Zum Inhalt springen

Besitzer div Roller gesucht!


Michael Myers

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder auf die Mithelfe von euch angewiesen.

Weiß jemand von euch wer die Besitzer der weiter unten aufgeführten Roller sind?

Ich plane ein Fotobuch mit div. Custom, Racer und ausergewöhnlichen Vespa / Lambretta Scooter zusammen zu stellen und würde dazu gerne die Besitzer der unten aufgeführten Roller um Ihr Interesse / Ihre Erlaubnis zum veröffenlichen Ihrer Roller bitten.

Vielleicht gibt es den ein oder anderen Roller garnicht mehr, da ich die Bilder von älteren Eintragungen bei Scooter Concept herunter geladen habe.

Wäre cool wenn Ihr mir Tipps geben könnte an wen nich mich wenden könnte.

Email Adressen oder Tel. Nr. wären echt super!

Vielleicht kennt der ein oder andere ja die Besitzer...

VG der Michael

post-354-0-52650800-1323427013_thumb.jpg

post-354-0-11067800-1323427030_thumb.jpg

post-354-0-95190600-1323427045_thumb.jpg

post-354-0-63384800-1323427065_thumb.jpg

post-354-0-82838900-1323427079_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der grüne Roller auf dem 1. Bild ist soweit ich weiß ein Frühwerk von M210, die grüne V50 mit 200er Motor von Enzo.

Ed.: Zu langsam.

DAS war nicht früh. Früh sah 10 Jahre zuvor ziemlich anders aus. :wacko:

Die Kawagrüne PX ist aus dem Sommer 1998.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die v50 (keine spezial) mit den flammen is meine. sieht aber inzwischen bissl anders aus...

lack is gleich, koti is jetzt ein originaler aber zum wechseln, lenker is ss, vollhydraulik, der feuerlöscher is wech :wacko: , und hat jetzt an franz drauf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die v50 (keine spezial) mit den flammen is meine. sieht aber inzwischen bissl anders aus...

lack is gleich, koti is jetzt ein originaler aber zum wechseln, lenker is ss, vollhydraulik, der feuerlöscher is wech :wacko: , und hat jetzt an franz drauf...

Auch Dir schicke ich gleich eine PN (von zu Hause) mit weiteren Infos.

Würde mich freuen wenn Du Interesse hast das Buch mit zu gestalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn die Kawagrüne PX noch?

Oder ist diese mittlerweile aufgelöst?

Die Karosse ging an Shlomo nach München.

Die Sitzbank gab es vor 4 Wochen bei eBay zu ersteigern. Hab ich zufällig gesehn.

Die Hauben, sowie der ganze Rest sind über´s GSF verkauft worden.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karosse ging an Shlomo nach München.

Die Sitzbank gab es vor 4 Wochen bei eBay zu ersteigern. Hab ich zufällig gesehn.

Die Hauben, sowie der ganze Rest sind über´s GSF verkauft worden.

das es gibt in in dieser Version leider nicht mehr.

Dann hat es sich ja für das Buch erledigt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
    • Hallo,   suche einen Simonini-Killercase-Motor für meine Lambretta. Wenn was übrig ist, gerne melden.   Danke und Gruß   Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information