Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe nun zum ersten Mal einen Motor geöffnet, da ich die Kurbelwelle getauscht habe. Danach dann alles wieder zusammengebaut. Wenn ich nun den Kickstarter trete, greift der nicht richtig - der schleift irgendwie nur durch - auch wenn das Kupplungsseil ausgehängt ist, kein Unterschied. Ich kann den Motor also nicht starten.

Woran kann das liegen?

Geschrieben

Zufällig noch andere Teile getauscht wie z.B den Kupplungspilz?

pssst. Das hat noch Zeit :wacko:.

Ansich sollte es ein hörbares Gayräusch geben, wenn die Kickerverzahnung `rausspringt`. Mal mit Ohr und Hand überprüfen.

Nur Kuwe gaytauscht?

Geschrieben

Was genau ist mit der Verzahnung gemeint?

Nur KuWe getauscht, von kleinen auf grossen Konus, ansonsten alles wieder zusammengabaut.

Wie sollte Kickermechanismus denn aussehen? Hat jemand vielleicht ein Bild davon? Fühlt und hört sich halt so an, als ob der zu leicht durchgeht. Ein wenig Widerstand gibts, allerdings hat der Zylinder ordentlich Kompression und somit rutscht er dann beim durchkicken durch.

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Idee. Oder der Federdeckel hat das Keilwellenprofil der Antriebshülse nicht getroffen.

Falls der Bücherschrank Dich angähnt, siehe Seite 2 oben bei ... KLICK

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

Wie bei dem Link beschrieben habe ich auch alles gemacht. Die Schraube da vorne sitz fest.

Wenn ich die Schraube richtig angezogen habe, müsste doch eigentlich alles richtig zusammengebaut sein, oder?

Gibt es denn sonst noch Möglichkeiten bevor ich das Öl wieder ablassen und den Block öffnen muss? Wäre zumindest wünscheswert.

Geschrieben

um das zu beheben muß der kettendeckel wieder runter. von aussen geht das nicht da du eine überspannte kupplung ja durchs seilaushängen schon ausgeschlossen hast.

je nach lackierung und tankfüllstand kannst du auch einfach die kiste auf die linke seite legen, dann sparst du dir das ölablassen. dann einmal mit eingelegten gang das hinterrad drehen und du kannst erkennen ob die kraftübertrgaung bis zur welle io ist oder nicht. du siehst dann auch die verzahnung in der obersten=1. Gang scheibe. dort greift der kickstartermechanismus ein der aber im abgenommenen deckel sitzt. dann noch die funktion des kickerpistons in der kickerwelle geprüft und dann hast du das problem umzingelt.

aber wie rainer schon geschrieben hat: sticky wär sicherlich nicht schlecht. da kommen sicherlich noch mehr fragen mit der zeit und die stehen da alle drinnen erklärt bzw. beantwortet. die lambrettalektüre des jahrtausends IMHO!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
    • @KelleIch verstehe den Humor meiner Mitmenschen nicht immer, war das ernst gemeint?    Schöner Roller, viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung