Zum Inhalt springen

Batteriehalter Rally


Empfohlene Beiträge

Ich habe den hier klick, der sieht ähnlich aus und hat bei meiner 200er gepasst.

Original ist zusätzlich zu den beiden Blechlaschen noch ein Metalldeckel auf der Batterie (der vermutlich den Druck der Laschen besser auf den Batteriekörper verteilen soll).

Kann auf Wunsch mal ein Foto davon machen.

Gruß

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das für eine Batterie, oder ist da nur ein Deckel drüber?

Meine hat oben in den Einfüllöffnungen Löcher und da gast es immer aus, was mir nicht so gut gefällt.

Der Deckel war original dabei hat oben eine Führung wo der Bügel des Batteriehalters durchläuft. Das mit dem Saftln der Batteriesäure durch die Löcher hab ich leider auch, dadurch werden die Schrauben schnell ranzig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, da is nix Metall und Zubehörteil vom Batteriehalter.

Ist das gleiche Material wie die Batterie, war auch beim Kauf der Batterie dabei. Dürfte Bakelit sein.

Meine Info bezog sich auch nicht auf Deine Batterie bzw. das Foto von Dir sondern auf den Auslieferungszustand zumindest der 1974er Rally 200 in Deutschland. Es gab sicher zig verschiedene Varianten, Kontinuität ist ja nicht so das Ding der Italiener...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas OT aber ich schreibs mal:

Hatte 3 Batterien auf den ersten 500km meiner GS160.

-Aus dem Vintage Programm mit Plastikdeckel - ging nie, nach 5 sec Standlicht ging sie in die Knie. Metallspanner hat mit Deckel einigermaßen gepasst.

-Banner ohne Deckel - ging gut bis zum ersten Winter (dachte nicht, dass da so viel rauslaufen kann, ist schön überall runter bis zur Reserveradabdeckung). Metallspanner passte mit ewas kürzen (umgebogenen Knick länger machen) und Gummiunterlage.

-Die Gelbatterie von Ulis Motorradladen - Metallbügel passte wieder mit verlängern (Knick wieder kürzer machen). Keine Probleme bis jetzt und kann wohl auch nix versauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Metalldeckel?

Ich kenne das nur mit dem schwarzen Bakelitdeckel, der dann von der Spange nach unten gedrückt wird

Bei der Rally 180 kenn ich weder Bakelit- noch Metalldeckel. Hätte hier auch Probleme noch einen Deckel drauf zu bekommen. In der deutschen Stücklistenerweiterung ist dieser Deckel zudem nicht aufgeführt.

Ich habe den hier klick, der sieht ähnlich aus und hat bei meiner 200er gepasst.

Ich denk das dieser als auch der von SIP von Mauro Pascoli kommen?!

Hab den vom Rollerladen auch bei meiner 72er Rally 180 verbaut. Musste aber das nach unten führende Blech etwas gerade biegen damit ich die Schraube gerade noch so drauf gebracht habe. Hat anfangs gemeint das ich zu große Batterie verbaut hatte. Ist aber definitiv richtige Abmessung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, der Preis ist heftig, brauche leider auch noch 2 davon.

Der Deckel ist immer Zubehör zur Batterie gewesen und gehört zu der alten schwarzen Backelitbatterie

Warum machst ihn nicht selber?

Wie gesagt Metall im Schraubstock zurechtbiegen, bin auch kein Feinmechaniker finde aber er erfüllt bestens seinen Zweck, und wenn man`s nicht weis ist er sicher nix schlechter wie das Original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
    • Hallo zusammen,   Verkaufe ein neues CC Corsa 175 Zylinderkit, mit 30mm Ansaugstutzen.  https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-cc-corsa-175-ccm_84125100?q=cc corsa 175 Zylinder ist geprüft und in super Qualität, sprich Beschichtung gut keine Durchbrüche oder Ähnliches.   Standort 86869  Preis 1000€ glatt. (Zylinder Set sind seit geraumer Zeit nicht verfügbar und werden es die nächsten Monate auch nicht sein. Aussage Gabriele.)   Wird verkauft wegen Projektaufgabe, war ein geplanter Kundenmotor.    Gruß Valle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information