK dran ist, dann passt keine V50-Wippe.

Außer man würde neue Löcher für den Kegelstift bohren.

Edit meint noch: oder man tauscht das Schaltgestänge im Motor auch aus.

Bearbeitet von jolle
Geschrieben

ah okay wenns nicht plug`n play passt isses mir auf die Schnelle momentan auch zu kompliziert.

Vielleicht mal ein test wert wenn ich nächstes Jahr die Lager tausche.

Geschrieben

an der Plastik-Schaltrolle einfach um 90° versetzt zu den Originalen die Löcher bohren....das passt dann...is fix gemacht....

Geschrieben

is mir schon klar...daher steht da auch Plastikrolle :wacko:

Ich find das Lenker-Rollen-tauschen nur um einiges einfacher als die komplette Wippe....daher mein Kommentar :wacko:

Geschrieben

in seinem Fall ja aber wenn ich bei ner PK durch Rollen tauschen die Schaltwege ändern will dann werden sie durch tauschen der Rolle mit ner V50 unten kürzer, wenn ich nur oben ändere Länger, wenn ich beides ändere wäre nach meinem verständis wahrscheinlich alles gleich wie vorher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab nach vollgasfahrt wenn ich den schieber zu mache und wieder beschleunigen möchte diese gedenksekunde. Lt. afr magert der motor für nen Moment komplett ab.  andere nd, luftfilter ohne, oder nur mit einem Loch über nd bringen diesbezüglich keine Änderungen. ankleben vom Kamin kann ich kaum testen  da läuft er sehr schlecht. setup ist : Sport,  sipwelle120/65, polinibox, 26ER pinasco, lufi mit löcher über nd und hd, nd 62/160 hd 130 Schieber ein original piaggio 8492 4, Der ändert aber nicht zum 04 der im pinasco dabei war. afr im standgas 13,7 sonst durchgängig um die 12, also noch etwas Fett.    Tunnelabdeckung ist natürlich verbaut, Motor abgedruckt und absolut dicht Bin etwas ratlos, wie ich das wegbekommen kann.    
    • Aber ein halber Broiler ist auch das Tier, das am nächsten neben der Wand gehen kann…
    • Achtung, da Vulkan!   Und übrigens: Ja, alles unter 750g Fleisch ist Aufschnitt!   Weitermachen!   Danke, gute Reise!  
    • Danke ihr lieben! @Weissbierjojo: Das es auch aus dem Auspuff rauskommen kann war mir neu. Das muss ich mal prüfen. Zündfunke muss da sein, da 8 bis 10 Zündungen erfolgen und der Motor dann abstirbt.  Den Funken werde ich ggf. noch separat prüfen.   @Toolman: Das hat bei mir leider noch nicht geklappt. Obwohl ich beim Anlassen sehr ausdauernd war. Ich habe scheinbar sehr viel Spirit im Motor.   @Dirk Diggler: Ja, scheint sehr viel Sprit reingelaufen zu sein. Den Auspuff muss ich mir mal anschauen, er könnte tatsächlich geflutet sein.   Ich war schon halbtot vom Anschieben, daher habe ich die Arbeit versucht auf den Anlasser zu verlagern - bis die Batterie aufgab - dann habe ich sehr ausdauernd gekickt. Ich glaube die Nachbarn haben mich jetzt ganz doll lieb.   Ich habe bereits einen frisch überholten Vergaser eingebaut, aber ohne eine Änderung der Symptome. Den Benzinhahn mache ich routinemäßig immer zu und lasse den Motor auslaufen. Diesmal habe ich es schlicht vergessen - und habe einen Riesenschlamassel...   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung