Zum Inhalt springen

Elektrik spinnt bei ET3


Empfohlene Beiträge

Heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit:

Alle Lampen durchgebrannt, Bremslicht funzt nicht mehr, Schnarre schnarrt nicht mehr, Blinker blinkt nicht mehr, aber der Motor läuft noch und läßt sich über Zündschloß ausstellen. noch?!?!?! :haeh: :haeh: :haeh:

PV ET3 mit 12V Anlage (original)

Tippe auf Massefehler. Aber ist jemandem so etwas schon mal passiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn bei Deiner 12V anlage nen Spannungsregler dazwischen??

Vielleicht hat es den zerhauen.

In nem anderen Thread haben wir ja schon drüber geredet, ich hab 6 Völtchen und keine Blinker :-D:-(:-(

Das der Motor sich übers Zündschloss ausstellen lässt hat nix zu sagen, der fabriziert ja nur eine Art Kurzschluss, so ein Zündschloss ist nix anderes wie der "Killschalter" bei den älteren Modellen, die noch kein Zündschloss haben. Nur dass das kleine Männchen im Zündschloss diesen Killschalter eben dauernd drückt, wenn es auf 'Aus' gedreht wird. :-(:-(:-(:-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ja auch bisher auf keine 12Volt (original) ET3 gestossen, aber DR177 besteht dadrauf 12 Volt zu haben :-D:-(:-(:-(:-(

So langsam könnten wir da ein eigenes Topic drüber aufmachen,....

Denn irgendwas passt auch in dem Satz nicht:

soweit ich weiß gab es auch einige späte Modelle mit 12 V. Ist ein Italienimport, BJ 1976

'76 war das ERSTE Baujahr der ET3, da kann man doch nicht von einem späten Modell sprechen. Und meine ist auch ein Italienimport und von ca. 1980 und hat auch noch 6 Volt.

Bist Du Dir wirklich ganz sicher und versicherst an Eides statt, dass Dir da niemand was unoriginales in Dein Motörchen reingefuckelt hat :-(:-P:-(:-( ?

Sorry, für Offtopic...

Es geht ja eigentlich um was anderes und da ist 12 oder 6 Volt sch...egal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ET3 hat 6V - fertisch, aus, Ende!! :-D

Der "Regler" ist vieleicht gar kein Regler, sondern die E-Box?!

Zum Problem: wenn eine Birne durchbrennt, gehen die anderen kurz darauf ebanfalls über den Jordan!

Und ich glaube, die Schnarre schnarrt nur, wenn das Scheinwerferbirnchen o.k. ist oder wenn das Licht ganz ausgeschaltet ist. Probiers mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Boerni: :-D:-( das Rücklicht birnchen ist rausgefallen, dank der good vibrations. Das hab ich dann wieder rein gesetzt. Rücklicht brennt, Bremslicht nur wenn licht an sit. Werde jetzt mal neues Birnchen für vorne holen.

Aber kurioserweise sind ja auch die Blinkerbirnchen durchgeknallt. Hab gestern abend mal flüchtig die Masse kontrolliert, konnte aber erstmal nichts feststellen.

BTW: Ich wollte keine Diskussion über 6V oder 12 V lostreten. Vielleicht hat der it. Vorbesitzer meines Ackerfundes ja auch irgendwannmal einen 12V Motor eingebaut. Der Rahmen hat auf jeden FAll VMB1T 7805. Der Motor 33XXX Buchstaben nicht sorecht mehr zu erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle ET3's haben eine 6 VOlt Anlage. ICh hatte eine mit Bj.82 die hatte auch 6V.

12 Volt Spannungsregler in einer 6 Voltanlage einbauen und das Ganze auch mit 12 Volt Birnen zu betreiben funktioniert nur bedinngt, und meißt geht dabei auch der Spannungsregler kaputt. Das liegt daran, dass bei 12V Birnen die Lichmaschiene so stark entlastet wird, dass dadurch noch mehr Spannung produziert wird, und dann brennen auch 12 Volt Birnen ohne Spannungsregler bei einer 6 Volt Anlage sofort durch.

Auch mit 12 Volt Spannungsregler passen die Widerstände der 6 V Anlage mit denen der 12V Glühbirnen nicht mehr richtig zusammen, und man bekommt ein Flackern der Birnen oder Manchmal einen Totalausfall des Spannungsreglers - sicher recht interessant bei Nachtfahrt in einer Kurvenreichen Strecke mit 100 km/h. :puke: :plemplem:

Hab dazu schon mal ein Topic eröffnet. Ich will es hier nicht wieder bis ins Detail durchkauen, drum schau doch im FAQ Allgemein nach - dann wird dir einiges klarer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information