Zum Inhalt springen

Besitzer div Roller gesucht!


Michael Myers

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder auf die Mithelfe von euch angewiesen.

Weiß jemand von euch wer die Besitzer der weiter unten aufgeführten Roller sind?

Ich plane ein Fotobuch mit div. Custom, Racer und ausergewöhnlichen Vespa / Lambretta Scooter zusammen zu stellen und würde dazu gerne die Besitzer der unten aufgeführten Roller um Ihr Interesse / Ihre Erlaubnis zum veröffenlichen Ihrer Roller bitten.

Vielleicht gibt es den ein oder anderen Roller garnicht mehr, da ich die Bilder von älteren Eintragungen bei Scooter Concept herunter geladen habe.

Wäre cool wenn Ihr mir Tipps geben könnte an wen nich mich wenden könnte.

Email Adressen oder Tel. Nr. wären echt super!

Vielleicht kennt der ein oder andere ja die Besitzer...

VG der Michael

post-354-0-52650800-1323427013_thumb.jpg

post-354-0-11067800-1323427030_thumb.jpg

post-354-0-95190600-1323427045_thumb.jpg

post-354-0-63384800-1323427065_thumb.jpg

post-354-0-82838900-1323427079_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der grüne Roller auf dem 1. Bild ist soweit ich weiß ein Frühwerk von M210, die grüne V50 mit 200er Motor von Enzo.

Ed.: Zu langsam.

DAS war nicht früh. Früh sah 10 Jahre zuvor ziemlich anders aus. :wacko:

Die Kawagrüne PX ist aus dem Sommer 1998.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die v50 (keine spezial) mit den flammen is meine. sieht aber inzwischen bissl anders aus...

lack is gleich, koti is jetzt ein originaler aber zum wechseln, lenker is ss, vollhydraulik, der feuerlöscher is wech :wacko: , und hat jetzt an franz drauf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die v50 (keine spezial) mit den flammen is meine. sieht aber inzwischen bissl anders aus...

lack is gleich, koti is jetzt ein originaler aber zum wechseln, lenker is ss, vollhydraulik, der feuerlöscher is wech :wacko: , und hat jetzt an franz drauf...

Auch Dir schicke ich gleich eine PN (von zu Hause) mit weiteren Infos.

Würde mich freuen wenn Du Interesse hast das Buch mit zu gestalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn die Kawagrüne PX noch?

Oder ist diese mittlerweile aufgelöst?

Die Karosse ging an Shlomo nach München.

Die Sitzbank gab es vor 4 Wochen bei eBay zu ersteigern. Hab ich zufällig gesehn.

Die Hauben, sowie der ganze Rest sind über´s GSF verkauft worden.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karosse ging an Shlomo nach München.

Die Sitzbank gab es vor 4 Wochen bei eBay zu ersteigern. Hab ich zufällig gesehn.

Die Hauben, sowie der ganze Rest sind über´s GSF verkauft worden.

das es gibt in in dieser Version leider nicht mehr.

Dann hat es sich ja für das Buch erledigt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information