Zum Inhalt springen

JL Edelstahl Auspuff


Empfohlene Beiträge

Hallo

War mal wieder beim Stoffi, der hat einen JL aus Edelstahl um ?298.- .

Hat das jemand erfahrung mit dem Auspuff?

Leistung (TS1 35er Mikuni, GP200 Getriebe 19/46)?

Passform (serie2)?

Was ist das für ein genauer Typ?

Ich hoffe, da kann mir wer weiterhelfen, da ich diese Woche noch zum Stoffi fahren und einen Auspuff kaufen möchte.

mfg Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt leider nicht unter S2. sehe auch nicht dass umschwei3en/biegen helfen wuerde, weil sonst der kickstarter nicht mehr passt. musst wohl am floor board saegen.

mache mir deshalb nen clubman drauf. erstmal.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal in den 'gru3 an den sueden' topic - die lambretta lektuere schlechthin. da ist ein bild wies nicht passt. backe hab ich noch nicht getestet, das muesste aber passen. nur das floor board steht ca. 5cm zu weit nach hinten... da muesste hinten schon ne gewaltige ecke raus.

serie2%20001.jpg

Bearbeitet von Arne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon, aber ich halte nichts davon.

Ich hab mal nen RZ von meiner Vespa mit so nem Lack lackiert, der ist mir dann aber auch rostig geworden.

Ich hab mir schon überlegt, das ich ihn Blauverzinken lassen soll.

Dann ev. mit einem Auspufflack noch drüber.

Am liebsten wär mir aber so ein Edelstahlauspuff unter meiner serie2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben vor kurzem Jim Lomas (JL) darauf angesprochen uns doch ein paar Auspuffanlagen für die Lamy in Edelstahl zu machen und der hat gesagt - obwohl er ja sonst mittlerweile alles nur noch aus Edelstahl macht - das das keinen Sinn macht da die Anlage aus Edelstahl auf der Lamy wegen der Vibrationen auf jeden Fall reißen würde ... :-D

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben vor kurzem Jim Lomas (JL) darauf angesprochen uns doch ein paar Auspuffanlagen für die Lamy in Edelstahl zu machen und der hat gesagt - obwohl er ja sonst mittlerweile alles nur noch aus Edelstahl macht  - das das keinen Sinn macht da die Anlage aus Edelstahl auf der Lamy wegen der Vibrationen auf jeden Fall reißen würde ... :-D

Gruß Klaus

Und dann gab`s da noch jemand, der in Verona seinen normalen JL-Auspuff hat schweißen lassen...

Bei der Gelegenheit Gruß an BA-GP 1

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dann gab`s da noch jemand, der in Verona seinen normalen JL-Auspuff hat schweißen lassen...

Eben! Und dann find mal auf die schnelle in Italien jemanden der Edelstahl schweißen kann ... ujujujujujujujujujuj

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sind die Lamy anlagen eigentlch verarbeitet? Weil mein JL-Edelstahl füre PX geht gerade wieder zurück. Ich sehe es nämlich nicht ein, nen Auspuff zu behalten, der fast 300 Tacken kostet und dann nicht einmal 1000km hält, weil die Halterung am Auspuff abreisst. Das kanns doch wohl nicht sein. Vor allem wo mir jetzt andere Vespa Fahrer vom selben Leid geklagt haben. Also bisher bin ich von den Edelstahl Anlagen masslos enttäuscht. Bin 2 Jahre lang nen MK3 sowie nen RZ gefahren und die sind nie irgendwo gerissen. Aber der JL war nicht mal nen Monat drauf undich bin nur gute Asphaltstrassen damit gefahren, nix Schotter oder Feldweg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information