Zum Inhalt springen

Parmakit oder M1X


stereotone

Empfohlene Beiträge

Hi,

bin grad dabei mir nen Motor aufzubauen...jedoch kann ich mich nicht entscheiden welchen Zylinder ich fahren soll. :wacko:

Ich habe geplant nen zuverlässigen Tourer mit Bums zu bauen, als Basis soll ein 125er Lusso Block (schon vorhanden) dienen.

Weiteres Setup:

MRP Membranstutzen

RD 350 Membran

28er Dellomat

125er Getriebe

Membran Langhubwelle vom polinist

MMW V2.0 Kupplung (22 Zähne)

RZ Mark II

Die Teile liegen schon hier, müssen aber nicht unbedingt alle Verwendung finden.

Jetzt bleibt noch die Frage nach dem Zylinder....ich bin beide noch nicht gefahren, deßhalb die Skepsis...

Ich fahre viel in der Stadt und ab und an Autobahn für ca.20km am Stück. Es wäre schön wenn das Ganze so um 24-25PS hätte oder halt ein geiles Band.....

Was würdet Ihr vorschlagen ?

Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Haltbarkeit wünsche ich mir das auch aber ich denke das Du mit dem Parmaschinken deutlich drunter liegst!Dicke Sprüche kann ich jedoch nicht kloppen da ich selbst im LF-Gebiet relativ neu bin.Ich habe mich aber für den Quattrini entschieden weil er mir persönlich besser gefiel.

Denke aber das Du beim Parma für 25 Ponys schon ordendlich was reissen musst!

Der Gaser hat sich im Laufe der Jahre sicherlich zichfach bewiesen aber ist in diesem Fall zu klein.Würde da schon nen 30er nehmen und das wird sich im Band durchaus bemerkbar machen.

Gruß Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag den Parmadings. aber für das was du da haben willst, würde ich lieber den M1 nehmen.

der 28er wird sicher auch laufen, mit nem' 33er dürfte das besser gehen.

den MK2 würde ich versuchen in der bucht zu verhökern und mich vielleicht nach einem S&S Newline umsehen.

der mag gerne von größeren gasfabriken beatmet werden und stellt selbst bei wenig steuerwinkel (= mehr nutzhub) sehr gute leistung bereit über ein schönes band.

wenn der ganze salat dann auch noch auf der bahn drehzahlmässig dauerhaft überleben soll, dann würde ich da wirklich mal dran rum überlegen, ob dann da bei ü20pferde nicht doch eine 200er primär angebracht wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die frage stelle ich mir auch gerade parma oder quattrini ? was ratet ihr mir ?

geplantes setup ist:

- lml motor

- 200 getriebe ( px alt )

- 60mm kaba welle

- mrp membran ass mit bgm membran und stuffer

- 30 dello

- mmw kupplung 22 oder 23 zähne ?

'sehe da keinen auspuff.

aber generell würde ich mal behaupten das bei einem gut gemachten 177/172, wo so um die 25hengste toben und das drehzahlmässig im rahmen bleibt, sprich keine luftpumpe ist und nicht bis 10.000 drehen muß, dann würde ich da schon eine 200er primär rein tun.

wenn man den hobel zum im kreis fahren brauchen will, dann natürlich was kürzeres mit etwas drt abgeschmeckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die frage stelle ich mir auch gerade parma oder quattrini ? was ratet ihr mir ?

geplantes setup ist:

- lml motor

- 200 getriebe ( px alt )

- 60mm kaba welle

- mrp membran ass mit bgm membran und stuffer

- 30 dello

- mmw kupplung 22 oder 23 zähne ?

vielleicht mal über ien lusso getriebe nachdenken???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also so ganz würde ich die Meinungen das der Parma in der gewünschten Version die 25 nicht erreicht nicht Unterschreiben.

Wenn ich bedenke was mein wirklich sehr einfacher Pama Motor abliefert (siehe Parma Topic),da sehe ich wenns um Druck und Halbarkeit geht( ,und das noch bei dem geringen Preis) keinen Weg der daran vorbei führt.

Immerhin hab ich ohne Membrane mit Dellorto 30 ,Renntopf und was so rumlag schon knappe 24 am Rad.Bearbeitet is er natürlich schon ordentlich,aber die 25 sind sehr leicht machbar.

Da ich die kurze Dichtfläche habe,kann ich leider keinen Vergleich zu Grossen Ansaugern machen.

Bearbeitet von schoeni230
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

200er ist auch bei mir drinnen. Muss umgenietet werden wenn man nicht das komplette Vorgelege tauscht.

Mein Motor ist Vollgasfest,und hält seit einer Saison Problemlos. Aber die besagte Leistung wurde mit Vollständig bearbeitetem Zylinder erreicht. Plug and Play kann man da wieder ne Spur abziehen.

Bearbeitet von schoeni230
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information