Zum Inhalt springen

GT150 zylinder auf die GT125 pflanzen?


Empfohlene Beiträge

hi leutz

möchte demnächst den motor meiner gtr 125 2überströmer komplett überholen....

da das triebwerk schon 40000 km aufm buckel hat und der zylinder& auspuff sicher nicht mehr der fitteste ist habe ich mir gedacht neben dem übleichen verschelissteilen auch den zylinder zu erneuern.

das heisst

den 150er zylinder der GT mit ebenfalls 2 überströmern und den auspuff der px 125 zu verbauen....

dass der zylinder passt weiss ich, wie sieht es mit dem px auspuff aus??

was bringt der an mehr endgeschwindigkeit und leistung??

empfiehlt es sich zusätzlich noch die kupplung zu ändern?

lohnt sich das ganze überhaupt? da ca 200 euro?

ich möchte einen problemlosen, zuverlässigen tourenroller aufbauen der vielleicht ein klein wenig mehr mumm hat....... von tuning soll hier nicht die rede sein

oder soll ich gleich den 177er dr drauf machen, den 3ten überströmer rausfrässen und nen 24er drauf hauen?

eure meinung bitte!!!

grüsse aus dem süden

joe :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

150 GT gibt's nicht; entweder 150 GL (noch weniger Power :-D ) oder 150 Sprint. Der Sprint-Zylinder reißt es aber ebenfalls nicht unbedingt - jedenfalls nicht im Wert von 200 Euronen.

177DR und PX-Puff - aber benutz mal die Suche; da gibt's reichlich Topics dazu ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meinte den sprint zylinder, sorry...

ach ich schraube jetzt mal den motor auseinander, schau mir den originalen satz an, wenn der nach 40000km noch passabel ausssieht, bleibt der auch drauf,

jetzt wollte ich wissen ob der px auspuff ohne weiteres passt............

habe gehört dass der px auspuff, da grösserer krümmer, allein auf dem originalen zylinder ohne weitere komponenten ein wenig mehr mumm bringt......... ist das richtig???

in dem falle würde ichs warscheinlich dabei belassen...... will nichts mehr als einen touren roller mit dem längere zeit 80 fahren kann........

wenn ihr andere vorschläge habt lasst es mich bitt unbedingt wissen.....

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte damit nur, dass bei der PX original ein Schraube ganz durch die Traverse geht, und bei einer GT eben nur in die TRaverse gedreht wird. Der Halter der zuviel ist kann einfach abgeflext werden wenn er stört. Mit leichtem biegen passt er auch ohne Flex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Thema hab ich auch noch ne Frage...

Hab grade meine GT mit 2Üs auf 150ccm Sprint Zylinder, 150er PXKopf, Si20.20 und SitoPlus umgerüstet.

Der Sito wird wohl wieder rausfliegen weil er mit original Fahrwerk zu tief hängt und zu laut ist.

Als Bedüsung hatte ich bisher 160 Be3 100 und ne 120/50er LLd.

Und hier ist mein Problem die LLD mit nem 2,4er Wert müsste doch viiiiellll zu fett sein, oder ist das ne alte Bezeichnung???

Welche Bedüsung würdet ihe für die o.g. Kombi mit original Puff empfehlen?

Hatte so an LLD 140/45 (3,1) und ne Haupdüse um die 110 gedacht.

Kennt jemand die original 150er Sprint bedüsung, und den korrekten Zündzeitpunkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@King Kerosin,

also die 3-4 km/h merkt man schon, denn die fährt se bergauf oder auch mit 2 pers bei jedem wind und wetter. gerade auf der autobahn macht das was (ob 87 oder 90-92).

Aber sie zieht durch den PX Puff vor allem untenrum besser als mit der Sprint Blechdose. Zudem um einiges leiser.

@vespa gt, hab eine sprint V 2 serie analog px motor mit dickem konus und 3 ü-strömern. mein si 20 hat std. eine 96 HD, 160/BE3, ND ist mir nicht bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kanns nur immer wieder sagen 177 pinasco 20 gaser ist ok mit original auspuff

dann hat er drehmoment und ist ewig haltbar

gut gesagt :-D

aber ich fahre ihn mit nem 24 Si und läuft super, dann noch nen Sito drunter und gut ist.

Aber der sito ist echte ne scheiss qualität. Glaub ich bau mir nen T5 original puff drunter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information