Zum Inhalt springen

Primär von Surflex stabil genug?


Empfohlene Beiträge

Hallo

Bin jetzt dabei eine Einkaufsliste für mein Ape 50 Umbau auf 136 Malossi

32 Gaser etc.zusammenzustellen.

Jetzt meine Frage, mein Setup wir so ca. 20-25 Ps bringen, brauche ich für die Surflex Primär

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15332000/Getriebeubersetzung+SURFLEX+Z2769+V50PVET3PKSXLXL2.aspx

unbedingt ein Rep Kit dafür?

Wenn ja gibt es eine Alternative wo ich kein rep Kit brauche?

Gruß

einbi

Bearbeitet von einbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Bin jetzt dabei eine Einkaufsliste für mein Ape 50 Umbau auf 136 Malossi

32 Gaser etc.zusammenzustellen.

Jetzt meine Frage, mein Setup wir so ca. 20-25 Ps bringen, brauche ich für die Surflex Primär

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15332000/Getriebeubersetzung+SURFLEX+Z2769+V50PVET3PKSXLXL2.aspx

unbedingt ein Rep Kit dafür?

Wenn ja gibt es eine Alternative wo ich kein rep Kit brauche?

Gruß

einbi

Würde auf jeden Fall ein Rep- Kit verbauen, egal was für ne Primär. Das vom Undi oder DRT find ich gut. Warum willst du das den nicht verbauen? Ein Repkit von Undi kostet 45 Euro, da ist ein Ape Gehäuse wesentlich teurer und Arbeit hast auch wieder, wenns knallt.

gruß Lexe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich würde nur ein Repkit verbauen welches die Federn komplett umschließt. Nur dann ist sichergestellt dass es Federbruchstücke nicht doch irgendwie aus der Primär raus und zwischen die Getriebezahnräder schaffen.

Ohne Repkit zu fahren ist bei der Surflex in Verbindung mit den Wartungsintervallen in der ESC wohl okay. Denn wenn sich die Nieten lockern (und das tun sie) wird man das aufgrund der relativ kurzen Zeitabstände zwischen den Revisionen schon noch rechtzeitig bemerken. Mir wäre das aber irgendwie zu nervig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich würde nur ein Repkit verbauen welches die Federn komplett umschließt.

ich hab' da nicht so die übersicht bei den vielen versionen. eures (das GSF-kit) tut das, richtig?

das von undi hab' ich mir grad angeguckt auf den bildern, das tut das nicht.

aber brechen die federn denn so häufig? ich dachte eher, dass es darum geht, das hochbiegen des blechs zu verhindern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon Primärs mit gebrochenen Federn ausgebaut, teilweise waren das mild leistungsgesteigerte Motoren mit etwas Laufleistung. In der Ape kommt da schon mehr Last drauf als in so ner Fuffi, von daher würde ich in dem Fall sowieso auf Nummer sicher gehen.

Ja, das GSF Repkit umschließt die Federn komplett.

Die Probleme bei Primärs ohne Repkit können beispielsweise sein:

  • Lockern der Nieten (meist funktioniert die Ruckdämpfung erst so richtig gut wenn die Nieten mit der Zeit etwas locker geworden sind)
  • Durcharbeiten der Federn durch das Blech
  • Aufbiegen des Blechs
  • herausfallende Federn oder Federbruchstücke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, das macht mich nachdenklich.

wollte eigentlich in meine nächste primär das kit vom undi packen, weil ich mir dann das ausdrehen für die XL2 kupplung sparen würde (ist 'ne 2.54er aus einer PK125XL2). allerdings soll das ganze auch nicht in einen hochleistungsmotor. mein polini DoA hat ca. 10PS derzeit und mal schauen, was nach der winterpause noch rum kommt. wahnsinnig viel mehr wird's aber nicht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sieht auf jeden fall vertrauensvoll aus...bau ein das ding.

Ja dann...

:thumbsdown:

Wenn es um 10-12 PS Motörchen geht verwende ich gerne schrägverzahnte Originalprimären aus alten Motoren.

Die machen keine Hektik und man braucht keine DRT Ritzel um so einen Haufen mit 2,54 am laufen zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information