Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Update #2: Papiere sind natürlich vorhanden

Der Roller ist gestern Abend angesprungen!!! nach 3 Jahren Stillstand *hähä*

beachtet das Update

Also was gibts für 1050€?

PX 80 Bj.92 unfallfrei (abgemeldet seit März 2008, steht im trockenen Keller seit dem)

200er Lusso Motor samt Elektrik eingebaut und eingetragen

Malossi 208 ccm eingetragen, Langhubwelle, zentraler Zylinderkopf mit dicker Fußdichtung (Edelstahl, SIP), Überströmer leicht angepasst

komplette Luisso-Elektrik mit Hot Wire Zündkabel von SIP in Gelb

Kurzgasgriff, Klarglasscheinwerfer (H4)

Bitubo Dämpfer vorn, hinten harte Feder, Garelli Kotflügel,

98er Disc vorne mit 98er Lenkkopf mit Spiegler-Stahlflexleitung (eingetragen)

kurzer 4. Gang

Höckersitzbank, fast neuwertig

Alu-Riffelbleche und Felgen schwarz Pulverbeschichtet

Karroserie & Lackierung im guten bis sehr guten Zustand

Beide Reifen mit gutem Profil

Kaskade schwarz lackiert

usw ...

Standort ist Friedrichshafen am Bodensee!!!

Ich habe die kleine in liebevoller Arbeit so aufgebaut und hier als gelernter Metallbauer mehr wert aus solide Technik und weniger auf Maximum bei Leistung gesetzt. Trenne mich schweren Herzens, aber sie steht jetzt nun schon 3 Jahre. Stellt Fragen wenn ihr noch welche habt. Wer ernsthaftes Interesse hat kann sie gerne nach Absprache bei mir in Friedrichshafen besichtigen.

Für die jenigen die aus dem Raum Bodensee sind oder sich evtl. den Roller bald anschauen werden, es sind folgende Artikel vor Ort gegen bar zusätzlich zum Kauf da:

Blinkergläser Schwarz und weiss; T4 Rückleuchte rot + schwarz; 2 Dichtungssätze für PX200er; ein dickes Bündel neuer Seilzüge und Boudenzughüllen;

Alu-Füse für Hauptständer; Malossi Ansaugkrümmer; Satz Kulu-Beläge neu COSA/LUSSO; Rückspiegel originalverpackt (SIP); Benzinhahnschlüssel PX originalverpackt;

aufgespindelter 24 Del'Orto auf 26 o. 28; Steuersatzmontageschlüssel Originalverpackt; einen Malossi 208 nach Kolbenklemmer (für Projekte);

Rennwelle 57mm Hub Mazzucchelli neu und dass TOP Angebot: SIP Performance P200 mit Krümmer + Pack Dämmwolle

Alles was nicht sofort verkauft wir veräußere ich noch per Anzeige im GSF - ist nur ein Angebot für diejenigen die sich den Roller dann anschauen wollen!

post-10234-091836400 1297703265_thumb.jp

post-10234-010010100 1297703280_thumb.jp

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Na das ist ja endlich mal ein wirkliches Preisupdate :thumbsdown:

Gibt's einen erkennbaren Grund dafür?

Schnell zuschlagen, bevor morgen wieder ein Preisupdate folgt. Mein ich im Ernst, alleine der Motor ist schon was wert.

Papiere dabei?

Geschrieben

einen preis reinstellen, gerne VB aber kein hochbieten!

wenn ich die taktik hier nochmal sehe, dann ist die klappe zu und du kannst zu egay.

b

  • Like 1
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung