Zum Inhalt springen

Auto Winterreifen Empfehlung


Tyler Durden

Empfohlene Beiträge

Moin,

wir brauchen für unseren Aygo jetzt Winterpneus, hat da jemand 'ne Empfehlung parat? Reifentests beziehen sich ja meist auf andere Dimensionen und wenn man sich die im einzelnen so ansieht, scheint es größenabhängig ja schon Unterschiede bei den Fabrikaten zu geben.

Wir suchen 155/65 R14 75T (also fast 3.50-10) :laugh:

Haben ein Angebot vom Reifenhöcker für Sava Eskimo S3+ MS auf Stahlfelge, All-in, fertig montiert, zu EUR 380 inkl MwSt und für den Firestone Winterhawk minimal teuerer. Klingt beides nicht teuer und die einschlägigen Internethändler liegen ähnlich.

Hat jemand Erfahrung mit Sava Autoreifen?!

Danke schon mal! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar jetzt keine Erfahgrung mit Sava aber ich fahre die Firestone Winterhawk seit letztem Winter in 195/60-15 auf meinem Astra G.

Hatte vorher auch irgendsowas billiges unbekanntes drauf, muss aber sagen dass die Friehawk deutlich besser sind.

Ich weiß jetzt nicht was "minimal teurer" heißt aber ich denke ich würd die paar EUR mehr investieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

wir brauchen für unseren Aygo jetzt Winterpneus, hat da jemand 'ne Empfehlung parat? Reifentests beziehen sich ja meist auf andere Dimensionen und wenn man sich die im einzelnen so ansieht, scheint es größenabhängig ja schon Unterschiede bei den Fabrikaten zu geben.

Wir suchen 155/65 R14 75T (also fast 3.50-10) :laugh:

Haben ein Angebot vom Reifenhöcker für Sava Eskimo S3+ MS auf Stahlfelge, All-in, fertig montiert, zu EUR 380 inkl MwSt und für den Firestone Winterhawk minimal teuerer. Klingt beides nicht teuer und die einschlägigen Internethändler liegen ähnlich.

Hat jemand Erfahrung mit Sava Autoreifen?!

Danke schon mal! :wacko:

Wir haben auf unserem Fabia die Semperit schnubbeldiwupp. Bringen Frau und Fabia sicher zur Arbeit und wieder heim. Sava gehört für mich eher in die Kategorie Billigreifen. Und an Reifen sollte man eigentlich nicht sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Fulda Kristall päst einer meiner Bekannten seit Jahren auf Golf II schnell, sicher und zufrieden durch tiefste Schweizer Winter.

Ich selber fahre noch Debica Frigo, die sind eher mittelmäßig und machen einen Haydnlärm.

Diesen Winter kommen neu drauf Falken HS435 und ich werde gerne berichten, sobald es was zu berichten gibt.

Alles 165 13 Zoll. Das bei den Reifentests unterschiedliche Dimensionen so unterschiedliche Ergebnisse ergeben sollen,

liegt wohl am Würfelprinzip: 2010 war beim ADAC der Semperit eben vor dem Michelin, 2011 muss es wieder umgekehrt ausgehen, 2012 dann dito

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vredestein und Conti schneiden auch bei den Tests ziemlich gut ab, das spiegelt sich aber auch im Preis wieder... Naja, die Zuwendungen für die Reifenprüfer müssen ja auch wieder reingeholt werden...

Fulda Kristall und Firestone Winterhawk sind in der engeren Auswahl, sind preislich auch sehr konkurrenzfähig 400 - 430 Teuros all in.

mal abwarten

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information