Zum Inhalt springen

Sito Banane auf V50R, passt nicht!


Empfohlene Beiträge

Ich habe heute versucht eine Sito-Banane auf meine fuffi zu montieren, geht aber irgendwie nicht.

Wenn ich sie am Zylinder befestige und den Krümmer am Endtopf hängt die Schwingenaufhängung press am Reifen.

Alle bemühungen sind bisher fehl geschlagen, was heisst schrauben lösen und alles nacheinander festziehen usw.

Ich habe einen 50R Motor mit 9" bereifung drauf, kann es daran liegen? Sind die Motoren anders als die 10"??

Vielleicht weiss ja jemand Rat!

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Krümmer ist richtig. Hab zwei Bananen getestet. Eine Originale und die von Sito. Beides passt nicht.

und was lässt Dich trotzdem weiter glauben, Du hättest den richtigen "Krümmer" (eigentlich Hosenrohr)?

ich nehme an, Du meinst die Flöte, die eigentlich und ursprünglich in die PV verbaut wurde...

("Banane" gibt's m.W. nicht von SiTO...)

da gibt's vier Hosenrohre zu...

Original ist m.W. nur das für die PV, alle anderen sind Nachbauten schwer nachvollziehbarer Herkunft:

Hosenrohr für V50, PK50 und PK Langhuber...

- entsprechend ist denn auch die Maßhaltigkeit... :wacko:

kann schon sein, dass man da "mit viel heiß" gelegentlich mal der Passung auf die Sprünge helfen muss... ;-)

zunächst aber sollte man prüfen, ob sämtliche Dichtungen (Zylinderfuß- und Auspuffdichtungen) richtig verbaut wurden und ob der Zylinder auch richtig ausgerichtet ist.

und nennt die Dinger ruhig weiter "Banane" und "Krümmer", denn unter diesen - wenn auch eigentlich falschen - Bezeichnungen sind sie in den meisten Bestellsystemen (hoffentlich mit Bild) zu finden.

(wer kann heute noch nachvollziehen, wie ein gerades und gestrecktes Ding wie die Flöte zu der Bezeichnung "Banane" kam? :-)

- ich weiß ja noch nicht mal mehr, woher ich den Begriff "Flöte" kenne...

(aber ich glaube, das war in Südtirol, da hab ich mich zum ersten Mal um alternative Aupuffanlagen für meine V50 gekümmert... :crybaby:))

Bearbeitet von carilian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was lässt Dich trotzdem weiter glauben, Du hättest den richtigen "Krümmer" (eigentlich Hosenrohr)?

...

und nennt die Dinger ruhig weiter "Banane" und "Krümmer", denn unter diesen - wenn auch eigentlich falschen - Bezeichnungen sind sie in den meisten Bestellsystemen (hoffentlich mit Bild) zu finden.

...

Hast Du Dir mal vor Augen geführt, wie eine Hose aussieht oder haben sie Dir schon ein Bein abgenommen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei originalen 50 ccm:

halteplatte pott liegt am/kurz vor reifen - falscher krummer (der für langhub)

halteplatte pott liegt an schwinge - richtiger krümmer (der für kurzhub)

ist an deinem pott denn alles original? ist das teil neu?

cool wäre wenn du mal nen paar bilder machst.

vom pott/ beiden krümmern und von dem befestigungsblech.

und du bist dir auch sicher das du nen 50ccm zylinder drauf hast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kanns einfach sein, dass du des halteblech für die banane am motorblock falsch hingebaut hast?

Wäre auch mein Tipp!

Beim Halteblech muss man darauf achten, daß die Befestigungsschraube zur Schwinge über der Haltestrebe am Schalldämpfer ist und nicht umgekehrt.

Zusätzlich ist die Bohrung im Halteblech leicht aussermittig angebracht. Die schmalere Seite muss in Richtung Polrad, sonst liegt das Halteblech nicht gerade an der Schwinge an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nen 75er DR drauf und voher wie auch jetzt wieder den Original Puff. Hab natürlich alles runtergeschraubt was mit dem alten auspuff zu tun hatte.

Halteplatte war auch nicht verkehrt verbaut, die ging nämlich gar nicht erst ran.

Bilder kann ich nach dem 1. Mai machen da versuch ich es wieder. Jetzt ist erstmal der alte Auspuff wieder drauf dass sie zum Anrollern fit ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woher stammt das hosenrohr denn? hab da auch schon diverse erfahrungen mit repro-dreck gemacht. seit ich originale einbau klappts wunderbar

Jetzt gehe ich nochmal in den Klugscheisser-Modus:

Der Begriff "Krümmer" ist vollkommen korrekt, der Begriff "Hosenrohr" in diesem Zusammenhang nicht, da bei unserer schönen Banane keine 2 in 1 Zusammenführung vorhanden ist.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Gibt´s hier schon Neuigkeiten?

Habe auch ein "Passproblem" mit der Sito-Banane (n)-Flöte.

DR 75 ist verbaut.

Meine Fragen:

das Halteblech soll nach oben weisen?

Es ist mit dem Sito-Krümmer kein weiterer (der kleine Alu-Krümmer) Krümmer nötig?

Es gibt tatsächlich 3 Krümmer für diesen Auspuff?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
    • aber den 18V brauche ich auch nicht mitm Messer betreiben, da fehlt der Bums...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information