Zum Inhalt springen

dellort 30 mit polini 208


Empfohlene Beiträge

hi,

komm nicht wirklich zu einer lösung!!

könnt ihr mir vielleicht helfen?!

ich stell auch gerade mein vergaser ein auf polini 208 mit gs kolben, mmw kopf, oriwelle leicht bearbeitet, pk lüra, sip road, 30 iger dello drehschieber!!

hab vorher getestet, 138 düse, 55 neben düse, x2 nadel, ram air, 30 iger schieber, av 264 mischrohr!!

wenn der schieber ganz leicht geöffnet ist rattert sie so komisch, das gleiche wenn ich in hohe drehzahlen komme, dazwischen

beschleunigt sie ruckt kurz dann gehts kurz weiter bis sie anfängt zu rattern!!

fällt euch was ein?

sg und schon mal danke!!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich stell auch gerade mein vergaser ein auf polini 208 mit gs kolben, mmw kopf, oriwelle leicht bearbeitet, pk lüra, sip road, 30 iger dello drehschieber!!

hab vorher getestet, 138 düse, 55 neben düse, x2 nadel, ram air, 30 iger schieber, av 264 mischrohr!!

Fahre fast das gleiche Setup. Vergaser ist wie folgt eingestellt und geht super:

HD 128, ND 55, Nadel X3, Schieber original, Ansaugschlauch (geht meiner Meinung nach besser als der RAM Air), Mischrohr AV 264.

X2 Nadel war bei mir zu fett im Mittelbereich.

definier mal das "rattern"

Wahrscheinich wird er "4-takten" meinen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

x3 ist aber fetter als x2, nur mal so :wacko:

falls der 40er Schieber nix bringt, probier auch mal ne 54 oder 52er ND.

HD 128 klingt eigentlich realistisch auf DS.

Und Ram Air ist scheinbar Schrott auf dem PHBH, fahr Schlauch oder Trichter, läßt sich dann auch leichter abstimmen.

Mit den Ram Airs hab ich den PHBH auch nie abgestimmt bekommen. Selbst wenn, dann reißt irgendwann das be :wacko: Anschlussgummi und er saugt viel zu viel Luft und magert ordentlich ab, tschüss Polinski... :wacko:

Achso, Zündung geblitzt?!

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

zündung ist geblitzt worden, sie dreht einfach nicht richtig aus, 3. gang 80 und dann als würde sie inden begrenzer kommen!

so, pick up war im eimer!!

aber jetzt hab ich folgendes prob!!

bei vollgas geht sie laut tacho 110, bissl wenig fürn polini und wenn ich dann vom gas gehe hört sichs an als müsste man auf reserve umschalten und das standgas ist dann ziemlich schnell!!

fast flow verbaut, benzinschlauch aus gewebe, spacer damt der vergaser nicht am gehäuse ansteht, usw!!! kommauf keinen grünen zweig!!!

auch beim ausdrehen der gänge klingelts!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich nach zu mager an das ganze, versuch nd55 und stell das ganze so ein wie es im wiki beschrieben ist mit der gemischschraube, und versuch mit den Hd etwas fetter. mfg

nd is auf 58, hd 138 und immer noch keine verbesserung! zu mager?

mit drehschieber und sip road?

hab die zündung jetzt mal auf 18 grad zuruckgenommen, vorher hatte ich 22!!

kann der dello ein macken haben?

es wird eifach nicht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nd is auf 58, hd 138 und immer noch keine verbesserung! zu mager?

mit drehschieber und sip road?

hab die zündung jetzt mal auf 18 grad zuruckgenommen, vorher hatte ich 22!!

kann der dello ein macken haben?

es wird eifach nicht!!

Zündung 22° waren auch zu viel des Guten mit 18°-19° solltest besser liegen.

Ist das Klingeln mit der verstellten Zündung denn nun weg?

QK mal gemessen?

Bearbeitet von ANDY81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündung 22° waren auch zu viel des Guten mit 18°-19° solltest besser liegen.

Ist das Klingeln mit der verstellten Zündung denn nun weg?

QK mal gemessen?

mir kommt es nun so vor, dass sie schwerfälliger läuft wie vorher...

klingeln tut se noch und dieses komische verhalten nach vollgas ist auch noch da...

QK sollte passen, kann mich zwar nicht mehr an den genauen wert erinnern, aber des hab ich kontrolliert und dann untergelegt!!

sg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

check noch mal Benzinschlauch und -hahn, ne 138 HD ist doch viel zu fett. Das Setup vom Shamanen klingt recht realistisch. Ansonsten zieht das Ding irgendwo Nebenluft oder mit dem Kopf stimmt was nicht.

benzinschlauch und hahn hab ich schon kontrolliert!!

ist ein mmw kopf oben!

kann es sein das durch einen klemmer ein riss entstanden is??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

benzinschlauch und hahn hab ich schon kontrolliert!!

ist ein mmw kopf oben!

kann es sein das durch einen klemmer ein riss entstanden is??

ich fahr den alten polini mit 1 kolbenring mit gs kolben 2 ringe und den entsprechenden mmw kopf, musste dann unterlegen das ich eine vernünftige QK hinbekommen hab!

die köpfe und zylinder sind ja verschieden lang!

könnte das ein problem darstellen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich dir nicht sagen, da ich mich mit den Polinis nicht auskenne. Vielleicht weiß das jemand anderes?

Eine 138er HD im PHBH ist aber einfach riesig und wenn es damit immer noch klingelt stimmt da was nicht, von daher tippe ich auf Nebenluft oder halt zu wenig Sprit. Auch dass Du geschrieben hast, dass das Standgas nach Vollgas erhöht ist spricht meiner Meinung für Nebenluft.

Wenn er am Kopf undicht ist erkennt man das eigentlich an Siffspuren oder Russ vom Gasaustritt.

Steht der Vergaser gerade und hast Du mal den Schwimmerstand kontrolliert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich dir nicht sagen, da ich mich mit den Polinis nicht auskenne. Vielleicht weiß das jemand anderes?

Eine 138er HD im PHBH ist aber einfach riesig und wenn es damit immer noch klingelt stimmt da was nicht, von daher tippe ich auf Nebenluft oder halt zu wenig Sprit. Auch dass Du geschrieben hast, dass das Standgas nach Vollgas erhöht ist spricht meiner Meinung für Nebenluft.

Wenn er am Kopf undicht ist erkennt man das eigentlich an Siffspuren oder Russ vom Gasaustritt.

Steht der Vergaser gerade und hast Du mal den Schwimmerstand kontrolliert?

zylkopf werd ich heute mal kontrolliern!

gaser steht mit spacer relativ gerade, sollte eigentlich passen!! aber das schau ich mir auch noch an!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo leimisprint!

zu 100% mehr als eine 130 HD u. 52 ND brauchst Du nicht, X2 Nadel müsste auch zu fett versuch eine x7 sie ist besser, wichtig ist die QK nicht keiner als 1,7mm und die Zündung muß unter 18° sein.

Dann sollte es besser werden

Gruß

bedüsung hab ich mir fast gedacht, dass die nicht so hoch sein kann!!

QK so hoch?

hab mich an die angaben vom mmwkopf gehalten. kann ich das auch mit einer kopfdichtung austarrieren?!

also meinst mit 17 grad fahr ich sicher?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du eigentlich den Auslass gefräst?

Ich glaube auch das Du viel zu fett mit der HD bist.

Stell doch mal ein Bild von Kerze Kopf und Zylinder ein.

fahr ein ähnliches Setup bis auf den Zylinder und die Welle und bin gerade mit einer 122er HD noch immer zu fett http://www.germanscooterforum.de/topic/245755-malossi-221-noch-immer-zu-fett-mit-122hd-kann-das-sein/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hats mit einer 130er mal ganz kurz geklemmt, bin dann auf 132er die geht jetzt soweit.

ich fahr ja mit 177 polini LH,mmw kopf,130/187 steuerzeit,69% auslassbreite, V-tronic,Sip performance.

Bei mir muss der dellorto wegen eines mikuni jetzt auch platz machen,wart nur noch auf meinen mrp sauger.

Bearbeitet von kokse80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bedüsung hab ich mir fast gedacht, dass die nicht so hoch sein kann!!

QK so hoch?

hab mich an die angaben vom mmwkopf gehalten. kann ich das auch mit einer kopfdichtung austarrieren?!

also meinst mit 17 grad fahr ich sicher?!

seit dem ich 17° fahre und eine QK von 1,7/1,8 habe läuft sie ohne Klingeln, ich habe die QK mit drei dünne Fußdichtungen zusätzlich erreicht.

Über die Kopfdichtung es auszugleichen halte ich nicht für so sinnvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach den Bildern würde ich sagen Kopf ist nicht ganz dicht!

Am Zylinder ist wohl etwas runtergelaufen, und der Kopf ist an der Stelle auch verschmutzt.

Würd den Kopf mal planen und mit Dichtmasse verbauen.

werds jetzt ganz primitiv machen!

auf einer geraden fläche und sandpapier den kopf plan schleifen und dann nochmal probieren, hoffe das bringt die ersehnte lösung!!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information